Tofu Katsu mit Soße (Druckversion)

Goldener Tofu, süß-saure Soße, Reis und bunte Frische durch knackiges Gemüse – zusammen schnell ein pflanzliches Highlight.

# Zutaten:

→ Tofu Katsu

01 - 1 Packung fester Tofu
02 - 2 EL gemahlene Leinsamen
03 - 6 EL Wasser
04 - 1/2 Tasse Panko (asiatisches Paniermehl)
05 - 1/4 Tasse Weizenmehl
06 - 1/2 TL Knoblauchpulver
07 - 1/2 TL Zwiebelpulver
08 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
09 - 2 EL geschmacksneutrales Öl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

→ Katsu-Soße

10 - 2 EL Ketchup
11 - 1 EL Chilisauce mit Knoblauch
12 - 1 EL Sojasauce
13 - 1 EL vegane Worcestersauce
14 - 1 EL Ahornsirup
15 - 1/4 TL Knoblauchpulver

→ Serviervorschläge

16 - 2 Tassen gekochter Reis (z.B. Jasmin, Basmati oder Vollkornreis)
17 - 1 Tasse fein geschnittener Kohl (grün oder rot)
18 - 1/2 Tasse Gurke, in Scheiben geschnitten
19 - 1 EL Sesam
20 - 2 EL Frühlingszwiebeln, gehackt

# Anleitung:

01 - Reis auf Schüsseln verteilen, dann Kohl und Gurke oben drauf geben. Den Tofu in Scheiben schneiden und darauflegen. Katsu-Soße sowie Sesam und Frühlingszwiebeln drüber geben.
02 - In einer Pfanne Öl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Tofuscheiben für 3–4 Minuten pro Seite braten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Am besten nicht zu viele Stücke gleichzeitig in die Pfanne geben.
03 - Erst die Tofustücke im Mehlgemisch wenden, dann in die Leinsamen-Mischung tauchen und zuletzt gut mit Panko bedecken. Auf einen Rost oder ein Blech legen.
04 - Leinsamen und Wasser in einer Schale vermengen. Mehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer in einer zweiten Schale mischen. Panko in eine dritte Schale geben.
05 - Ketchup, Chili-Knoblauch-Sauce, Sojasauce, Worcestershiresauce, Ahornsirup und Knoblauchpulver in einer Schüssel gründlich verrühren und bereitstellen.
06 - Tofu in drei gleich große Platten schneiden, in ein sauberes Küchentuch einschlagen und mit Backblech beschweren. 10–15 Minuten ruhen lassen, damit das Wasser rausgeht.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für eine festere Konsistenz kannst du den Tofu erst einfrieren und wieder auftauen.
02 - Frisch gebratener Tofu schmeckt besonders knusprig, beim Aufwärmen verliert er meist an Biss.
03 - Wenn du magst, kannst du den Kohl mit etwas Salatdressing würzen, das gibt noch mehr Geschmack.