Tteokbokki Koreanische Reiskuchen Scharf (Druckversion)

Würziger Reiskuchen trifft cremige Sauce: Tteokbokki ist Koreas Streetfood-Hit für Genießer.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 400 g koreanische Reiskuchen (Tteok), frisch oder vakuumiert
02 - 200 g koreanische Fischkuchen, in dünne Streifen geschnitten
03 - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Sauce

05 - 3 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
06 - 2 EL Zucker
07 - 1 EL Sojasauce
08 - 400 ml Wasser

→ Zum Verfeinern

09 - 1 TL Sesamöl (optional)
10 - 1 EL gerösteter Sesam (optional)

# Anleitung:

01 - Weichen Sie die Reiskuchen 10–15 Minuten in warmem Wasser ein, falls diese hart oder gekühlt sind. Inzwischen Fischkuchen in Streifen schneiden und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken und alle weiteren Zutaten griffbereit stellen.
02 - Gochujang, Zucker, Sojasauce und gehackten Knoblauch mit dem Wasser in einen tiefen Topf geben und zu einer homogenen Sauce verrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce leicht blubbert und sich die Aromen verbinden.
03 - Weiche Reiskuchen und Fischkuchen in die Sauce geben und etwa 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze sanft köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, sodass nichts am Topfboden haftet. Prüfen, ob die Reiskuchen weich und gut durchzogen sind. Nach Geschmack nachwürzen.
04 - Wenn die Sauce deutlich eingekocht und dickflüssig ist, Frühlingszwiebeln darüber streuen. Nach Belieben mit Sesamöl beträufeln und gerösteten Sesam bestreuen. Sofort warm servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für eine cremigere Variante kann nach dem Garen etwas Mozzarella über das Tteokbokki gestreut und kurz angeschmolzen werden. Auch gekochte Eier oder zusätzliche Gemüse wie Karotten und Zucchini können das Gericht bereichern.