Gefüllte Vegetarische Poblano (Druckversion)

Poblanos aus dem Ofen, vollgestopft mit Bohnen, Reis und Gewürzen. Sättigend, würzig und einfach für pflanzliche Küche.

# Zutaten:

→ Reismischung

01 - 1,25 Tassen Wasser
02 - 2 TL Öl zum Braten
03 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
04 - 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
05 - 2 Knoblauchzehen, klein gehackt
06 - 1/2 Tasse rote Zwiebel, fein gehackt
07 - 1 Tasse Jasmin- oder Basmatireis, weiß

→ Gefüllte Paprika

08 - 1 Tasse geriebener veganer Käse
09 - 2 TL Speiseöl
10 - 1/2 Tasse Salsa, nach Wahl
11 - 6 große Poblano-Paprikaschoten
12 - 2 Tassen gekochte schwarze Bohnen oder 1 Dose (ca. 400 g), abgespült
13 - 1 TL Chilipulver
14 - 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
15 - 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
16 - 1 Tasse Mais, tiefgefroren

→ Avocado-Crema (Optional)

17 - 2 EL frischer Koriander, gehackt
18 - 2-3 EL Wasser, je nach Bedarf
19 - 1 Knoblauchzehe
20 - 2 EL Limettensaft
21 - 1 reife Avocado

# Anleitung:

01 - Verteile die gefüllten Paprika auf Tellern. Gib Avocado-Crema darüber oder biete auch Guacamole, Salsa, Crème fraîche, Koriander oder Limettenspalten extra dazu an.
02 - Alles in einen Mixer geben: Avocado, Limettensaft, Koriander, Knoblauch und etwas Wasser. Mixe auf hoher Stufe, schütte nach und nach mehr Wasser dazu, bis es schön cremig ist.
03 - Heize den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor. Eine große Auflaufform leicht einfetten. Jede Paprikaschote mit circa einer halben Tasse Füllung stopfen. Was übrig bleibt, einfach daneben verteilen. Dann geriebenen veganen Käse oben drauf. Ab in den Ofen für etwa zehn Minuten, bis der Käse schön schmilzt.
04 - In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Schwarze Bohnen, Mais, Salsa, Chilipulver und gemahlenen Kreuzkümmel reingeben. Für 3-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen. Jetzt kommt der fertige Reis und frische Koriander dazu, umrühren und Pfanne ausmachen.
05 - Backblech mit Alufolie auslegen und Ofen auf Grillfunktion stellen. Jede Paprika oben um den Stiel aufschneiden und vorsichtig die Kerne entfernen. Einen langen Schlitz an der Seite machen, aber nicht ganz durchschneiden – wie eine Tasche. Die Schoten aufs Blech legen und 6-7 Minuten von jeder Seite grillen, bis die Haut Blasen wirft, aber sie noch stabil bleiben.
06 - Öl in einem Topf heiß machen. Zuerst Zwiebeln und Knoblauch rein, kurz anschwitzen. Dann Paprikapulver, Kreuzkümmel und Reis dazu – eine Minute mitrösten. Jetzt das Wasser drauf, aufkochen und dann Deckel drauf, Herd ganz runterdrehen. Nach 14 Minuten vom Herd nehmen und abgedeckt noch fünf Minuten stehen lassen. Erst zum Schluss mit einer Gabel auflockern.

# Nützliche Hinweise:

01 - Paprikaschoten vor dem Füllen anrösten – gibt ordentlich Aroma und macht sie zarter.
02 - Mit einer milden Salsa bleibt das Gericht schön mild, auch für Leute, die nicht so gern scharf essen.
03 - Was von der Füllung übrig bleibt, schmeckt auch super in Wraps, als Salat oder einfach so als Snack.