Wärmender Brokkoli-Bowl (Druckversion)

Brokkoli aus dem Ofen, Körner-Faro und winterliches Blattgemüse mit würzigem Dressing, Avocado, knackigen Mandeln und süßen Granatapfelkernen zusammenwerfen.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 1 Tasse Grünkohl, fest gedrückt
02 - 2 Tassen Blumenkohlröschen
03 - 3 Tassen Brokkoliröschen

→ Getreide

04 - 1,5 Tassen gegarter Farro

→ Gewürzmischung

05 - 2 Esslöffel Za’atar

→ Dressing

06 - 6 Esslöffel Olivenöl, aufgeteilt
07 - Schale von 1 Zitrone
08 - 1 Teelöffel Chiliflocken
09 - 2 Esslöffel Balsamico-Essig
10 - 2 Teelöffel Honig

→ Toppings

11 - 2 Esslöffel Granatapfelkerne
12 - 1 Avocado, in Scheiben
13 - 2 Esslöffel Mandelblättchen (geröstet)
14 - 2 Esslöffel Ziegenkäse, optional

→ Würze

15 - Nach Belieben Salz und Pfeffer

# Anleitung:

01 - Zum Abschluss Mandeln, Avocadoscheiben, Granatapfelkerne und Ziegenkäse über alles geben und servieren.
02 - Farro in eine große Schüssel geben, das warme Gemüse ergänzen, mit dem Dressing beträufeln und alles kurz mischen.
03 - Während das Gemüse gart, restliches Olivenöl, Essig, Zitronenschale, Honig und Chili in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Bei Bedarf noch Salz oder Pfeffer rein.
04 - Jetzt Grünkohl für fünf Minuten mit aufs Blech geben, bis er gerade knackig ist.
05 - Das Gemüse für 20 Minuten im Ofen rösten, bis die Röschen leicht gebräunt sind.
06 - Heiz den Ofen auf 175 Grad vor. Brokkoli und Blumenkohl mit 2 Esslöffel Olivenöl, Za’atar, Salz und Pfeffer gut vermengen und auf ein Blech setzen.
07 - Farro nach Packungsangabe kochen, abtropfen lassen und zur Seite stellen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Statt Farro kannst du auch Reis, Couscous oder Quinoa nehmen.
02 - Magst du kein Za’atar, klappt auch eine andere Gewürzmischung für’s Aroma.
03 - Vegan möglich: Honig mit Agavendicksaft oder Ahornsirup tauschen und Käse weglassen.