Zimtschnecken-Apfelkuchen fantastischer Genuss (Druckversion)

Zimtschnecken-Apfelkuchen vereint Äpfel, Zimt und einen weichen Teig zu einem besonderen, heimeligen Geschmackserlebnis.

# Zutaten:

→ Teig und Füllung

01 - 250 g Weizenmehl
02 - 150 g Zucker
03 - 2 TL Backpulver
04 - 1 TL gemahlener Zimt
05 - 0,5 TL Salz
06 - 100 g Butter, weich
07 - 2 Eier
08 - 200 ml Milch
09 - 3–4 Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt
10 - Zimtzucker, nach Belieben zum Bestreuen

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kuchenform mit Butter ausstreichen oder mit Backpapier auslegen.
02 - Weizenmehl, Zucker, Backpulver, gemahlenen Zimt und Salz in einer großen Schüssel sorgfältig vermengen.
03 - Weiche Butter, Eier und Milch zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Handrührgerät oder Schneebesen alles zu einem glatten Teig verarbeiten, ohne zu übermixen.
04 - Die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
05 - Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform füllen und die Oberfläche glattstreichen.
06 - Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
07 - Den fertigen Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter stürzen und vollständig erkalten lassen.
08 - Vor dem Servieren nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen und pur oder mit Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne genießen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Verwenden Sie vorzugsweise säuerliche Apfelsorten wie Granny Smith oder Braeburn für ein ausgewogenes Aroma.
02 - Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu mischen, damit der Kuchen locker bleibt.
03 - Reste am besten luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren; Aufwärmen gelingt ideal in der Mikrowelle.