Zitrone Mohn Kuchen (Druckversion)

Zitronenschale und knackige Mohnsamen machen diesen lockeren Gugelhupf mit süßem Zitrusguss echt besonders.

# Zutaten:

→ Mohn-Zitronen-Rührkuchen

01 - 4 große Eier
02 - 240 ml Buttermilch
03 - 227 g weiche Butter
04 - 400 g Zucker
05 - 30 g Mohn
06 - 60 g Zitronenschale (etwa 3 große Zitronen)
07 - 15 g Backpulver
08 - 2,5 g Salz
09 - 375 g Weizenmehl (Typ 405)

→ Zitronen-Guss

10 - 15–30 ml Milch (nach Bedarf)
11 - 45 ml frisch gepresster Zitronensaft
12 - 5 ml Vanillearoma
13 - 120 g Puderzucker

# Anleitung:

01 - Gieße den Zitronenguss gemütlich über den abgekühlten Kuchen. Schneid ihn in Stücke und genieße ihn.
02 - Stell den Kuchen nach dem Backen für etwa 10 Minuten zum Ausruhen in der Form ab. Falls nötig, fahr mit einem Messer am Rand entlang. Dann vorsichtig auf eine Platte stürzen und nochmal 10 bis 20 Minuten abwarten.
03 - Während der Kuchen backt, vermisch Puderzucker, Zitronensaft und Vanille in einer Schüssel. Gieß schluckweise Milch dazu, bis der Guss angenehm fließt.
04 - Füll den Teig in die bereitgestellte Form – aber nicht zu voll, ungefähr zwei Drittel reicht. Ab damit in den Ofen und für knapp eine Stunde backen. Mit Holzstäbchen checken, ob nichts mehr kleben bleibt.
05 - Gib die Hälfte vom Mehlmix zu den feuchten Sachen, kurz mischen. Dann den Rest unterrühren, bis das Mehl weg ist – bloß nicht zu lange mixen.
06 - Jetzt die Eier und die Buttermilch reinhauen, 2 bis 3 Minuten auf mittlerer Stufe verrühren bis alles schön glatt ist.
07 - Jetzt die Butter zum Zuckermix geben und ungefähr 4 Minuten auf mittlerer Stufe rühren, bis es richtig luftig aussieht.
08 - Zucker und Zitronenschale in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Mit dem Schneebesenaufsatz zwei Minuten quirlen, damit das Aroma schön rauskommt.
09 - Mehl, Backpulver, Salz und Mohn einfach mit dem Schneebesen in einer großen Schüssel durchmischen und stehen lassen.
10 - Schmeiß den Ofen auf 175°C an. Fette die Gugelhupfform großzügig mit Backtrennspray ein und stell sie beiseite.

# Nützliche Hinweise:

01 - Glasur sieht erst durchsichtig aus, wird aber milchig, wenn sie antrocknet und in den Kuchen zieht.
02 - Drei dicke Zitronen bringen um die 60 g Schale, variiert aber mit der Größe.
03 - Nicht zu viel rühren, sonst wird der Kuchen zäh.
04 - Gugel aus Metall mit Antihaftbeschichtung klappt meist am besten, immer gut einfetten!
05 - Füll die Form nur zu zwei Dritteln, sonst läuft es über.
06 - Lass den Kuchen immer richtig auskühlen, sonst bricht er beim Stürzen.