Zitronen Weihnachtskekse sieben Gründe (Druckversion)

Zitronige Weihnachtskekse, schnell und einfach gebacken. Perfekt zum Verschenken oder Genießen an den Feiertagen.

# Zutaten:

→ Teigzutaten

01 - 320 g Weizenmehl (Type 405), gesiebt
02 - 1 Teelöffel Backpulver
03 - 0,5 Teelöffel Salz
04 - 225 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
05 - 200 g Zucker
06 - 1 großes Ei, zimmerwarm
07 - 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
08 - 1 Esslöffel frisch abgeriebene Zitronenschale
09 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Dekor

10 - Puderzucker zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Mehl, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel sorgfältig vermengen.
02 - Butter mit Zucker in einer großen Schüssel ca. 2–3 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
03 - Ei, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanilleextrakt unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis alles homogen verbunden ist.
04 - Die Mehlmischung portionsweise zugeben und kurz unterrühren, bis ein homogener, weicher Teig entsteht. Nicht übermixen.
05 - Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig mit den Händen oder einem kleinen Portionierer walnussgroße Kugeln (ca. 2,5 cm Ø) formen und mit Abstand auf das Blech setzen.
06 - Im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldgelb sind, die Mitte aber noch weich bleibt.
07 - Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, anschließend vorsichtig auf ein Gitter setzen und vollständig erkalten lassen. Die abgekühlten Kekse mit Puderzucker bestäuben.

# Nützliche Hinweise:

01 - Frischer Zitronensaft und frisch abgeriebene Zitronenschale verstärken das Aroma deutlich für maximalen Geschmack.
02 - Kalte Zutaten vor Zubereitungsbeginn auf Zimmertemperatur bringen für eine feine Teigstruktur.
03 - Falls der Teig sehr klebrig ist, 30 Minuten im Kühlschrank kühlen – erleichtert das Rollen.
04 - Für gleichmäßiges Backen stets auf genug Abstand zwischen den Teigkugeln achten.