Leckeres Knoblauch Parmesan Cremiges Rind

Rubrik: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Hier kommst du auf deine Kosten mit zarten Schleifen-Nudeln, würzigem Rinderhack und einer herrlich samtigen Knoblauch-Parmesan-Soße. Geht fix, schmeckt intensiv nach Käse und bekommt einen kleinen Kick durch Tomaten mit Chili. Mit etwas Sahne abgerundet – perfekt für faulige Abende oder wenn du die Familie verwöhnen willst. Mozzarella und Parmesan verschmelzen zu einer tollen Creme, italienische Kräuter und frischer Knoblauch sorgen für ordentlich Aroma. Die einfachen Schritte und Zutaten kennst du sicher schon – trotzdem überrascht das Ergebnis. Immer gut, wenn’s schnell gehen soll oder du mal was Neues für den Wochenplan suchst.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 31 May 2025 13:30:09 GMT
Eine Schüssel Nudeln mit Knoblauch und Parmesan. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Nudeln mit Knoblauch und Parmesan. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Käsige Knoblauch-Bowties mit saftiger Rindfleisch-Note – so holt man alle sofort an den Tisch. Die nudeligen Schleifen nehmen ganz viel cremigen Parmesan-Knoblauch-Soße auf und jede Gabel schmeckt herzhaft nach Fleisch. Die Sache geht schnell und alles ist ganz leicht zu bekommen. Das hier ist mein Favorit, wenn ich’s gemütlich und trotzdem fix haben will.

Wenn ich das koche, will meine Familie immer Nachschlag. Und am nächsten Tag schmecken die Reste sogar manchmal noch besser.

Leckere Zutaten

  • Bowtie Nudeln: Schleifenform saugt Soße optimal auf, am besten Hartweizengrieß nehmen für guten Biss
  • Hackfleisch vom Rind: gibt herzhafte Tiefe, so achtzig bis fünfundachtzig Prozent mager ist perfekt, bleibt saftig aber nicht zu fettig
  • Italienische Kräuter: kleines Kräuter-Upgrade, mischung mit Basilikum, Oregano und Thymian schmeckt am besten
  • Tomaten mit Chili (z.B. Rotel): bringt Frische und etwas Schärfe, klassisch für mittelmäßigen Kick oder mild ohne Schärfe
  • Butter: sorgt für cremige Basis, unbedingt richtige Butter verwenden
  • Parmesan : frisch gerieben schmeckt intensiver und nussiger – besser kein Tütending nehmen
  • Mozzarella: macht alles extra schmelzig, am besten die Vollmilch Variante
  • Sahne: cremiges Herzstück, frisch wählen ohne Zusätze
  • Knoblauch: frische Zehen fein hacken verteilt das Aroma schön gleichmäßig
  • Salz und Pfeffer: holt alle Aroma raus, lieber abschmecken gegen Ende
  • Frische Petersilie oben drauf: bringt Farbe und Frische, erst direkt vorm Servieren schneiden

Entspannte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mischen & Servieren:
Pasta zurück in die Pfanne werfen, alles gut durchmischen und ein, zwei Minuten erwärmen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und ganz schnell servieren.
Käseschmelze:
Jetzt beide Käsesorten – Parmesan und Mozzarella – nach und nach zugeben, gut rühren, damit’s schön sämig wird. Mit Salz und Pfeffer noch mal abschmecken.
Soße fertigstellen:
Letztes Stück Butter dazu, dann die Sahne angießen und Herd etwas höher drehen. Rühren und wenige Minuten sanft köcheln bis die Soße sämig wird – bloß nicht zu doll kochen lassen.
Tomaten unterheben:
Tomaten samt Flüssigkeit reinkippen, rühren und drei, vier Minuten sanft einköcheln lassen. So verbinden sich die Aromen.
Kräuter & Knoblauch:
Jetzt Knoblauch und italienische Kräuter auf das Fleisch streuen, ein bis zwei Minuten rühren, damit es schön duftet aber nicht braun wird.
Fleisch anbraten:
Butter in der großen Pfanne schmelzen, Hackfleisch rein und mit Holzlöffel zerpflücken. Sechs, sieben Minuten anbraten, bis nix mehr rosa ist. Fett abgießen, bisschen drin lassen für Geschmack.
Nudeln kochen:
Großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, Bowties dazu werfen und gelegentlich umrühren, damit nix klebt. Nach etwa elf Minuten testen ob sie bissfest sind, dann abgießen und im Sieb parken.
Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich liebe vor allem, wie frisch geriebener Parmesan in die Soße schmilzt und den Geschmack so richtig hebt. Ein Abend saßen alle um die Kücheninsel – als Reste übrig waren, hab’s sogar Applaus gegeben. Diese Erinnerung macht richtig gute Laune.

Richtig aufbewahren

Reste zügig abkühlen lassen und luftdicht verpackt im Kühlschrank maximal vier Tage parken. Beim Aufwärmen etwas Sahne oder Milch dazugeben, damit die Soße wieder schön cremig wird. Einfrieren lieber vermeiden, da trennt sich oft die Soße.

Praktische Alternativen

Statt Rind kannst du auch Hähnchen- oder Putenhack nehmen oder vegane Brösel für die pflanzliche Variante. Keine Bowties im Haus? Penne oder Spiralnudeln tun’s auch. Vegane Sahne und Käse machen das Ganze leicht laktosefrei.

So kannst du servieren

Ein knackiger Blattsalat oder geröstetes Gemüse passen gut dazu. Frisches Knoblauchbrot oder ein Stück Focaccia sind genial zum Soße auftunken. Für Extra-Pep noch frische Kräuter oder Chili-Flocken drüber streuen – richtig lecker!

Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wissenswertes dazu

Das Ganze ist so eine Mischung aus italienischem Wohlfühlessen und amerikanischem Auflauf. Hackfleisch und cremige Soße geben diese typische Gemütlichkeit. Die Rotel-Tomaten sind ein kleiner Südstaaten-Twist aus meiner Kindheit. Geschmacklich vertraut und trotzdem jedes Mal wieder spannend.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Nudelsorte passt hier am besten?

Schleifenpasta nimmt die cremige Soße super auf, aber auch Penne oder Spiralnudeln machen sich richtig gut dazu.

→ Kann ich statt Rinderhackfleisch auch anderes nehmen?

Klar, probier’s doch mal mit Hähnchen- oder Putenhack. Für die vegane Variante machen gebratene Pilze sich top und bringen trotzdem viel Geschmack.

→ Wie bekomme ich das Gericht glutenfrei hin?

Nimm glutenfreie Schleifenpasta – der Rest bleibt einfach wie gehabt.

→ Wie wird das Ganze schärfer?

Streu ein paar Chiliflocken drüber oder pack einfach mehr Chili-Tomaten rein – so bekommt’s richtig Feuer.

→ Kann man die Nudelpfanne wieder aufwärmen?

Auf jeden Fall! Im Kühlschrank aufbewahren und dann entweder auf kleiner Flamme am Herd oder einfach in der Mikrowelle wieder warm machen.

→ Geht das Ganze auch ohne Milchprodukte?

Klar! Nimm einfach Kokoscreme als Ersatz für die Sahne und pflanzlichen Käse. So musst du auf nichts verzichten.

Knoblauch Parmesan Pasta Rind

Lockere Schleifen-Nudeln treffen auf Rinderhack in einer cremigen Knoblauch-Parmesan-Soße – macht richtig satt und wärmt die Seele.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch-Italienisch

Ertrag: 6 Portionen (1 große Pfanne Nudeln)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Pasta

01 340 g Farfalle-Nudeln

→ Protein

02 450 g Rinderhack

→ Dairy

03 25 g Butter, ungesalzen
04 120 ml Schlagsahne
05 100 g Parmesan, gerieben
06 60 g Mozzarella, geraspelt

→ Produce

07 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 frische Petersilie, gehackt (zum Bestreuen, optional)

→ Canned Goods

09 285 g Tomatenwürfel mit Chili (Dose), nicht abtropfen

→ Seasoning

10 1 TL italienische Kräuter
11 Salz und Pfeffer, je nach Wunsch

Anleitung

Schritt 01

Mit Petersilie bestreuen, wenn du magst. Am besten heiß genießen.

Schritt 02

Jetzt die gekochten Farfalle unterheben. Rühr alles gut durch, damit die Soße wirklich überall dran kommt.

Schritt 03

Parmesan und Mozzarella dazu, ordentlich umrühren. Die Soße soll schön cremig sein. Abschmecken mit Salz und Pfeffer.

Schritt 04

Noch ein bisschen Butter in die Pfanne geben, dann die Sahne dazu und sanft köcheln lassen. Kurz warten, bis die Mischung etwas eindickt.

Schritt 05

Tomatenwürfel mit Chili samt Flüssigkeit in die Pfanne werfen. Ein paar Minuten köcheln lassen und ab und zu rühren.

Schritt 06

Jetzt Knoblauch und italienische Kräuter ins Hackfleisch mischen. Kurz anbraten, bis es gut duftet.

Schritt 07

Butter im Topf schmelzen, dann das Hackfleisch rein. Zerdrücken, damit's locker wird. Alles anbraten, bis nichts mehr rosa ist. Fett abgießen.

Schritt 08

In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Farfalle reinwerfen, bissfest garen. Dann abgießen und kurz beiseite stellen.

Nützliche Hinweise

  1. Ein Schuss mehr Sahne (etwa 30 ml) macht’s noch reichhaltiger.
  2. Wer’s gern schärfer mag, kann Chiliflocken drüberstreuen.
  3. Lässt sich super aufwärmen, passt also auch perfekt fürs Mitnehmen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Holzlöffel
  • Messbecher und Löffel
  • Kochmesser

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Weizen (Gluten) und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 550
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 30 g