
Dieser herzhafte Instant Pot Chili ist meine Geheimwaffe für Familienessen, wenn ich etwas Beeindruckendes mit minimalem Aufwand zaubern möchte. Die Druckgarfunktion des Instant Pots verwandelt einfache Zutaten in ein komplexes, tiefes Geschmackserlebnis, das alle glauben lässt, ich hätte stundenlang am Herd gestanden.
Als ich dieses Chili zum ersten Mal für eine spontane Einladung zubereitet habe, waren meine Gäste völlig überrascht, dass es so schnell fertig war. Seitdem ist es mein Rettungsanker für Wochenenden mit Besuch oder kalte Winterabende, wenn wir etwas Wärmendes brauchen.
Zutaten
- 2 Teelöffel Olivenöl: sorgt für die perfekte Grundlage zum Anbraten ohne zu dominieren
- 2 Pfund Rinderhackfleisch: ich verwende 90% mageres für den besten Geschmack ohne zu viel Fett
- 1 Zwiebel: fein gewürfelt bildet die aromatische Grundlage unseres Chilis
- 1 1/2 Teelöffel gehackter Knoblauch: verleiht eine unwiderstehliche Tiefe
- 1 Dose gehackte Tomaten (800g): nicht abtropfen lassen die Flüssigkeit gibt zusätzlichen Geschmack
- 3 Dosen Tomatensauce (je 225g): schafft die perfekte Konsistenz
- 175 ml Rinderbrühe: verstärkt den fleischigen Geschmack
- 2 Esslöffel Chilipulver: gibt die klassische Würze verwende hochwertiges für besseres Aroma
- 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel: bringt die erdige Note die jedes gute Chili braucht
- 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver: fügt eine subtile Rauchnote hinzu
- 2 Teelöffel Kakaopulver: mein Geheimtipp für Tiefe und Komplexität
- 1 Teelöffel Kristallzucker: balanciert die Säure der Tomaten perfekt aus
- 1 1/2 Teelöffel Koshersalz: grobes Salz verteilt den Geschmack gleichmäßiger
- 3/4 Teelöffel gemahlener Pfeffer: für eine leichte Schärfe im Hintergrund
- 1 Dose Kidneybohnen (425g): abgespült und abgetropft für perfekte Textur
- 1 Dose Pintobohnen (425g): abgespült und abgetropft bringen Abwechslung in Textur und Geschmack
- Verschiedene Toppings: wie geriebener Käse Tomaten Frühlingszwiebeln und saure Sahne
Schritt für Schritt Anleitung
- Anbraten des Fleisches:
- Stelle deinen Instant Pot auf Sauté und wähle More. Gib das Olivenöl in den Topf. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es an bis es gebräunt ist. Zerbröckle das Fleisch währenddessen mit einem Spatel. Achte darauf das Fleisch wirklich gut zu bräunen dies ist entscheidend für den Geschmack.
- Hinzufügen der Aromastoffe:
- Gib die Zwiebel hinzu und koche sie weitere 3 Minuten oder bis sie weich ist. Die Zwiebeln sollten leicht transparent werden aber nicht braun. Dies ist der Moment wo du die Basis für den gesamten Geschmack schaffst.
- Kombinieren aller Zutaten:
- Füge Knoblauch Tomaten Tomatensauce Rinderbrühe Chilipulver Kreuzkümmel geräuchertes Paprikapulver Kakaopulver Zucker Salz Pfeffer und Bohnen in den Topf. Vermische alles gründlich damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Das Kakaopulver ist mein besonderer Tipp für Tiefe.
- Druckgaren:
- Stelle den Instant Pot auf die ChiliBohnen Einstellung und setze den Deckel auf den Topf. Koche für 20 Minuten. In dieser Zeit verschmelzen alle Aromen zu einem reichhaltigen Geschmackserlebnis das normalerweise Stunden des Köchelns benötigen würde.
- Servieren:
- Lasse den Druck entweder manuell ab oder erlaube ihm auf natürliche Weise abzulassen. Serviere mit verschiedenen Toppings. Ich liebe es mit geschmolzenem Cheddar Frühlingszwiebeln und einem Klecks saurer Sahne.

Aufbewahrungstipps
Dieses Chili hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen gebe ich immer einen Spritzer Brühe hinzu damit es nicht zu dick wird. Für längere Aufbewahrung kann es problemlos bis zu 3 Monate eingefroren werden. Ich portioniere es gerne in einzelne Mahlzeiten was perfekt für schnelle Mittagessen im Büro ist. Zum Auftauen stelle ich es über Nacht in den Kühlschrank oder verwende die Auftaufunktion meiner Mikrowelle wenn es schnell gehen muss.
Zutatenvariationen
Wenn du es vegetarisch magst ersetze das Rinderhackfleisch durch eine zusätzliche Dose Bohnen oder durch 500g angebratene Pilze für eine fleischige Textur. Für eine schärfere Version füge eine gehackte Jalapeno oder Chipotle in Adobo Sauce hinzu. Liebst du es besonders herzhaft kannst du auch ein dunkles Bier anstelle eines Teils der Brühe verwenden. Dies fügt eine malzige Tiefe hinzu die besonders gut mit dem Kakaopulver harmoniert. Für eine Lowcarb Version reduziere die Bohnen und füge mehr Gemüse wie gewürfelte Zucchini oder Paprika hinzu.

Serviervorschläge
Chili ist unglaublich vielseitig und kann auf so viele Arten serviert werden. Klassisch natürlich in einer Schüssel mit deinen Lieblings Toppings. Probiere es aber auch über Reis über Baked Potatoes oder als Füllung für Tacos. An kalten Tagen liebe ich es sogar über Nudeln wie eine herzhafte Bolognese. Eine meiner Lieblingsarten es zu servieren ist ein Chili Bar beim Filmabend mit Freunden. Ich stelle verschiedene Toppings bereit und jeder kann sein eigenes perfektes Chili kreieren. Besonders beliebt sind dabei Avocadowürfel Limettenspalten und knusprige Tortillachips zum Dippen.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich andere Fleischsorten für dieses Chili verwenden?
Ja, Sie können statt Rinderhackfleisch auch Truthahn- oder Hähnchenhackfleisch verwenden. Für eine vegetarische Version ersetzen Sie das Fleisch durch eine zusätzliche Dose Bohnen oder 500g gewürfelten Kürbis und Pilze.
- → Warum wird Kakaopulver im Chili verwendet?
Kakaopulver verleiht dem Chili eine subtile Tiefe und Komplexität, ohne es süß zu machen. Es verstärkt die herzhaften Aromen und balanciert die Schärfe der Gewürze aus. Dies ist ein traditioneller Trick aus der mexikanischen Küche.
- → Wie kann ich das Chili schärfer machen?
Für mehr Schärfe können Sie 1-2 gehackte Jalapeños oder Chipotle-Chilis hinzufügen. Alternativ ergänzen Sie Cayennepfeffer oder Chili-Flocken nach Geschmack. Servieren Sie zusätzlich scharfe Sauce als Beilage für individuelle Schärfeanpassung.
- → Kann ich das Chili einfrieren?
Dieses Chili eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Lassen Sie es vollständig abkühlen und frieren Sie es in luftdichten Behältern für bis zu 3 Monate ein. Zum Aufwärmen tauen Sie es im Kühlschrank auf und erhitzen es dann in einem Topf oder in der Mikrowelle, bis es durchgehend heiß ist.
- → Welche Beilagen passen zu diesem Chili?
Servieren Sie das Chili mit Maisbrot, Naturreis oder Tortilla-Chips. Klassische Toppings sind geriebener Käse, saure Sahne, Avocado, frischer Koriander und Frühlingszwiebeln. Eine einfache grüne Salatbeilage ergänzt die kräftigen Aromen perfekt.
- → Kann ich dieses Chili auch im normalen Kochtopf zubereiten?
Ja, für die Zubereitung im normalen Topf bräunen Sie das Fleisch und die Zwiebeln wie angegeben, fügen alle Zutaten hinzu und lassen das Chili bei niedriger Hitze für etwa 1,5-2 Stunden köcheln. Rühren Sie gelegentlich um und fügen Sie bei Bedarf mehr Brühe hinzu.