
Diese cremige Cajun Shrimp Pasta ist ein echter Wohlfühlklassiker mit saftigen Garnelen und zarten Nudeln in einer scharf gewürzten Tomatensahnesauce. Sie ist schnell zubereitet und sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis mit jedem Bissen.
Ich habe dieses Gericht das erste Mal an einem regnerischen Sonntag gekocht als wir Lust auf etwas Deftiges und Schnelles hatten. Seitdem gehört es fest zu meinem Abendessenrepertoire.
Zutaten
- Zwiebel: fein gewürfelt gibt süße Tiefe beim Anbraten
- Jalapeños oder Paprika: sorgen für angenehme Schärfe und Farbe
- Knoblauch: intensiviert den Geschmack der Sauce
- Geröstete Tomaten: aus der Dose bringen Röstaromen und Fülle
- Tomatensauce: bindet alle Aromen zusammen
- Cajun Gewürzmischung: sorgt für Wärme und Würze je frischer desto besser
- Sahne oder Crème fraîche: macht die Sauce schön cremig
- Parmesan: frisch gerieben gibt Umami und bindet die Sauce
- Penne: oder andere kurze Pasta hält die Sauce besonders gut
- Garnelen: frische geschält und entdarmt bringen saftige Meeresfruchttextur
- Petersilie und Chiliflocken: als Topping für Frische und Schärfe
Zubereitung Schritt für Schritt
- Gemüse vorbereiten:
- Zwiebel Jalapeños und Knoblauch fein schneiden damit sie gleichmäßig garen und ihren Geschmack entfalten
- Gemüse anbraten:
- In einer großen Pfanne Pflanzenöl erhitzen und das vorbereitete Gemüse bei mittlerer Hitze etwa acht Minuten glasig dünsten
- Sauce ansetzen:
- Geröstete Tomaten Tomatensauce und Cajun Gewürz einrühren bei kleiner Hitze mindestens zehn Minuten köcheln lassen für intensiven Geschmack
- Pasta kochen:
- Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsangabe bissfest garen und abgießen
- Garnelen anbraten:
- Garnelen in einer separaten Pfanne mit etwas Öl zwei bis drei Minuten pro Seite kräftig anbraten bis sie rosa und durch sind
- Sauce verfeinern:
- Sahne und Parmesan in die Sauce rühren bis sie cremig und glatt ist dann mit den Garnelen und der Pasta vermengen
- Anrichten:
- Mit frisch gehackter Petersilie und Chiliflocken bestreuen sofort servieren

Wissenswertes
Ich liebe besonders die Kombination aus Parmesan und Cajun Gewürz sie bringt diese samtige cremige Würze die mich sofort an Urlaube im Süden erinnert. Mein Mann verlangt dieses Gericht inzwischen regelmäßig nach langen Arbeitstagen.
Aufbewahrung
Reste halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu vier Tage. Vor dem Servieren einfach bei niedriger Hitze in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen.
Zutaten ersetzen
Statt Garnelen kann man auch gebratenes Hähnchen oder geräucherte Wurst verwenden. Crème fraîche ist eine gute Alternative zur Sahne und sorgt für eine leichtere Version.

Serviervorschläge
Mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Baguette servieren für ein rundes Abendessen. Auch ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend dazu.
Herkunft
Die Aromen stammen aus der Cajun Küche im Süden der USA inspiriert von französischen und kreolischen Kochtechniken. Diese Gerichte leben von Gewürzen frischen Zutaten und einem Hauch Schärfe.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Nudelsorte eignet sich am besten für Cajun Shrimp Pasta?
Penne, Linguine oder Fusilli sind ideal, da sie die Sauce gut aufnehmen. Verwende, was dir am besten schmeckt.
- → Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Ja, achte darauf, sie vollständig aufzutauen und erst am Ende der Kochzeit zur Sauce zu geben, um ein Übergaren zu vermeiden.
- → Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Reduziere oder erhöhe die Menge an Cajun-Gewürz und füge nach Wunsch Cayennepfeffer hinzu.
- → Gibt es eine Alternative zur Sahne?
Du kannst auch saure Sahne, Crème fraîche oder eine pflanzliche Alternative verwenden, um die Sauce leichter zu machen.
- → Wie lange ist das Gericht haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die Pasta luftdicht verpackt 3–4 Tage. Erhitze sie vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd.