
Bei lockeren Treffen bekomme ich mit meinem California Pasta Salat immer Komplimente. Knackiges Gemüse und frische Aromen – das ist mein Lieblingsgericht, wenn ich wirklich auf den Ofen verzichten will und trotzdem eine Extraschale für Gäste füllen muss. Im italienischen Dressing gewendet, mit knackigem, buntem Gemüse – ein echter Sommergenuss mit jedem Bissen.
Als ich das mal im Juni zur Grillparty mitgebracht habe, war die Schüssel innerhalb von zwanzig Minuten leer. Zwei Nachbarn haben mich gebeten, alles aufzuschreiben, noch bevor das Dessert rauskam. Seitdem mache ich ihn jedes Jahr, und es bleibt nie etwas übrig.
Frische Zutaten
- Farfalle-Nudeln: Achte auf Pasta, die das Dressing gut aufnimmt
- Kirschtomaten: Am besten feste, saftige nehmen für viel Geschmack
- Zucchini: Eine mittelgroße mit glänzender Schale – dann ist sie zart
- Gurke: Englische Gurken sind knackig und kaum wässrig
- Grüne Paprika: Kaufe eine mit glatter, spannender Haut für Frische
- Rote Paprika: Für die Süße am besten eine schwere, pralle erwischen
- Rote Zwiebel: Eine kleine reicht, gibt würzigen Kick, wird aber nicht zu dominant
- Schwarze Oliven (in Scheiben): Am einfachsten aus der Dose, schön mild und salzig
- Würziges italienisches Dressing: Greif zu einer Flasche mit Kräutern und einer angenehmen Säure, möglichst ohne Maissirup
- Parmesan: Frisch gerieben schmeckt er cremig und intensiv
- Edelsüße Paprika: Gibt Farbe und eine feine Wärme
- Selleriesamen: Runden das Aroma weich ab, leicht erdig
- Knoblauchpulver: Am besten ein frisches, klumpenfreies nehmen
Einfache Anleitung
- Pasta abkochen:
- Bring die Farfalle in reichlich Salzwasser zum Kochen und zieh sie nach neun bis elf Minuten raus, wenn sie noch bissfest sind. Rühm zwischendurch um, damit nichts zusammenklebt. Abschütten und fix mit kaltem Wasser abschrecken, dann werden sie nicht matschig. Noch einmal richtig abtropfen lassen.
- Gemüse schnippeln und mischen:
- Schneide Zucchini, Gurke, die Paprikas und die rote Zwiebel in kleine Stücke, damit du sie entspannt aufpieken kannst. Kirschtomaten halbieren – dann platzen sie so schön im Mund. Die Oliven gut abtropfen lassen. Alles mit der kalten Pasta vorsichtig in einer großen Schüssel mischen.
- Dressing anrühren:
- Vermenge in einer kleinen Schüssel das italienische Dressing mit Parmesan, Paprika, Selleriesamen und Knoblauchpulver. Rühre, bis es gleichmäßig wird und der Parmesan sich verteilt hat. Das sorgt für den richtigen Geschmackskick.
- Alles vermengen:
- Gib das Dressing über Nudeln und Gemüse und hebe es mit zwei großen Löffeln sanft unter. Lass dir Zeit, damit alles gleichmäßig bedeckt ist, aber das Gemüse nicht zerdrückt.
- In Ruhe ziehen lassen:
- Deck die Schüssel ab und stelle sie mindestens vier Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. So verbinden sich die Aromen am besten, und der Salat bleibt beim Servieren kompakt. Vor dem Servieren noch mal umrühren und kühl genießen.

Kühl Lagern
Pasta Salat am besten in einer gut verschlossenen Box bis zu vier Tage in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren alles nochmal durchrühren, da sich das Dressing am Boden absetzen kann. Manchmal spare ich einen Rest Dressing auf und kippe es erst frisch vorm Essen drüber – so bleibt alles schön knackig.
Austauschmöglichkeiten
Wenn keine Farfalle da sind, gehen auch Penne oder Rotini. Kirschtomaten funktionieren in rot oder gelb. Wer Crunch mag, nimmt rohe Brokkoliröschen dazu. Parmesan kann durch Feta ersetzt werden für extra Würze. Bei normalem italienischem Dressing reicht ein Spritzer Zitrone als Upgrade.

So kannst du servieren
Schmeckt gut gekühlt super als Mittagessen oder Beilage zu Burgern oder Gegrilltem. Harmoniert total zu Sandwiches oder Gemüsespießen. Ich packe Reste oft einfach auf frischen Salat – fertig ist das schnelle Lunch.
Kalifornisches Flair
Mit diesem Pasta Salat schmeckt man das sonnige Westküsten-Leben – alles leicht, frisch und ohne großes Drama. Solche Salate wurden richtig populär, als jeder Lust auf knackiges Gemüse und Essen draußen bekam. Hier bei uns kommt fast immer irgendwo eine bunte Variante auf die Picknickdecke.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Nudeln passen am besten?
Farfalle (Schleifchen) sind top, aber auch Penne oder Spiralnudeln nehmen das Dressing super auf.
- → Was für Gemüse kann ich reinmachen?
Paprika, Tomaten, Gurke und Zucchini sind Klassiker. Willst du was Neues probieren, nimm zum Beispiel Brokkoli oder Möhren.
- → Geht auch ein eigenes Dressing?
Klar, einfach Olivenöl, Essig, Knoblauch, italienische Kräuter und Parmesan zusammen mixen – mega lecker!
- → Wie früh kann ich alles herrichten?
Wenn du vier Stunden vor dem Essen alles vermischst, schmeckt es am besten. Geht auch easy über Nacht im Kühlschrank.
- → Wie lagere ich Reste am besten?
Pasta einfach in eine gut schließende Box im Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren bitte nochmal alles durchrühren.