Herrlich Cottage Cheese Pizza Bowl

Rubrik: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Hier wartet eine Bowl, die nicht nur super cremig, sondern auch randvoll mit Proteinen ist. Kräftiger Frischkäse, feine Tomatensauce und leckere Toppings verschmelzen zu einem warmen Pizza-Genuss. Fast 30 Gramm Eiweiß und dabei wenig Kohlenhydrate machen ordentlich satt, aber kein schlechtes Gewissen. Bei Lust und Laune kannst du alles Mögliche dazugeben: Gemüse, mageres Fleisch oder extra Käse – geht fix und macht direkt nach dem Training oder im stressigen Alltag glücklich. Anschließend kurz überbacken, schon hast du typischen Pizza-Schmelz mit cremiger Konsistenz. Kaum Abwasch, kaum Aufwand – einfach genießen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 22:40:18 GMT
Pizza mit geschmolzenem Käse und Salami – ganz einfach aus dem Ofen. Zu Favoriten hinzufügen
Pizza mit geschmolzenem Käse und Salami – ganz einfach aus dem Ofen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Magst du Pizza, willst aber nicht den ganzen Aufwand oder die Kohlenhydrate Dann schnapp dir diesen körnigen Frischkäse-Bowl Hier landen all die leckeren Pizzazutaten ganz entspannt im Schälchen Perfekt, wenn’s mal fix gehen muss nach dem Training, mittags oder wenn dich abends der Hunger auf Pizza packt—ohne dabei beim Clean Eating einzubrechen

Meine Kinder feiern das total Ich hab’s einmal ratzfatz abends gemacht und die waren baff, wie Pizza auf einmal im Schälchen landet Seitdem gehört das regelmäßig ins Lunchpaket

Leckere Zutaten

  • Körniger Frischkäse: eine gute halbe Tasse – cremig und frisch sorgt für die Basis
  • Geriebener Parmesan: schön kräftig, bringt Geschmackstiefe rein
  • Marinarasoße: möglichst salzarm und aus guten Tomaten; selbstgemacht geht natürlich auch
  • Gehackte Zwiebeln: süße nehmen, das gibt ein sanftes Aroma
  • Grüne Paprika: feingewürfelt für Farbe und Crunch
  • Mozzarella, gerieben: schmilzt mega, voll das Pizza-Gefühl

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lass alles abkühlen:
Bevor du loslöffelst, fünf Minuten stehen lassen Zum Setzen und damit die Aromen durchziehen
Bowl auswählen:
Nimm ein feuerfestes Schälchen, ungefähr zehn Zentimeter breit und sechs tief Dann verteilt sich alles schön
Käsebasis mixen:
Frischkäse mit bisschen Knoblauchpulver und italienischen Kräutern abschmecken Für die volle Pizza-Laune
Frischkäse abtropfen:
Wenn er zu flüssig ist, kurz in ein Sieb legen Damit’s später cremig bleibt—keine Pfützen!
Alles schichten:
Käsemischung zuerst rein, dann vorsichtig die Marinarasoße Lagen möglichst nicht mischen, das schmeckt besser
Belegen:
Mozzarella darüber, dann Parmesan Anschließend Paprika und Zwiebel gleichmäßig streuen
Backen oder auf die Schnelle mikrowellen:
Ofen auf 200 Grad, etwa zehn Minuten bis es blubbert und leicht gebräunt ist Oder Mikrowelle auf höchster Stufe, etwa anderthalb Minuten, aber dabei bleiben – nicht überkochen lassen
Eine Pizza mit Salami und Käse liegt auf einem Holztisch. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Pizza mit Salami und Käse liegt auf einem Holztisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich liebe, wie körniger Frischkäse sich hier echt verwandelt Mein Sohn dachte ernsthaft, es wäre Pizza, als er das zum ersten Mal probiert hat Freitags abends machen wir das immer wieder—daraus sind echte Familienmomente entstanden

Aufbewahrung leicht gemacht

Reste kommen in einen gut schließenden Behälter in den Kühlschrank und halten locker drei Tage Warmmachtrick: Einfach in die Mikrowelle, jeweils 30 Sekunden und umrühren Das Gemüse und der Käse bleiben lecker Für frische Toppings lieber erst nach dem Erwärmen draufgeben

Tauschmöglichkeiten für Zutaten

Kein körniger Frischkäse da Probier’s einfach mit Ricotta, ist etwas milder Vegan geht auch: pflanzlicher Käse plus Tofu Marinara könntest du zB auch durch BBQ, Pesto oder Alfredo ersetzen—so macht’s richtig Laune

Tolle Servierideen

Schmeckt super mit großem grünen Salat dazu Für mehr Kick Chili-Flocken oder frisches Basilikum oben drauf Kleine Förmchen machen sich klasse als Mini-Snack für Gäste oder im Pausenbrot

Eine Pizza mit Käse und Tomaten. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Pizza mit Käse und Tomaten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kultureller Hintergrund

Online ging das Gericht erst viral, dabei gibt’s ähnliche Ofenschalen mit Käse im Mittelmeerraum schon ewig Vor allem Italiener haben schon immer Käse und Soße übereinander gestapelt Hier bekommst du die ultrabequeme Kombi davon

Häufige Fragen zum Rezept

→ Warum eignet sich Hüttenkäse gut als Basis für Pizza Bowls?

Mit Cottage Cheese wird deine Bowl herrlich cremig und proteinreich. Gleichzeitig bleibt sie arm an Kohlenhydraten. Schmilzt prima, verbindet sich toll mit Sauce und Käse – fertig ist die kleine Pizza-Schale.

→ Wie bleibt meine Bowl unten schön fest und nicht zu feucht?

Lass die Flüssigkeit vom Hüttenkäse vorher ablaufen oder tupf sie einfach mit Küchenpapier auf – dann bleibt alles schön cremig und nicht zu wässrig.

→ Kann ich die Bowls auch vorbereiten und später essen?

Klar! Bereite die Schüsseln vor, stell sie bis zu drei Tage in den Kühlschrank. Kurz vorm Essen einfach in der Mikrowelle oder im Backofen heiß machen, bis der Käse schmilzt.

→ Was passt alles als Topping dazu?

Tomatenscheiben, Paprika, Spinat, Oliven oder Puten-Salami – alles, was du sonst auch auf Pizza liebst. Knusprig gebratene Hähnchenstücke, Champignons oder Veggie-Alternativen sind auch top.

→ Darf ich die Bowl bei Keto oder glutenfreier Ernährung essen?

Aber natürlich. Hier steckt kein Brot drin, also brauchst du bei Gluten keine Sorgen haben. Low Carb sowieso – nur schau bei deinen Extras immer mal auf die Zutatenliste.

→ Wie hole ich noch mehr Geschmack raus?

Streue italienische Kräuter, Knoblauchpulver oder gleich frischen Basilikum dazu. Eine Prise Parmesan nach dem Überbacken gibt den letzten Geschmackskick.

Cottage Cheese Pizza in 5 Min

Bowl voller Eiweiß: Frischkäse, sonnige Tomatensauce, zart geschmolzener Mozzarella und Extras nach Wahl in wenigen Minuten - richtig lecker.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Moderne Amerikanische Küche

Ertrag: 1 Portionen (1 kleine Pizza-Schale)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 20 g Zwiebel, fein gewürfelt
02 30 g grüne Paprika, klein geschnitten
03 15 g geriebener Mozzarella
04 5 g frisch geriebener Parmesan
05 30 ml Tomatensauce, wenig Salz
06 120 g körniger Frischkäse, gut abgetropft

Anleitung

Schritt 01

Lass dein Schälchen noch etwa 5 Minuten stehen, bevor du es mit Kräutern garnierst und futterst.

Schritt 02

Schiebe alles für ungefähr 15–20 Minuten in den heißen Ofen oder für 5–7 Minuten in die Heißluftfritteuse, bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist.

Schritt 03

Jetzt gib die Tomatensauce großzügig über die Quarkmischung, dann verteile Paprika, Zwiebel, Mozzarella und Parmesan drüber.

Schritt 04

Pack die Quarkmasse gleichmäßig in eine kleine, ofenfeste Form mit etwa 10 cm Durchmesser.

Schritt 05

Noch eine Prise italienische Kräuter und Knoblauchpulver untermischen, das bringt Aroma.

Schritt 06

Lass überschüssige Flüssigkeit aus dem Frischkäse abtropfen und gib alles in eine Rührschüssel. Wer es cremiger mag, mixt kurz durch.

Schritt 07

Stell deinen Backofen auf 200°C oder die Heißluftfritteuse auf 180°C ein.

Nützliche Hinweise

  1. Wenn du knackigere Ränder willst, lass den Frischkäse richtig gut abtropfen. Du kannst bei Lust und Laune noch mehr Gemüse oder Protein reinpacken.
  2. Reste hältst du am besten in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank – hält bis drei Tage. Vorsichtig erwärmen, dann bleibt alles schön.

Benötigte Utensilien

  • Kleine ofenfeste Form (ca. 10 cm Durchmesser, 6 cm hoch)
  • Rührschüssel
  • Messbecher und Löffel
  • Backofen oder Heißluftfritteuse

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch und Milchprodukte (Frischkäse, Mozzarella, Parmesan).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 299
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 29 g