
Diese cremige Brokkoli-Bacon-Pfanne ist der ultimative Wohlfühlklassiker für jede Jahreszeit. Knackiger Brokkoli verschmilzt mit knusprigem Bacon in einer herrlichen Knoblauch-Sahnesoße und wird mit geschmolzenem Mozzarella gekrönt. Jedes Mal, wenn ich dieses Gericht serviere, begeistert es sogar die größten Brokkoli-Skeptiker in meiner Familie. Ein echtes Lieblingsrezept, das einfach und schnell gemacht ist.
Fast jedes Mal, wenn ich dieses Rezept mache, bleibt am Ende nie etwas übrig. Besonders als schnelles Abendessen, wenn alle hungrig sind, ist es unser Weekend-Highlight.
Zutaten
- Bacon in Scheiben: sorgt für herzhaften Geschmack und knusprige Textur Am besten hochwertige Metzgerware wählen
- Brokkoli frisch oder TK: Hauptbestandteil und liefert eine angenehme Bissfestigkeit Feste Köpfe mit kräftigem Grün verwenden
- Knoblauch frisch: unverzichtbar für die aromatische Soße
- Sahne: unbedingt Sahne mit hohem Fettgehalt nehmen für extra Cremigkeit
- Mozzarella gerieben: sorgt für die knusprige Käsekruste am Ende Mozzarella aus dem Stück reiben für den besten Schmelz
- Salz und Pfeffer: einfach aber wichtig zum Abschmecken
Zubereitung
- Bacon anbraten:
- Den Bacon in einer ofenfesten großen Pfanne bei mittlerer Hitze langsam braten bis er knusprig und goldbraun ist Dabei immer wieder wenden Dann den Bacon auf Küchenpapier geben damit das überschüssige Fett abtropfen kann Zwei Esslöffel Baconfett in der Pfanne lassen
- Brokkoli anschwitzen:
- Die Brokkoliröschen in die heiße Pfanne mit dem Baconfett geben Nach Geschmack salzen und pfeffern Den Brokkoli etwa fünf Minuten unter Rühren braten bis er saftig grün und leicht bissfest ist
- Knoblauch hinzufügen:
- Die Knoblauchzehen fein hacken und zum Brokkoli geben Dabei gut durchrühren damit der Knoblauch nicht anbrennt und sein Aroma freigibt
- Sahnesoße einkochen:
- Die Sahne in die Pfanne gießen und alles gut umrühren Die Hitze reduzieren und alles drei bis fünf Minuten sanft köcheln lassen Die Soße soll sämig werden Wer sie noch dicker mag kann einen Esslöffel Wasser mit einem Teelöffel Stärke verrühren und langsam einrühren
- Bacon untermischen:
- Den Bacon zurück in die Pfanne geben und vorsichtig mit dem Brokkoli und der Soße vermengen Jetzt schon einmal probieren eventuell nachwürzen
- Überbacken:
- Den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über alles streuen Die Pfanne unter den Backofengrill schieben und beobachten bis der Käse goldbraun und blubbernd ist Sobald alles köstlich aussieht sofort servieren

Wissenswert
Reich an Ballaststoffen und Gemüse Lässt sich wunderbar vorbereiten und wieder aufwärmen Cremig und sättigend trotz weniger Zutaten Brokkoli ist für mich in dieser Kombi fast unschlagbar Ich erinnere mich an einen Abend mit Freunden an dem wir über den letzten Mozzarella gekämpft haben Das spricht für sich
Aufbewahrungstipps
Reste lassen sich im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu drei Tage aufbewahren Vor dem Essen entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei schwacher Hitze langsam erwärmen Damit der Käse nicht austrocknet einen Löffel Wasser zugeben

Zutaten ersetzen
Anstelle von Bacon passt auch gekochter Schinken Wer es vegetarisch möchte ersetzt Bacon durch geröstete Walnüsse und gibt einen Hauch geräuchertes Paprikapulver für das Aroma dazu Lactosefreie Sahne oder pflanzliche Kochcreme funktionieren ebenso und Mozzarella kann durch Gouda ersetzt werden
Serviervorschläge
Schmeckt toll zu gebratenem Hühnchen oder Steak Auch als Hauptgericht mit Reis oder Pasta Der Soßenrest eignet sich zum Dippen mit frischem Baguette Für ein feines Tapasbuffet in kleinen Schälchen servieren
Kleine Geschichte zu Brokkoli und Bacon
Dieses Gericht spiegelt amerikanische Hausmannskost wider und überzeugt selbst Gemüseverweigerer Seit ich es nach einem Amerika-Urlaub nachgekocht habe ist es bei uns regelmäßig auf dem Tisch Es fühlt sich immer wie ein kleines Festessen an
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich für dieses Gericht TK-Brokkoli verwenden?
Ja, gefrorener Brokkoli funktioniert auch. Am besten vorher kurz abkochen und gut abtropfen lassen.
- → Welcher Bacon eignet sich am besten?
Räucher- oder Frühstücksbacon ist besonders aromatisch und sorgt für knusprige Stücke.
- → Lässt sich das Gericht vegetarisch zubereiten?
Klar! Einfach den Bacon durch gebratene Champignons oder Röstzwiebeln ersetzen.
- → Welche Käsesorten passen alternativ zu Mozzarella?
Gouda, Emmentaler oder Cheddar sorgen für eine würzige Note und schmelzen ebenfalls gut.
- → Wie kann ich die Sauce besonders cremig machen?
Etwas mehr Sahne oder ein Teelöffel Frischkäse intensivieren die Cremigkeit.