Crockpot Gefüllte Paprika Lecker

Rubrik: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Diese gefüllten Paprika aus dem Crockpot sind ein schnelles, gesundes Gericht mit Huhn, Quinoa, schwarzen Bohnen und Käse. Sie benötigen kein Anbraten und können mit Reis oder Blumenkohlreis variiert werden. Perfekt zum Vorbereiten, zum Aufwärmen und auch als Reste lecker. Variationen ermöglichen auch vegetarische und Low-Carb-Optionen. Ein vielseitiges, alltagstaugliches Gericht für jeden Geschmack.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 24 Jun 2025 18:21:35 GMT
Ein Schalen mit gegrillten Paprika, die mit Rindfleisch, Käse und Gewürzen gefüllt sind. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Schalen mit gegrillten Paprika, die mit Rindfleisch, Käse und Gewürzen gefüllt sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese gefüllten Paprikaschoten aus dem Crockpot sind unkompliziert, gesund und perfekt für stressfreie Abendessen. Die Kombination aus magerem Fleisch, Quinoa oder Reis und frischem Gemüse macht das Gericht zu einer nahrhaften Mahlzeit für die ganze Familie.

Ich koche dieses Gericht oft unter der Woche, weil es so schnell fertig ist und alle Gäste begeistert sind. Es gehört bei uns zu den Dauerbrennern.

Zutaten

  • Paprikaschoten: sind das Herzstück und liefern viel Vitamin C
  • Hackfleisch: sorgt für eine gute Proteinbasis, wähle je nach Geschmack Huhn, Pute oder Rind
  • Schwarze Bohnen: fügen Ballaststoffe und Proteine hinzu, achte auf wenig Salz und spüle sie gut ab
  • Quinoa: ist ein komplettes Protein und benötigt kein Vorkochen, perfekt für eine schnelle Zubereitung
  • Käse: bringt Geschmack und Cremigkeit, Pepper Jack gibt eine angenehme Schärfe, milder geht es mit Cheddar
  • Gewürze: wie Kreuzkümmel, Chili und Knoblauchpulver sorgen für den typischen Tex-Mex-Geschmack
  • Frische Toppings: wie Koriander, Avocado und griechischer Joghurt ergänzen wunderbar

Schritt-für-Schritt Anleitung

Paprika vorbereiten:
Die Deckel der Paprikaschoten abschneiden und vorsichtig die Kerne und Rippen entfernen. Achte darauf, die Seiten nicht zu beschädigen, damit die Füllung später nicht herausfällt.
Füllung anrühren:
In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit schwarzen Bohnen, gehackten Tomaten, roher Quinoa, Gewürzen und Käse gut vermengen. So verbinden sich die Aromen gleichmäßig.
Paprika füllen:
Die vorbereitete Mischung in die Paprikaschoten füllen und bis zum Rand einfüllen, damit jede Portion saftig und geschmackvoll wird.
Im Crockpot garen:
Ein wenig Wasser in den Crockpot geben. Die gefüllten Paprika aufrecht in das Wasser stellen. Deckel auflegen und auf niedriger Stufe 6 Stunden oder hoher Stufe 3 Stunden garen, bis die Paprika weich sind.
Käse schmelzen lassen:
Nach dem Garen den Deckel abnehmen, Paprika mit zusätzlichem Käse bestreuen und nochmals einige Minuten zugedeckt stehen lassen, damit der Käse schmilzt und schön cremig wird.

Lagerung und Aufbewahrung

Gekochte Paprika in einem luftdichten Behälter bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahren

Zum Aufwärmen die Paprika in Stücke schneiden und im Ofen bei 175 Grad Celsius etwa zehn Minuten erwärmen für gleichmäßige Wärme

Für längere Lagerung lassen sie sich bis zu drei Monate einfrieren und sollten vor dem Aufwärmen im Kühlschrank über Nacht auftauen

Variationen der Zutaten

Für Vegetarier einfach das Fleisch durch eine zusätzliche Dose schwarze Bohnen ersetzen

Wer Kohlenhydrate reduzieren möchte tauscht Quinoa gegen Blumenkohlreis aus

Die Käsemenge kann variiert oder ganz weggelassen werden für eine milchfreie Variante

Serviervorschläge

Mit Maisbrot serviert wird das Essen besonders herzhaft und rund

Frische Salate oder gebackene Süßkartoffeln passen hervorragend dazu

Ein fruchtiger Margarita rundet das Tex-Mex-Erlebnis ab

Pro Tipps

Ein Crockpot Stuffed Peppers mit einer Kombination aus Kichererbsen, Rice und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Crockpot Stuffed Peppers mit einer Kombination aus Kichererbsen, Rice und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese gefüllten Paprikaschoten aus dem Crockpot sind unkompliziert, gesund und perfekt für stressfreie Abendessen. Die Kombination aus magerem Fleisch, Quinoa oder Reis und frischem Gemüse macht das Gericht zu einer nahrhaften Mahlzeit für die ganze Familie.

Ein Korb mit gegrillten Paprika-Pfeffer-Pfannkuchen, die mit Rührei und Gewürzen zubereitet sind. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Korb mit gegrillten Paprika-Pfeffer-Pfannkuchen, die mit Rührei und Gewürzen zubereitet sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie lange werden die gefüllten Paprika im Crockpot gegart?

Die Paprika werden auf niedriger Stufe etwa 6 Stunden oder auf hoher Stufe 3 Stunden gegart, bis sie weich sind.

→ Kann man die gefüllten Paprika auch einfrieren?

Ja, die Paprika lassen sich gut einfrieren und sollten vor dem Erwärmen über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden.

→ Welche Alternativen gibt es zum Reis in der Füllung?

Quinoa oder Blumenkohlreis sind gesunde Alternativen, die auch ohne Vorkochen verwendet werden können.

→ Wie kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Das Fleisch wird durch zusätzliche schwarze Bohnen ersetzt oder man nutzt eine vegetarische Variante mit Spinat und Artischocken.

→ Welche Gewürze sorgen für den typischen Geschmack?

Cumin, Chili- und Knoblauchpulver geben den Tex-Mex-Geschmack; für mehr Schärfe kann Cayenne oder Chipotle hinzugefügt werden.

Crockpot Gefüllte Paprika

Gesunde, einfache gefüllte Paprika aus dem Crockpot mit Quinoa, Fleisch und Gemüse.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
180 Min.
Gesamtzeit
195 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Tex-Mex

Ertrag: 4 Portionen (4 gefüllte Paprikaschoten)

Ernährungsvorlieben: Glutenfrei

Zutaten

→ Fleisch und Protein

01 500 g Hähnchenhackfleisch (alternativ Putenhackfleisch oder Rinderhackfleisch)
02 1 Dose schwarze Bohnen (abgetropft und abgespült, ca. 240 g)

→ Getreide und Ersatz

03 120 g Quinoa (ungekocht, kann durch vorgekochten Reis oder Blumenkohlreis ersetzt werden)

→ Gemüse und Sonstiges

04 4 große Paprikaschoten (Deckel entfernt, entkernt)
05 200 g gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
06 100 g Käse (z. B. Pepper Jack, alternativ Cheddar oder Monterey Jack)

→ Gewürze

07 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
08 1 TL Chilipulver
09 1 TL Knoblauchpulver
10 Prise Cayennepfeffer oder Chipotle-Pulver (optional, für mehr Schärfe)

Anleitung

Schritt 01

Die Oberseiten der Paprikaschoten abschneiden, Kerne und Rippen vorsichtig entfernen, dabei die Seiten nicht beschädigen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Hackfleisch, schwarze Bohnen, gehackte Tomaten, Quinoa, Gewürze und Käse gut vermischen.

Schritt 03

Die Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Paprikaschoten füllen, bis sie vollständig gefüllt sind.

Schritt 04

Etwas Wasser in den Crockpot geben und die gefüllten Paprika aufrecht in das Wasser stellen. Deckel auflegen und bei niedriger Stufe 6 Stunden oder hoher Stufe 3 Stunden garen.

Schritt 05

Deckel abnehmen, Paprika mit zusätzlichem Käse bestreuen, Deckel erneut auflegen und einige Minuten stehen lassen, bis der Käse schmilzt. Heiß servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Quinoa und Blumenkohlreis müssen vor dem Füllen nicht vorgekocht werden, Reis sollte vorgekocht werden, um eine angenehme Konsistenz zu gewährleisten.
  2. Reste können bis zu 4 Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Benötigte Utensilien

  • Crockpot oder Slow Cooker
  • Große Schüssel
  • Messer zum Vorbereiten der Paprika

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Käse), kann je nach Variante Gluten- und Sojafrei sein

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 35 g