Knusprige Bacon Frühstücksideen

Rubrik: Energiegeladene Morgenmahlzeiten

Hier dreht sich alles um Bacon: Egal ob klassisch mit Ei, cool gemixt in Ahorn-Bacon-Zimtschnecken oder herzhaft in Käsewaffeln. Du findest alles von Pfannengerichten bis zu Auflauf-Varianten, Muffins für unterwegs und sogar Inspirationen von Frühstücksklassikern aus aller Welt – z.B. Ukrainer Kartoffeln oder mexikanische Eier mit Bacon. Egal ob’s schnell gehen muss oder du es laaaangsam angehen willst, alle Rezepte liefern saftig würzigen Bacon und beste Tipps für die perfekte Konsistenz und tollen Geschmack. So startet jeder Tag lecker und entspannt!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 18:11:48 GMT
Eine Schüssel mit Bacon und Pasta. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Bacon und Pasta. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wenn bei uns der Duft von brutzelndem Bacon aus der Pfanne kommt, grinst hier morgens jeder. Bacon macht selbst einfache Frühstückssachen wie Eier zu kleinen Highlights. Magst du Abwechslung und würziges Frühstück? Dann probier mal diese schnellen Bacon-Ideen, damit der Tag gleich lecker startet!

Bacon-Bratkartoffel-Pfannen kamen bei uns erst ins Spiel, als meine Kids plötzlich keine Eier mehr mochten. Jetzt wünschen sich alle das jedes Wochenende, weil’s einfach allen schmeckt und sofort zusammenbringt.

Herrlich-knackige Zutaten

  • Kartoffeln: Nimm mehligkochende fürs lockere und knusprige Ergebnis in der Pfanne
  • Bacon: Am meisten Aroma liefern dicke und mittlere Scheiben, schön rosa ohne zu viel Fett
  • Eier: Große Eier mit richtig goldgelbem Dotter sorgen für Extra-Geschmack
  • Geriebener Cheddar oder Mozzarella: Schmilzt perfekt für käsige Fäden – frisch gerieben schmeckt's nochmal besser
  • Mehl: Gibt Pfannkuchen und Waffeln die feine Krume, am besten nicht gebleicht nehmen
  • Buttermilch: Macht alles luftig-frisch und gibt leichten Biss, echte Buttermilch aus dem Kühlregal verwenden
  • Ahornsirup: Für die süß-salzige Kombi einfach echten nehmen und genießen
  • Brioche oder gutes Sandwichbrot: Für bequeme Frühstückssnacks, schön weich mit buttrigem Geschmack
  • Bacon-Tipp beim Einkauf: Achte auf gleichmäßige Marmorierung und leuchtendes Fleisch, lieber ohne die ganzen Wasser-Päckchen

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Finish und Servieren:
Deckel drauf, Eier bei kleiner Hitze garen, damit sie so weich oder fest sind wie du magst – dauert vier bis sieben Minuten. Reichlich Bacon obendrauf streuen und direkt auf die Teller schieben.
Kartoffeln vorbereiten:
Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und kurz in kaltes Wasser legen – das nimmt Stärke weg und macht die Ecken schön knusprig später.
Cheese & Eier rein:
Kartoffeln mit Käse bestreuen, dann Mulden in die Masse drücken und Eier direkt da hinein aufschlagen.
Bacon braten:
Baconscheiben in die kalte Pfanne legen, erst dann einschalten und bei mittlerer Hitze langsam kross werden lassen. Zwischendurch wenden. Wenn sie soweit sind, rausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen, ein bisschen Fett zum Braten behalten.
Kartoffeln anbraten:
Abgetropfte Kartoffeln plus etwas Salz ins heiße Baconfett geben und erstmal ohne Rühren brutzeln, bis unten alles goldig und knusprig wird. Erst dann wenden. Wieder kurz braten lassen.
Ein Teller mit Eiern, Tomaten und knusprigem Bacon. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Eiern, Tomaten und knusprigem Bacon. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Bacon bleibt mein Favorit, aber wie er zusammen mit Kartoffeln in der Pfanne knusprig wird, erinnert mich immer an gemütliche große Familienbrunches im Winter, wo alle nochmal zugreifen wollten.

Geniale Aufbewahrungstipps

Die Bacon-Kartoffel-Ei-Pfanne hält sich im geschlossenen Behälter drei Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach mit einem Schluck Wasser in der beschichteten Pfanne erwärmen und abdecken, dann bleibt's lecker saftig. Für Sandwiches oder Muffins einfach gut eingepackt einfrieren, bis zu zwei Monate – dann im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Alternative Zutaten

Wenn du magst, tausch Cheddar gegen Mozzarella oder würzigen Pepper Jack für mehr Pepp. Truthahn-Bacon geht auch, wenn du's leichter willst, der wird aber nicht so fettig-knusprig. Pack mehr Gemüse dazu wie Spinat, Paprika oder Pilze – alles passt rein. Und falls gerade keine Buttermilch da ist, misch Milch mit etwas Zitronensaft, das klappt genauso.

Ein Stück Bacon und Tomate auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Bacon und Tomate auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So schmeckt’s besonders gut

Mit frischem Obst oder Tomatenscheiben dazu wird Bacon-Frühstück nicht ganz so deftig. Pfannkuchen oder Waffeln machen’s mit Ahornsirup einfach unschlagbar. Wenn Freunde kommen, passt ein grüner Salat oder frisch gepresster Saft super dazu.

Geschichten & Herkunft

Bacon gehört in Amerika und England schon ewig zum Frühstück. In anderen Ländern kennt man aber auch tolle Bacon-Ideen: Kartoffeln mit Bacon aus der Ukraine liefern ordentlich Geschmack, während mexikanische Versionen mit Wurst und Ei alles verbinden. Und wer süß-salzig mag, liebt Bacon mit Ahornsirup – das ist inzwischen ein Klassiker in Amerika und mixt alt und neu ziemlich gut.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Warum ist Bacon morgens so beliebt?

Bacon bringt nicht nur würzigen Rauchgeschmack, sondern hat auch diese tolle Knusprigkeit. Das macht satt, schmeckt immer und passt zu so vielen Sachen wie Brot, Rührei, Kartoffeln oder auch Gebäck.

→ Wie bekomme ich morgens fix was mit Bacon auf den Teller?

Mach dir Bacon-Ei-Muffins oder bau einfache Burritos vor. Beides kannst du schon abends vorbereiten und dann morgens direkt snacken. Perfekt zum Mitnehmen!

→ Gibt's süße UND herzhafte Frühstücke mit Bacon?

Und ob! Du kannst Bacon in deftige Sachen wie Burritos mit Käse oder Pfannengerichte werfen, aber auch in ausgefallene Dinge wie Ahorn-Bacon-Schnecken oder knuspriges Bacon-Granola packen.

→ Wie wird Bacon beim Frühstück so richtig kross?

Brate Bacon am besten bei mittlerer Hitze in der Pfanne. Und schmeiß das ausgelassene Fett nicht weg – damit bekommen Bratkartoffeln oder Eier noch mehr Geschmack!

→ Geht Bacon auch im Ofen-Frühstück?

Klar doch – einfach krossen Bacon unter den Teig von Muffins mischen, zwischen Auflauf-Schichten stecken oder nach dem Backen als Topping auf die Waffeln streuen. Gibt direkt extra Würze!

→ Wie sieht Bacon in internationalen Frühstücken aus?

Ob ukrainische Kartoffeln oder mexikanische Eier mit Wurst – ein paar Bacon-Streifen obendrauf und du hast gleich eine neue Geschmackskombi ohne auf das Vertraute zu verzichten.

Bacon Frühstücksideen

Mit diesen Frühstücken rund um Bacon hast du immer was Schnelles oder Gemütliches parat. Süße und herzhafte Ideen machen jeden Frühstart oder Brunch easy.

Vorbereitungszeit
60 Min.
Kochzeit
90 Min.
Gesamtzeit
150 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ertrag: 12 Portionen (12 Portionen oder siehe Angaben pro Rezept)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Käse Bacon Eier Pfanne

01 60 ml geriebener Gouda oder Emmentaler
02 4 große Eier
03 200 g Bacon, in Würfeln
04 680 g mehligkochende Kartoffeln, gewürfelt (etwa 4 Stück)

→ Herzhafte Bacon Pfannkuchen

05 8 Scheiben Bacon, gebraten und zerbröselt
06 30 g Butter, zerlassen
07 310 ml Buttermilch
08 1 großes Ei
09 2 g grobes Salz
10 6 g Backpulver
11 125 g Weizenmehl
12 2 g Natron
13 25 g Zucker

→ Bacon Käse Waffeln

14 100 g Bacon, gebraten und klein geschnitten
15 100 g Cheddar, gerieben
16 2 große Eier
17 350 ml Milch
18 7 g Backpulver
19 60 g Butter, geschmolzen
20 240 g Weizenmehl
21 2 g Salz

→ Ahorn Bacon Zimtschnecken

22 80 g Puderzucker (Glasur)
23 80 ml Ahornsirup (Glasur)
24 60 g weiche Butter (Füllung)
25 10 g Zimt, gemahlen (Füllung)
26 120 g brauner Zucker (Füllung)
27 80 g Bacon, gebraten und zerkrümelt
28 1 großes Ei
29 50 g Butter, geschmolzen
30 180 ml warme Milch
31 2 g Salz
32 7 g Trockenhefe
33 60 g Zucker
34 350 g Weizenmehl

→ Bacon Cheddar Muffins

35 250 g Mehl
36 10 g Backpulver
37 4 g Salz
38 200 ml Milch
39 2 große Eier
40 70 g Butter, geschmolzen
41 100 g Cheddar, gerieben
42 80 g Bacon, gebraten und gewürfelt

→ Ei Bacon Cups

43 30 g Cheddar, geraspelt (optional)
44 6 große Eier
45 6 Baconstreifen

→ Frühstücks Brioche Toast

46 2 Brioche Brötchen
47 4 Baconstreifen
48 2 Eier
49 30 ml Chipotle-Aioli

→ Bacon Ei Kartoffelpfanne

50 4 Eier
51 Salz nach Geschmack
52 Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
53 150 g Bacon, geschnitten
54 100 g Cheddar, gerieben
55 500 g Kartoffeln, gewürfelt

→ Frühstückskartoffeln Ukrainisch

56 500 g Kartoffeln, gewürfelt
57 100 g Bacon, gewürfelt
58 1 Zwiebel, gehackt

→ Mexikanische Chorizo Bacon Eier

59 4 Eier
60 100 g Chorizo
61 80 g Bacon, gewürfelt und angebraten
62 40 g Queso Fresco, zerbröselt

Anleitung

Schritt 01

Kartoffelwürfel in die heiße Pfanne mit etwas Baconfett geben, anbraten, bis sie knusprig und goldig sind. Den Bacon in Würfeln schon vorher knusprig anbraten und etwas Fett drinlassen. Nicht rühren, damit sie schön anbraten.

Schritt 02

In den Kartoffelmix kleine Vertiefungen drücken, Eier vorsichtig hineinschlagen. Käse drüberstreuen, Deckel drauf und warten, bis die Eier so sind, wie du sie magst.

Schritt 03

Buttermilch, zerlaufene Butter und das Ei vermengen. Dann mit Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz aus einer anderen Schüssel zusammenmixen. Am Schluss Baconstückchen unterheben.

Schritt 04

Teig in die heiße beschichtete Pfanne geben. Wenn Blasen kommen, umdrehen, goldbraun machen und warm genießen.

Schritt 05

Mehl, Backpulver, Salz und Zucker mischen. In eine zweite Schüssel Eier, Milch und Butter gut schlagen und dann unter die Mehlmischung rühren. Käse und Bacon zum Schluss untermengen.

Schritt 06

Waffeleisen vorwärmen. Teig reingeben, bis sie knusprig und schön goldig sind. Gleich heiß servieren.

Schritt 07

Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer großen Schüssel mischen. Warme Milch, geschmolzene Butter und das Ei dazugeben und kneten, bis alles glatt ist. Teig abdecken und gehen lassen, bis er gut aufgegangen ist.

Schritt 08

Teig rechteckig ausrollen, dann mit weicher Butter einstreichen, braunen Zucker und Zimt darüber und Bacon drauf verteilen. Stramm rollen, Stücke schneiden, in die Form legen und nochmal gehen lassen.

Schritt 09

Schnecken bei 180°C goldbraun backen. Puderzucker mit Ahornsirup verrühren und über die noch warmen Teilchen träufeln.

Schritt 10

Ofen auf 180°C vorheizen. Mehl, Backpulver und Salz verrühren. In einer anderen Schüssel Milch, Eier und Butter gut vermixen. Beide Mischungen vereinen, dann Käse und Speck unterheben.

Schritt 11

Teig in Muffinformen füllen und 18 bis 20 Minuten backen, bis sie goldig und durch sind. Kurz abkühlen lassen und servieren.

Schritt 12

Ofen auf 200°C stellen. Muffinformen mit Bacon auslegen, ein Ei reingeben, optional mit Käse bestreuen. Backen, bis das Ei gestockt ist.

Schritt 13

Brioche Brötchen leicht toasten, dann mit knusprigem Bacon, frischem Spiegelei oder pochiertem Ei und cremiger Chipotle-Aioli belegen.

Schritt 14

Bacon knusprig braten und rausnehmen. Kartoffelwürfel im Baconfett rösten, Bacon wieder zugeben, dann Käse drüber und Eier aufschlagen, Deckel drauf – wenn die Eier so sind, wie du willst, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 15

In einer großen Pfanne Bacon anrösten, dann Kartoffeln und Zwiebeln zufügen. Alles braten, bis die Kartoffeln rundum goldig sind.

Schritt 16

Chorizo in der Pfanne anbraten, Bacon dazugeben. Beides braten, bis alles schön knusprig ist. Platz im Fett schaffen, Eier verrühren und anbraten, dann mit Fleisch mischen und Queso Fresco darüberstreuen.

Nützliche Hinweise

  1. Kartoffeln werden am knusprigsten, wenn du sie beim Braten einfach mal in Ruhe lässt.
  2. Ob die Eier weich oder fest sein sollen, kannst du ganz nach Wunsch braten.
  3. Speck kannst du prima vorkochen und hält sich ein paar Tage im Kühlschrank – so klappt das Frühstück noch flotter.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Beschichtete Bratpfanne
  • Waffeleisen
  • Backofen
  • Rührschüsseln
  • Muffinform
  • Schneebesen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Ei und Milchprodukte
  • Hat Gluten drin

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 382
  • Fett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 19 g