
Diese gefrorenen Gummibärchen sind ein spaßiger und überraschender Snack mit erfrischender Note. Sie lassen sich schnell vorbereiten und bringen dank ihrer ungewöhnlichen Konsistenz und spritzigen Zitrusnote richtig gute Laune auf jede Party oder einfach zwischendurch.
Ich habe sie das erste Mal an einem heißen Sommertag ausprobiert und seitdem sind sie bei Kindergeburtstagen der Renner.
Zutaten
- Gummibärchen sie bilden die Basis wähle eine hochwertige Marke wie Haribo für beste Textur
- Zitronenlimonade wie Sprite oder 7UP verleiht Süße und lässt die Bärchen aufquellen achte auf klare Sorten ohne Farbstoffe
Zubereitung Schritt für Schritt
- Vorbereitung der Gummibärchen
- Verteile die Gummibärchen gleichmäßig in einer Schicht in einem luftdichten Behälter damit alle gut durchziehen können
- Limonade einfüllen
- Gieße die Limonade vorsichtig über die Bärchen bis sie vollständig bedeckt sind verschließe den Behälter fest
- Kühlen über Nacht
- Stelle den Behälter über Nacht in den Kühlschrank so saugen sich die Bärchen voll und werden schön weich
- Abtropfen und auflegen
- Entferne die Gummibärchen mit einem Schaumlöffel aus der Flüssigkeit und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech
- Gefrieren
- Stelle das Blech in das Gefrierfach und lasse alles für etwa drei Stunden komplett durchfrieren
- Servieren
- Serviere die eiskalten Gummibärchen direkt aus dem Tiefkühler sie schmecken besonders gut an heißen Tagen

Das solltest du wissen
- Enthält Gelatine also nicht vegan
- Sehr einfach und schnell zubereitet
- Kinder lieben es mitzumachen
Meine Lieblingsvariante ist mit Zitruslimonade und sauren Gummitieren das bringt richtig Leben in die Runde bei jedem Sommerfest. Besonders meine Nichte liebt es zuzusehen wie die Bärchen doppelt so groß werden.

Aufbewahrung
Bewahre die gefrorenen Gummibärchen in einem gut verschlossenen Behälter im Tiefkühler auf. Sie halten sich dort problemlos bis zu zwei Wochen ohne Konsistenzverlust.
Zutatenvarianten
Du kannst statt Gummibärchen auch andere Gummisorten verwenden etwa saure Würmer oder Pfirsichringe. Auch bei der Limonade kannst du experimentieren solange sie klar ist.
Serviervorschläge
Serviere sie bei Kindergeburtstagen als besondere Überraschung oder als Snack bei einem Filmabend. Sie machen sich auch gut als essbare Deko in Schalen bei Buffets.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lange müssen die Gummibärchen im Kühlschrank ziehen?
Mindestens 8 Stunden, idealerweise über Nacht, damit sie ausreichend Limo aufnehmen.
- → Welche Limonade eignet sich am besten?
Sprite oder 7UP sind ideal – klar, spritzig und zitronig. Andere klare Limos funktionieren auch.
- → Welche Gummibärchen sind empfehlenswert?
Haribo Gummibärchen liefern die besten Ergebnisse, aber jede Marke kann verwendet werden.
- → Warum sollte man die Bärchen nicht direkt einfrieren?
Direktes Einfrieren mit Limo führt zu festgefrorenen Klumpen. Erst ziehen lassen, dann abtropfen und einfrieren.
- → Wie kann man das Rezept variieren?
Experimentiere mit anderen klaren Limonaden oder verwende unterschiedliche Gummisorten wie Pfirsichringe oder saure Varianten.