
Probier diese Rindfleisch-Tortilla-Röllchen, vollgepackt mit cremigem Kräuterkäse und frischem Spinat – alles umwickelt von zartem Rind. Jeder Biss bringt dir einen würzigen Käse-Kick, knackiges Grünzeug und saftiges Fleisch in weicher Tortilla. Perfekt für zwischendurch oder wenn’s beim Mittagessen mal schnell gehen muss.
Ich hab die Teile mal spontan fürs Nachbarschaftsbuffet gemacht – schwupps, da waren sie auch schon weggegessen. Seitdem landen sie jedes Mal auf dem Tisch, wenn Gäste oder Kids was Leckeres auf die Schnelle wollen.
Absolut Leckere Zutaten
- Aufgeschlagener Frischkäse: hält alles zusammen und macht’s schön cremig
- Frühlingszwiebeln: bringen sanfte Schärfe, damit der Käse nicht zu schwer wirkt
- Italo-Gewürzmix: verpasst jedem Happen eine ordentliche Kräuternote
- Knoblauchsalz: schiebt den Geschmack richtig an, lässt das Fleisch noch besser rauskommen
- Schwarzer Pfeffer: sorgt für eine angenehme Wärme – gleicht den Käse aus
- Große Tortillafladen: Spinat-Tortillas sehen toll aus und geben gleich noch Vitamine dazu
- Aufschnitt-Rindfleisch: am besten leicht rosa für Superzartheit und vollen Geschmack
- Junger Spinat: bringt frische Farbe und knackigen Biss ins Spiel
- Geriebener Cheddar: gibt Würze und bringt alles zusammen
Coole Zubereitung
- Verteile Cheddar:
- Streu den geriebenen Cheddar als letztes schön gleichmäßig über den Spinat, so klebt später alles gut zusammen.
- Grünzeug oben drauf:
- Presse eine ordentliche Menge Babyspinat auf das Fleisch. Das bringt dir Frische und richtig schöne Farbe. Sanft andrücken – dann bleibt alles da, wo’s hingehört.
- Fleisch darauf legen:
- Bedeck den Frischkäse mit 2–3 Rindfleischscheiben – lass die ruhig etwas überlappen für den vollen Geschmack bei jedem Biss. Top-Qualität gibt extra viel Aroma.
- Tortilla füllen:
- Bestreich den Fladen komplett mit der Käsemischung, bis ganz an die Kante und drück es leicht an. Dann hast du überall einen tollen Geschmack.
- Käsecreme zusammenmixen:
- Vermische Frischkäse, gehackte Frühlingszwiebel, Knoblauchsalz, Italien-Gewürz und Pfeffer gut in einer Schüssel. Aufgeschlagener Frischkäse lässt sich top aufstreichen.
- Einrollen und schneiden:
- Roll die Fladen fest von unten auf, Seiten leicht einklappen, damit’s hübsch bleibt. Schneid sie dann in ca. 2,5 cm dicke Stücke fürs Fingerfood. Fester gerollt, bleibt’s besser zusammen.

Die würzige Käsemischung macht echt was her. Ich hab mal extra viel Knoblauch reingehauen und Meerrettich druntergemischt – sogar meine Cousine, die sonst nie Frischkäse anrührt, wollte das Rezept wissen. So hab ich das Kräuter-Käsezeug immer für schnelle Sandwiches parat.
Praktische Aufbewahrung
Mach die Röllchen ruhig vorher, einfach die ganze Rolle fest in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank. Durch die Zeit verbinden sich die Aromen super und der Käse wird fester. Willst du, kannst du die geschnittenen Stücke auch bis zu drei Tage in einer Box im Kühlschrank behalten. Direkt vor dem Servieren schneiden bringt schönere Ränder.
Ganz Viel Abwechslung
Hier kann man echt alles variieren. Rind einfach durch Pute oder Schinken ersetzen, oder andere Tortillas nehmen – egal ob Weizen, Vollkorn, Low-Carb oder glutenfrei. Wer es kräftiger mag, nimmt Rucola statt Spinat, für Süße einfach geröstete Paprika dazu. Käse kannst du durch Provolone, Schweizer oder Pepper Jack austauschen. Die Frischkäsecreme kannst du auch mit mehr Kräutern, etwas Meerrettich, einem Klecks Dijonsenf oder getrockneten Tomaten aufpeppen – wird gleich ganz anders.

Coole Servierideen
Staple die Röllchen auf einem großen Teller mit knackigem Gemüse, Oliven und Gewürzgurken – schon hast du Partystimmung. Zum Mittag echt lecker mit Suppe oder einem frischen Salat. Mehr auf die Gabel brauchst du? Dann tunke sie mal in heiße Tomatensuppe oder Brühe. Für draußen oder unterwegs sind sie auch super und schmecken sogar ungekühlt. Für noch mehr Wumms einfach mit Meerrettich-Dip oder scharfem Senf servieren!
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lange vorher kann ich die Beef Wraps zubereiten?
Du kannst die Wraps easy schon am Vortag wickeln. Einfach rollen, feste in Folie packen und dann kaltstellen. Schneide sie erst genau vor dem Servieren auf, so bleiben sie saftig und frisch. Willst du wirklich früh planen? Die Frischkäsemischung hält locker zwei Tage luftdicht gekühlt.
- → Gehen auch andere Tortillas?
Klar, statt Spinat-Tortillas kannst du ruhig Weizen, Vollkorn oder auch Tomaten-Varianten nehmen. Hauptsache sie sind schön groß, damit alles richtig eingerollt bleibt. Was dir schmeckt, passt schon.
- → Womit kann ich das Roastbeef ersetzen?
Fast alles geht: Probier mal mit Pute, Schinken, Pastrami oder sogar geräuchertem Lachs. Für ein vegetarisches Häppchen lass das Fleisch einfach weg und gönn dir mehr Gemüse wie Gurke, Avocado oder Paprika.
- → Wie bleiben die Wraps schön knackig und nicht matschig?
Meistens macht nasses Blattgrün die Wraps labbrig! Trockne den Spinat also gründlich ab. Der cremige Käse legt außerdem eine Schicht zwischen Füllung und Tortilla. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst: erst kurz vor dem Essen aufschneiden.
- → Was passt gut dazu?
Die Wraps machen sich klasse zu Chips, einem schnellen Salat, Rohkost mit Dip oder sogar auf einer bunten Platte mit Oliven und Gewürzgürkchen. Eine klare Suppe ist auch prima dazu.
- → Kann ich die Wraps einfrieren?
Einfrieren ist nicht optimal, weil Frischkäse und knackiges Gemüse nach dem Auftauen nicht mehr so lecker sind. Sie schmecken frisch oder nach einer Nacht im Kühlschrank einfach besser. Wenn du vorbereitet sein willst, mach die Frischkäsecreme vorher fertig und baue die Wraps erst, wenn es so weit ist.