Zu Favoriten hinzufügen
Diese Halloween Crackers in bunter Candy-Melt-Hülle sind der absolute Knaller für jedes gruselige Fest und auch zwischendurch einfach unschlagbar. Die Mischung aus süßer Glasur und salzigem Keks macht einfach süchtig. Seit ich sie das erste Mal gemacht habe, freuen sich meine Familie und Freunde schon Wochen im Voraus darauf. Du kannst sie super einfach anpassen, kreativ dekorieren und mit Kindern gemeinsam jede Menge Spaß in der Halloween-Küche haben.
Ich habe beim ersten Mal direkt mit meinen Nichten losgelegt und seitdem gehört das knallbunte Keks-Dippen fest zu unserem Halloween-Ritual.
Zutaten
- Candy Melts in Schwarz, Orange, Weiß oder anderen Halloween-Farben: sorgen für den bunten Grusel-Look, am besten auf hochwertige Sorten mit kräftigen Farben achten
- Ritz Crackers: bringen buttrigen Geschmack und passen super zum süßen Topping, knusprig und leicht salzig, am besten frische und ungebrochene wählen
- Nach Lust und Laune: Essbare Deko wie Streusel, Zuckerperlen oder Glitzer: für das i-Tüpfelchen farblich stimmig auf das Candy Melt abgestimmt
- Tipp: Wer möchte, kann auch glutenfreie Cracker wählen, so sind alle Gäste dabei
Zubereitung
- Candy Melts schmelzen:
- Gib die verschiedenen Candy Melts in mikrowellengeeignete Schüsseln. Jeweils nur auf niedriger Stufe und in kurzen Intervallen schmelzen, immer wieder gründlich umrühren, dabei im Auge behalten, damit nichts anbrennt oder klumpt. Die Konsistenz sollte schön cremig und glatt werden.
- Cracker eintauchen:
- Nimm die Ritz Cracker einzeln und tauch sie vollständig in die warme Candy-Melt-Masse. Einmal wenden für rundum Schokolade. Überschüssige Glasur leicht abklopfen, damit die Schicht nicht zu dick wird. Auf ein Backpapier legen, damit sie nicht ankleben und auskühlen können.
- Bunte Muster aufbringen:
- Schmelze weitere Candy Melts in anderen Farben. Befülle kleine Spritzbeutel oder eine Gefriertüte mit abgeschnittener Ecke, damit kannst du Spinnennetze, Mumien-Streifen, kleine Kürbisgesichter oder andere Motive auf deine Cracker malen. Lass deiner Fantasie freien Lauf.
- Trocknen und genießen:
- Lass alles bei Raumtemperatur fest werden oder stelle das Backblech kurz in den Kühlschrank, damit die Glasur schneller trocknet. Die Cracker sind fertig, sobald die Glasur hart ist und lassen sich einfach vom Backpapier lösen.
Zu Favoriten hinzufügen
Das solltest du wissen
Höchster Partyspaß durch gemeinsames Dekorieren mit Kindern und Freunden
Bleiben ca. vier Tage frisch, wenn sie trocken und luftdicht aufbewahrt werden
Eignen sich zum Vorbereiten für das perfekte Halloween-Buffet
Mein Highlight sind immer die magisch leuchtenden Candy Melts, vor allem, wenn meine Tochter zu jedem Keks ein neues Gruselgesicht darauf pinselt und ihn gleich danach begeistert verputzt. Die leuchtenden Farben bringen richtig Leben in jede Party.
Tipps zur Aufbewahrung
Bewahre deine Halloween Crackers in einer verschlossenen Dose bei Zimmertemperatur auf, damit sie nicht weich oder klebrig werden. Länger als vier Tage sollten sie aber nicht stehen, sonst verlieren sie an Knackigkeit. Für ein paar Tage Vorlauf ist das Rezept aber perfekt geeignet. Zum Einfrieren nur im Notfall und dann möglichst luftdicht einzeln einschlagen, weil sonst Cracker und Glasur beim Auftauen schnell weich werden.
Zu Favoriten hinzufügen
Zutaten austauschen
Statt Candy Melts kannst du hochwertige weiße oder dunkle Kuvertüre nehmen und mit speziellem Lebensmittelfarben einfärben. Glutenfreie Kekse lassen sich ohne Unterschied einsetzen. Wer es weniger süß mag, probiert Zartbitterschokolade aus statt Candy Melts.
Serviervorschläge
Am schönsten kommen die bunten Crackers auf einer Etagere mit Halloween-Servietten zur Geltung, für die Kinder-Party eine kleine Deko-Station mit Streuseln und Drizzle bereitstellen. Dazu passen heiße Getränke wie Apfelpunsch oder ein cremiger Pumpkin Spice Latte. Für die ultimative Nasch-Party ergänze mit kleinen Cupcakes oder süßen Apfelspalten.
Kultureller Hintergrund
In den USA gehören süße knallbunte Halloween-Snacks fest zum Gruselabend und das gemeinsame Dekorieren ist eine richtig liebgewonnene Tradition geworden. Die Kombination aus süß, bunt und schnell gemacht macht diese Crackers zum Liebling auf jeder Halloween-Tafel. Mit Kreativität und Farbenfreude kriegst du jede Generation an den Bastel- und Naschtisch.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich statt Candy-Melts auch normale Schokolade verwenden?
Ja, auch Kuvertüre oder Schokoladentropfen eignen sich, jedoch werden die Farben meist weniger intensiv und die Schokolade härtet nicht ganz so schnell aus.
- → Wie lange bleiben die Knusper-Snacks frisch?
In einer luftdichten Dose bleiben die Snacks bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage knusprig und lecker.
- → Eignen sich die Snacks auch zum Backen mit Kindern?
Definitiv! Besonders das Verzieren macht Kindern großen Spaß – nur das heiße Schmelzen der Candy-Melts sollte von Erwachsenen übernommen werden.
- → Welche kreativen Dekorationsideen gibt es?
Probieren Sie Spinnennetze, Mumienstreifen oder Gesichter mit bunten Drizzles! Streudekor und essbarer Glitzer bringen zusätzlichen Spaß.
- → Wie lagere ich die fertigen Knusper-Snacks am besten?
Luftdicht verpacken und bei Zimmertemperatur aufbewahren – so bleiben sie knackig und die Glasur schön fest.