Saftige Paprika Pekan Penne

Rubrik: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Für diesen leckeren Penne-Klassiker werden Paprika im Ofen schön geröstet und zusammen mit Pekannüssen, frischem Basilikum, Knoblauch, Parmesan, Olivenöl und einem Schuss Sahne zu einer richtig tollen Sauce gemixt. Die heiße, frisch gekochte Pasta wird dann ordentlich in der Sauce geschwenkt und für extra Käseliebe kommt noch Mozzarella drüber. Wer mag, wirft noch gebratene Hähnchenstreifen oder Speck dazu. Nach zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten hast du eine Schüssel voll Glück, die satt und zufrieden macht. Am besten mit noch mehr Parmesan zum Schluss.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 24 May 2025 21:27:51 GMT
Eine Schüssel Pasta mit Käse und Sauce. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Pasta mit Käse und Sauce. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Penne mit gerösteten Paprika und Pekannuss-Pesto ist mein Tipp, wenn’s abends mal was Raffiniertes in nur dreißig Minuten sein soll. Süße Paprika, geröstete Pekannüsse und frisches Basilikum vermischen sich zu einer unglaublich cremigen Sauce, die wie im Restaurant schmeckt, aber eigentlich super einfach geht.

Als ich zum ersten Mal Pekannüsse ins Pesto geworfen habe, hab ich sofort gewusst, das ist mein Geheimtrick. Dieser buttrige Geschmack macht das Gericht echt zum Wohlfühlessen, wenn mir mal nach etwas Besonderem ist.

Leckere Zutaten

  • Pasta wie Penne oder Fettuccine: Am besten kurze Röhrennudeln Kein Wunder, die nehmen die Sauce einfach perfekt auf Bronze-geschnittene Pasta macht extra Biss
  • Pekannüsse: Geben einen feinen, buttrigen Biss Frisch oder angeröstet – das gibt noch mehr Aroma
  • Frischer Knoblauch: Bringt Würze und Tiefe Unbedingt frisch nehmen für richtig gutes Aroma
  • Basilikum: Das grüne Herz vom Pesto Am besten frische, knackige Blätter ohne dunkle Stellen
  • Parmesan: Würzig, nussig und herzhaft Wenn’s geht, greif zu echtem Parmigiano Reggiano
  • Olivenöl: Macht alles schön geschmeidig Extra natives Öl knallt mit Vollduft rein
  • Geröstete Paprika: Sorgt für Süße und Farbe Am besten schön rot und nicht zu viel Lake vom Glas
  • Sahne: Die Sauce wird dadurch samtig Setz auf eine gute, cremige Sahne ohne Zusätze
  • Geriebener Mozzarella: Schmilzt cremig in der Sauce Vollmilch-Mozzarella = richtig lecker
  • Gebratener Bacon oder übrig gebliebenes Hähnchen: Für noch mehr Herzhaftigkeit oder einfach weglassen für Veggie Wähle knusprigen Speck oder würzig gebratenes Hähnchen
  • Salz: Immer erst abschmecken, dann salzen – zu viel gibt’s schnell
  • Pfeffer: Macht alles rund und würzig Am besten frisch gemahlen nehmen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Serviere und garniere:
Pack die Pasta in große Schüsseln Gib einen Schwung Parmesan und frisch gemahlenen Pfeffer drüber Ein paar Basilikumblättchen oben drauf – fertig Genieße sie sofort für maximale Cremigkeit
Mische Nudeln und Sauce:
Wirf die abgegossenen Nudeln gleich in die Pfanne dazu Dreh alles ordentlich durch und pack noch leckeren Bacon oder Hähnchenschnipsel dazu, wenn du magst Mit einer Zange alles schön vermengen Ein Schluck Nudelwasser rettet, falls die Sauce zu dick ist
Bereite die cremige Sauce vor:
Erwärme eine große Pfanne auf mittlerer Hitze Drück das Pesto aus dem Mixer dort rein Gieße erstmal einen Teil der Sahne dazu und rühre Dann nach und nach den Mozzarella unterheben Wenn’s zu dick wird, einfach noch Sahne nachgießen Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken Lass alles warm werden, bis der Käse schön geschmolzen ist
Pesto-Basis mixen:
Pekannüsse, Knoblauch, Basilikum, Parmesan, Olivenöl und die gerösteten Paprika ab in den Mixer oder Zerkleinerer Kurz und kräftig pulsieren, bis alles zu einer dicken Paste wird Zwischendurch mal die Ränder abkratzen – nicht zu fein pürieren, ein bisschen Biss ist super
Pasta kochen:
Setz ‘nen großen Topf auf mit reichlich Wasser und ordentlich Salz Erst kochen lassen, dann gibt’s die Pasta rein Sofort umrühren, damit nix klebt Bissfest garen, denn sie zieht in der Sauce noch nach Unbedingt eine Tasse Nudelwasser aufbewahren vorm Abgießen
Eine Schüssel Nudeln mit roter Sauce. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Nudeln mit roter Sauce. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Über Pekannüsse könnte ich echt stundenlang erzählen Dieses süße Röstaroma im Ofen bleibt einfach hängen Meine Kids fischen sich immer die letzten Nüsse raus – das ist dann jedes Mal wie eine kleine Schatzsuche am Tisch

So bleibt’s frisch

Lass die Nudeln erst abkühlen, bevor sie in den Kühlschrank wandern In einer Frischhaltebox hält sich alles drei Tage problemlos Warm machen klappt am besten mit einem Schuss Milch oder Sahne in der Pfanne Dann wird die Sauce wieder samtig Mikrowelle geht auch, aber da dickt’s meist stärker ein

Andere Möglichkeiten

Hast du gerade keine Pekannüsse, schnapp dir Walnüsse oder Mandeln – das passt auch Sahne kannst du zur Not mit halb Milch halb Sahne ersetzen Statt Paprika kann man getrocknete Tomaten nehmen Einfach vorher in Wasser einweichen Für Fleischfans gehen auch vegetarischer Bacon oder gebratene Gemüse richtig gut

Eine Schüssel Nudeln mit grünem Blatt obendrauf. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Nudeln mit grünem Blatt obendrauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wie du servieren kannst

Zu dieser Pasta passt knackiger grüner Salat oder ofengerösteter Brokkoli Ein Stück Baguette dazu ist perfekt, um die leicht übrig gebliebene Sauce aufzutunken Oft mische ich noch ganz am Ende eine Handvoll Rucola oder Spinat unter die heißen Nudeln – das gibt noch mehr Frische

Kultureller Hintergrund

Normalerweise kennt man Pesto aus Genua mit Pinienkernen und Basilikum Hier gibt’s einen amerikanischen Twist: Südstaaten-Pekannüsse und geröstete Paprika Sahnige Sauce erinnert an italienische Wohlfühlgerichte und verbindet Tradition mit moderner Küche

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich auch andere Nüsse statt Pekannüssen nehmen?

Klar, Walnüsse oder Mandeln gehen auch super. Jede Nuss macht’s halt ein bisschen anders lecker.

→ Welche Nudelsorte passt am besten dazu?

Penne klappt immer, aber auch Rigatoni oder Fettuccine halten die cremige Sauce gut fest.

→ Lässt sich das Ganze vegetarisch machen?

Auf jeden Fall – lass einfach den Bacon weg oder nimm stattdessen vegane Alternativen oder angebratene Pilze.

→ Wie sollte ich Reste am besten aufbewahren?

Einfach luftdicht in eine Box packen und bis zu drei Tage in den Kühlschrank stellen. Ganz gemütlich in der Mikrowelle oder im Topf wieder warm machen.

→ Kann ich die Sauce schon vorher zubereiten?

Logo, das Pesto lässt sich locker zwei Tage im Voraus machen und dann im Kühlschrank parken.

Paprika Pekan Penne

Sahnige Penne mit gerösteter Paprika, knackigen Pekannüssen und Parmesan – schön kräftig im Geschmack.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Pasta

01 340 g Nudeln, zum Beispiel Penne oder Bandnudeln

→ Pesto-Soße

02 120 g Pekannüsse
03 5 Knoblauchzehen
04 15 g frisches Basilikum
05 45 g geriebener Parmesankäse
06 60 ml kaltgepresstes Olivenöl
07 170 g gegrillte, abgetropfte Paprika (ca. 1 kleines Glas)

→ Sämige Soße

08 240 ml Schlagsahne, aufgeteilt
09 115 g geriebener Mozzarella

→ Fleischeinlage

10 6 Scheiben gegarter Bacon oder Hähnchen, in Stücken

→ Würze

11 0,5 Teelöffel Salz oder nach Bedarf
12 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack

→ Topping

13 Weitere Portion geriebener Parmesan zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Die fertigen Nudeln, plus Bacon oder Hähnchen, mit der Soße gründlich vermengen. Auf Teller anrichten und mit noch etwas Parmesan bestreuen.

Schritt 02

Jetzt geriebenen Mozzarella unterrühren. Ist die Soße zu dick, kipp einfach die restliche Schlagsahne dazu. Zum Schluss Salz und Pfeffer einstreuen und mal kurz abschmecken.

Schritt 03

Das eben gemachte Pesto-Mix in einen großen Topf bei mittlerer Hitze geben. 120 ml Sahne dazu, leicht köcheln lassen bis‘s warm ist.

Schritt 04

Im Mixer Pekannüsse, Knoblauch, Basilikum, geriebenen Parmesan, Olivenöl und die gegrillte Paprika werfen. Alles so lange zerkleinern bis ein körniger Brei entstanden ist.

Schritt 05

Einen großen Topf Salzwasser aufkochen, dann die Nudeln reinschmeißen und bissfest garen. Abgießen und kurz beiseite stellen.

Nützliche Hinweise

  1. Kalte Reste halten sich abgedeckt im Kühlschrank ungefähr drei Tage frisch.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Kochtopf zum Nudelkochen
  • Sieb

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Schalenfrüchte (Pekannüsse)
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 729
  • Fett: 51 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 20 g