
Ein knuspriger Chicken BLT Salat ist das perfekte Wohlfühlessen für Tage, an denen Herzhaftes und Frisches auf einen Teller gehören. Saftige Hähnchenstreifen, gebratener Bacon, reife aromatische Tomaten und ein gutes Dressing auf knackigem Römersalat machen satt und glücklich – und passen ebenso zum schnellen Familienmittag wie zu einem entspannten Abendessen mit Freunden.
Ich habe diesen Salat zum ersten Mal gemacht, als wir spontan Gäste hatten. Alle waren begeistert und mittlerweile ist er unser Standardrezept für gemütliche Abende und Picknicks.
Zutaten
- Hähnchen-Tenders paniert: Sechs Stück am besten fertig aus der Kühlung oder tiefgekühlt für perfekten Crunch
- Römersalat: Drei knackige Herzen frisch und grün das sorgt für Frische und Biss
- Bacon: Sechs Scheiben am besten dick und geräuchert er gibt Würze und Aroma
- Cherrytomaten: Eine Tasse möglichst reif und süß halbiert für Farbe und Geschmack
- Croutons: Eine Tasse selbstgemacht oder gute aus dem Laden für extra Crunch
- Dressing nach Wahl: Ranch passt hervorragend aromatisch und cremig möglichst ohne Zusatzstoffe
Tipps
Kaufe Salat schön knackig ohne matschige Stellen und achte beim Bacon auf gute Räucherung für extra Aroma.
Schritt für Schritt Anleitung
- Hähnchen vorbereiten:
- Falls Tiefkühl-Hähnchen benutzt wird diese nach Packungsanleitung im Ofen knusprig backen. Alternativ an der heißen Theke im Markt frische Hähnchenstreifen holen. Nach dem Garen die Stücke in mundgerechte Würfel schneiden sodass sie sich gleichmäßig im Salat verteilen.
- Bacon braten:
- Bacon in einer beschichteten Pfanne langsam auslassen bis er goldbraun und knusprig ist. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und grob hacken damit jeder Bissen etwas davon abbekommt.
- Salat und Gemüse vorbereiten:
- Römersalatherzen unter kaltem Wasser gründlich abspülen dann vorsichtig trocken schleudern oder tupfen. In Streifen schneiden und auf einer großen Platte ausbreiten damit die anderen Zutaten gut darüber verteilt werden können. Cherrytomaten halbieren nach Möglichkeit sollten sie schön reif sein um dem Salat Süße zu verleihen.
- Alles schichten und kombinieren:
- Den geschnittenen Römersalat zuerst in eine große Schüssel legen. Anschließend Hähnchenstücke Baconstücke Tomaten und Croutons darüber verteilen sodass jeder Bissen etwas von allem bekommt.
- Dressing und Servieren:
- Das Dressing deiner Wahl gleichmäßig über den Salat geben nicht zu früh damit die knusprigen Elemente nicht aufweichen. Alles sanft durchmengen und portionsweise auf Tellern anrichten.

Das solltest du wissen
- Rezept ist reich an Protein und sättigt lange
- Lässt sich gut vorbereiten einfach Zutaten getrennt im Kühlschrank lagern
- Perfekt als Partygericht da es gut transportierbar und wandlungsfähig ist
Mein Lieblingspart sind die warmen knusprigen Hähnchenstücke direkt aus dem Ofen auf dem kühlen Salat – das hat mir schon oft das Mittagessen im Homeoffice versüßt. Für meine Familie ist dieser Salat bei sommerlichen Grillabenden nicht mehr wegzudenken.
Aufbewahrungstipps
Am besten den Salat ohne Dressing im Kühlschrank lagern damit er schön frisch bleibt. Römersalat und Tomaten getrennt von den warmen Zutaten aufbewahren. Die Croutons möglichst luftdicht getrennt stellen sonst werden sie weich. Bereits gemischter Salat mit Dressing sollte zeitnah verzehrt werden da sonst alles durchweicht.
Zutaten austauschen
Wenn du kein Hähnchen hast schmecken auch gebratene Putenstreifen oder knusprige Falafel als vegetarische Variante. Anstatt Bacon kannst du geräucherten Schinken oder auch eine vegetarische Würzvariante nutzen. Römersalat kann durch Eisbergsalat oder Feldsalat ersetzt werden. Sonnenblumenkerne geben dem Ganzen extra Crunch.

Serviervorschläge
Der Salat passt ideal zu frischem Baguette oder einer Ofenkartoffel. Im Sommer kannst du ihn als leichtes Hauptgericht oder als Buffet-Beilage servieren. Kleine Schüsseln mit verschiedenen Dressings dazu stellen damit jeder sich das Passende aussuchen kann. Extra Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie sorgen für einen frischen Kick.
Kultur und Geschichte
Der BLT Salat ist vom klassischen BLT Sandwich inspiriert und kombiniert das Beste aus zwei Welten – herzhaften Genuss und knackige Frische. In den USA ist er ein Dauerbrenner in Salatbars und Cafés. Die Kombination von Bacon Lettuce und Tomato ist nicht nur geschmacklich sondern auch farblich ein Genuss.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bleibt das Hähnchen besonders knusprig?
Das Hähnchen sollte im Ofen nach Packungsanleitung gebacken werden. Frisch servieren, um die Knusprigkeit zu erhalten.
- → Welches Dressing passt am besten?
Ein cremiges Ranch-Dressing harmoniert besonders gut, aber auch Honig-Senf oder Caesar sind lecker.
- → Kann ich andere Salatblätter verwenden?
Ja, statt Römersalat eignen sich auch Eisberg- oder Feldsalat als Grundlage.
- → Wie kann ich das Gericht vegetarisch abwandeln?
Ersetze das Hähnchen durch panierte Tofustreifen und verwende vegetarischen Bacon.
- → Welche Beilage passt dazu?
Frisches Baguette oder knusprige Brotchips sind eine ideale Ergänzung.