Leckere Pfirsich Küchlein Genuss

Rubrik: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Diese knusprigen Pfirsich Küchlein sind außen goldbraun und innen weich, durchzogen mit frischen, saftigen Pfirsichen. Mit einer samtigen Vanilleglasur überzogen, bieten sie ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Der Teig wird aus einfachen Zutaten wie Mehl, Milch, Eiern und Gewürzen hergestellt und in heißem Öl frittiert. Ideal für Brunch oder Nachmittagskaffee – in weniger als 30 Minuten zubereitet.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 20:58:03 GMT
Ein weißer Teller mit Peach Fritters, die in einer Schüssel mit Peaches und einer Garnitur bestehen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit Peach Fritters, die in einer Schüssel mit Peaches und einer Garnitur bestehen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese fluffigen Pfirsichküchlein sind außen knusprig und innen zart mit saftigen Pfirsichstücken. Eine süße Vanilleglasur rundet das Geschmackserlebnis ab und macht sie zum perfekten Sommergenuss.

Ich habe sie das erste Mal an einem warmen Sommertag gemacht und sie wurden sofort zum Familienliebling. Jetzt gibt es sie regelmäßig bei uns zu Hause.

Zutaten

  • Frische Pfirsiche: sorgen für das fruchtige Aroma und sollten reif aber fest sein
  • Weizenmehl: bildet die Basis und sorgt für die perfekte Konsistenz
  • Zucker: gibt eine angenehme Süße und fördert eine goldene Kruste
  • Backpulver: lässt die Küchlein locker und leicht aufgehen
  • Gewürze: wie Zimt und Muskat verleihen Wärme und Tiefe
  • Vollmilch: macht den Teig saftig und geschmeidig
  • Eier: binden den Teig und sorgen für Struktur
  • Pflanzenöl: mit hohem Rauchpunkt ideal zum Frittieren
  • Puderzucker und Vanilleextrakt: für die köstliche Glasur
  • Tipp: Pfirsiche gut abtropfen lassen damit der Teig nicht zu flüssig wird

Schritt-für-Schritt Anleitung

Whisk dry ingredients:
Verquirle Mehl Zucker Backpulver Zimt Muskat und Salz gründlich in einer großen Schüssel
Mix wet ingredients:
Vermische Milch Eier und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel und rühre die Mischung vorsichtig unter die trockenen Zutaten bis ein homogener Teig entsteht
Add peaches:
Falte die gewürfelten Pfirsiche vorsichtig unter den Teig bis sie gleichmäßig verteilt sind
Heat oil:
Erhitze das Pflanzenöl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf 175 Grad Celsius
Fry:
Gib mit einem Löffel Portionen des Teigs in das heiße Öl und frittiere sie 2 bis 3 Minuten pro Seite bis sie goldbraun sind Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen
Make glaze:
Verrühre Puderzucker Milch und Vanilleextrakt zu einer glatten Glasur
Serve:
Träufle die Glasur über die leicht abgekühlten Küchlein und serviere sie warm
Ein weißer Teller mit Peach Fritters darauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit Peach Fritters darauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Lagerungstipps

Reste kannst du luftdicht verpackt mit Backpapier dazwischen bei Raumtemperatur zwei Tage oder im Kühlschrank bis zu vier Tage aufbewahren Zum Einfrieren auf einem Backblech vorkühlen und dann in Gefrierbeutel umfüllen haltbar bis zu drei Monate Zum Aufwärmen im Ofen bei 175 Grad acht bis zehn Minuten oder in der Heißluftfritteuse fünf bis sieben Minuten erhitzen

Zutatenaustausch

Frische Pfirsiche kannst du durch gut abgetropfte Dosenpfirsiche oder aufgetaute gefrorene Pfirsiche ersetzen Die Gewürzmischung lässt sich variieren mit Kardamom oder Mandelaroma für neue Geschmackserlebnisse Statt Vollmilch kann man auch Pfirsichnektar für eine fruchtigere Glasur verwenden

Serviervorschläge

Genieße die Küchlein zum Frühstück mit einer Tasse Tee oder als süßen Snack am Nachmittag Bestreue sie mit Zimt und Zucker oder serviere dazu Ahornsirup oder eine Kugel Vanilleeis

Ein Handgelenk hält einen Stück Peach Fritters. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Handgelenk hält einen Stück Peach Fritters. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Profi-Tipps

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bleiben die Küchlein außen knusprig?

Die Küchlein werden in heißem Öl (ca. 175 °C) frittiert und anschließend auf Küchenpapier abgetropft, um überschüssiges Fett zu entfernen.

→ Kann ich statt frischen Pfirsichen auch Dosenpfirsiche verwenden?

Ja, gut abgetropfte Dosenpfirsiche können verwendet werden, achten Sie darauf, sie trocken zu tupfen, um einen zu flüssigen Teig zu vermeiden.

→ Wie sorgt das Backpulver für die fluffige Konsistenz?

Backpulver erzeugt Luftblasen im Teig, die beim Frittieren aufgehen und so die Küchlein locker und leicht machen.

→ Kann ich die Vanilleglasur variieren?

Ja, zum Beispiel durch Zugabe von Zimt, Mandelessenz oder Pfirsichnektar für eine fruchtigere Note.

→ Wie bewahre ich die Küchlein am besten auf?

Im luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 4 Tage lagern. Zum Aufwärmen im Ofen oder Airfryer knusprig machen.

Knusprige Pfirsich Küchlein

Fluffige Pfirsich Küchlein mit süßer Glasur – einfach und lecker für jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: deutsche Küche

Ertrag: 6 Portionen (ca. 12 Küchlein)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Obst

01 300 g frische Pfirsiche, gewürfelt

→ Teig

02 200 g Weizenmehl (Type 405)
03 50 g Zucker
04 1 TL Backpulver
05 1/2 TL Zimt
06 1/4 TL Muskatnuss
07 1/4 TL Ingwer gemahlen
08 1 Prise Salz
09 180 ml Vollmilch
10 2 Eier
11 1 TL Vanilleextrakt

→ Frittieren & Glasur

12 500 ml Pflanzenöl zum Frittieren
13 100 g Puderzucker
14 2 EL Milch
15 1/2 TL Vanilleextrakt

Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz in einer großen Schüssel gründlich verrühren.

Schritt 02

Milch, Eier und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verquirlen und anschließend vorsichtig unter die trockenen Zutaten heben, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 03

Die gewürfelten Pfirsiche vorsichtig unter den Teig falten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 04

Das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse auf 175 °C erhitzen.

Schritt 05

Mit einem Esslöffel Teigportionen ins heiße Öl geben, 2-3 Minuten pro Seite goldbraun backen und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 06

Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt glatt verrühren, bis eine cremige Glasur entsteht.

Schritt 07

Die leicht abgekühlten Küchlein mit der Vanilleglasur beträufeln und warm servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für besonders lockere Küchlein die Temperatur des Öls mit einem Thermometer kontrollieren und auf 175 °C halten.
  2. Küchlein portionsweise frittieren, um die Öltemperatur stabil zu halten.
  3. Für eine dickere Glasur weniger Milch verwenden, für eine dünnere etwas mehr hinzufügen.

Benötigte Utensilien

  • Tiefes Kochgeschirr oder Fritteuse
  • Rührschüsseln
  • Esslöffel
  • Küchenpapier
  • Küchenthermometer

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten, Eier und Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 280
  • Fett: 10.2 g
  • Kohlenhydrate: 40.5 g
  • Eiweiß: 4.1 g