Verlockende Rotel Tex-Mex Nudeln sahnig

Rubrik: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Rotel Tex-Mex-Nudeln stecken voll cremigem Wohlfühlgeschmack. Zartes Rindfleisch, anregende Rotel-Tomaten und Penne werden unter einer dicken Käsesoße mit Frischkäse, Sahne, etwas Chili und Cheddar vereint. In unter einer halben Stunde bist du dran, und das Essen steht auf dem Tisch. Wer mag, schmeißt noch Koriander oder Jalapeños drüber für das gewisse Etwas. Perfekt, wenn’s fix gehen muss oder viele Leute satt werden sollen. Die Nudeln sind aufgewärmt fast noch besser: Immer schön cremig und pikant.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 07 Jul 2025 22:30:33 GMT
Eine Pfanne mit sahnigen Rotel-Nudeln. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Pfanne mit sahnigen Rotel-Nudeln. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wenn du richtig Lust auf was Cremiges hast, das aber trotzdem richtig Wumms hat und kaum Aufwand macht, probier mal die sahnige Rotel-Pasta. Diese Tex-Mex-Nudelgeschichte kriegt hungrige Kids und alle, die es gern würzig mögen, garantiert satt – mit ihrer dicken Käsesoße und dem besonderen Kick von Rotel-Tomaten. Ich mach das immer, wenn es schnell gehen muss, aber Geschmack trotzdem nicht zu kurz kommen darf.

Das erste Mal gekocht – und zack, sofort mein Liebling für stressige Abende. Mittlerweile wird genau dieses Essen dauernd gewünscht, ob nach Feierabend oder für den Sonntags-Couch-Tag.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Penne-Nudeln: Die saugen die Soße richtig auf und bleiben bissfest. Am liebsten nehme ich kräftige aus Bronze-Formen, wenn ich welche finde.
  • Mageres Rinderhack: Macht satt und bringt viel Geschmack. Frisch gekauft ist es noch aromatischer.
  • Gelbe Zwiebel: Für süße Tiefe. Ich nehme eine, die fest ist und schön trockene Schale hat.
  • Knoblauch: Darf auf keinen Fall fehlen – sorgt für das würzige Aroma. Am besten frische Zehen schälen.
  • Rotel: Tomaten gewürfelt, mit grünen Chilis. Sorgt für ordentlich Tex-Mex-Pepp. Such einfach die Sorte aus, die dir mit der Schärfe passt.
  • Rinderbrühe: Verstärkt den Fleischgeschmack und verbindet die Soße schön. Mit natriumreduzierter Brühe kann man die Würze besser steuern.
  • Sahne: Für die richtig cremige Konsistenz. Wenn möglich, keine ultrahocherhitzte nehmen – wird sonst weniger sämig.
  • Frischkäse: Gibt neben Cremigkeit auch ein bisschen Säure. In Würfel geschnitten löst er sich viel leichter auf.
  • Worcester-Sauce: Für diesen würzigen, herzhaften Touch. Die besten haben echte Sardellen drin.
  • Chilipulver: Bringt die angenehme Schärfe. Frisch gemischt schmeckt es noch intensiver.
  • Paprikapulver: Verleiht Farbe und einen milden, süßen Geschmack. Spanischer oder ungarischer Paprika passt klasse.
  • Kreuzkümmel: Damit schmeckt’s angenehm erdig-warm. Wenn, dann am besten frisch mahlen.
  • Salz: Ohne geht’s nicht, hebt einfach alle Aromen. Ich mag Meersalz am liebsten.
  • Schwarzer Pfeffer: Gibt einen kleinen Frischekick. Frisch gemahlen schmeckt deutlich mehr.
  • Speisestärke: Macht die Soße schön dick und lässt sie an den Nudeln kleben. Gehört unbedingt dazu.
  • Wasser: Für die angerührte Stärke – klappt mit Leitungswasser.
  • Milder Cheddar: Schmilzt perfekt in die Soße – am besten selbst reiben, dann wird’s super cremig.
  • Koriander frisch: Als Deko obendrauf (wenn du magst) – schmeckt und sieht schön grün aus.
  • Jalapeño: Für die extra Portion Biss und Schärfe, frisch in dünne Ringe geschnitten. Bringt Frische!

Einfach verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anrichten und toppen:
Nudeln in Schüsseln portionieren. Am besten sofort servieren. Nach Belieben mit gehacktem Koriander und Jalapeño-Ringen garnieren – sorgt für Frische und Farbe.
Pasta untermischen:
Gekochte Penne in die Pfanne geben. Alles richtig durchschwenken, bis Nudeln komplett mit der würzigen Sahnesoße umhüllt sind. Jetzt probieren und nachwürzen, falls was fehlt.
Mit Käse vollenden:
Cheddar reiben, unter die Soße mischen. Sanft rühren, bis er schmilzt und die Soße wie Samt aussieht.
Soße eindicken lassen:
Speisestärke und etwas Wasser in einer kleinen Schale verrühren. In die Soßenpfanne geben. Alles vorsichtig unterrühren und bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen, bis die Soße dicker wird und der Frischkäse komplett geschmolzen ist (ca. 10 Minuten).
Soßengrundlage ansetzen:
Jetzt Rotel-Tomaten (abgetropft!), Brühe, Sahne, Frischkäse, Worcester, Chili, Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer dazugeben. Gut umrühren – Frischkäse braucht einen Moment zum Auflösen, nicht verzweifeln, einfach weiter rühren!
Beef und Zwiebel anschwitzen:
Hackfleisch und Würfel von der Zwiebel in eine große tiefe Pfanne oder einen Topf. Bei mittelhoher Hitze braten und das Fleisch mit einem Löffel zerbröseln. Wenn es durch ist und die Zwiebeln weich sind (ca. 8 Minuten), Knoblauch hinzu. Kurz mitdünsten, bis er nur noch duftet, das reicht schon.
Nudeln kochen:
Penne in einem großen Topf mit reichlich Salz bissfest kochen. Mindestens eine Minute weniger als auf der Packung steht, damit die Nudeln im nächsten Schritt nicht matschig werden. Abgießen und beiseite stellen.
Ein Teller sahnige Rotel-Pasta. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller sahnige Rotel-Pasta. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich freue mich immer drauf, noch ein paar extra frische Jalapeños draufzulegen. Dieser Biss erinnert mich an unsere Sommerabende – meine Familie hat einfach alles mit Chilis bestreut, so kam immer Feuer in die Runde. Und der Spritzer Limette am Ende? Ist hier jetzt Pflicht!

Tipps zur Aufbewahrung

Reste einfach in eine Glasschale mit Deckel packen und ab in den Kühlschrank – hält locker drei Tage. Beim Erwärmen noch etwas Milch oder Brühe dazu, dann wird die Soße wieder schön cremig. Egal ob im Topf oder in der Mikrowelle, das geht easy.

Alternativen für Zutaten

Lust auf Abwechslung? Anstelle von Penne gehen auch Spiralen, Schleifen oder Hörnchen. Rind ist nicht deins? Probier Hähnchenhack, Pute oder vegetarisches Hack. Beim Käse bringen Monterey Jack oder Pepper Jack einen neuen Dreh. Statt Frischkäse macht Mascarpone alles noch seidiger.

Ideen zum Servieren

Lässt sich solo als sättigendes Schalen-Essen genießen oder einfach mit grünem Salat und knusprigem Knobi-Brot kombinieren. Für Gäste wird das Ganze zum Hit, wenn du ein kleines Tex-Mex-Büffet aufbaust: mit Koriander, roten Zwiebeln, eingelegten Jalapeños, Sauerrahm und Tortillastreifen dazu. Macht richtig Spaß!

Eine Schüssel cremige Rotel-Pasta. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel cremige Rotel-Pasta. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wissenswertes zur Herkunft

Rotel-Tomaten sind richtig typisch für den Süden der USA und fester Part in vielen Tex-Mex-Gerichten. Die gibt’s schon seit den 1940ern im Laden und sind DER Klassiker in Käsedips und Aufläufen. Mit Pasta kombiniert gibt das eine moderne Variante dieser Aromen, die viele Familien (so wie meine) mittlerweile echt lieben.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Warum ist diese Pasta so cremig?

Sahne, Frischkäse und geschmolzener Cheddar zaubern die dicke, glatte Soße, die alles einfach richtig schön einhüllt.

→ Kann ich auch eine andere Nudelsorte nehmen?

Klar, Penne ist super, aber auch Spiralnudeln, Schleifchen oder Makkaroni passen richtig gut. Einfach eine kräftige, nicht zu dünne Pasta wählen, damit die Soße schön haftet.

→ Wie scharf wird’s eigentlich?

Das kommt auf Rotel und den Käse an. Willst du mehr Feuer, schmeiß Jalapeños oder Pepper Jack drauf. Für mildere Nummer lieber sanfte Rotel und Cheddar nehmen.

→ Wie halte ich Reste frisch?

Pack die Reste abgedeckt in den Kühlschrank, da halten sie sich gut drei Tage. Beim Aufwärmen ein Schlückchen Milch oder Brühe dazugeben, damit’s wieder cremig wird.

→ Was passt als Topping obendrauf?

Ein paar Korianderblätter, frische Frühlingszwiebeln oder ein Spritzer Limette bringen Frische. Wer mehr Schärfe mag, nimmt Jalapeño-Scheiben. Mehr Käse macht’s noch üppiger.

→ Kann ich das Gericht vorkochen?

Am besten schmeckt’s direkt nach dem Kochen. Du kannst aber die Fleischsoße vorbereiten und erst später die Nudeln frisch machen. Beim Wiedererwärmen vorsichtig und nicht zu heiß.

Rotel Tex-Mex Nudeln sahnig

Pasta mit würzigem Rindfleisch, cremigem Käse und Rotel-Tomaten in einer schnellen Tex-Mex-Sahnesoße – in knapp 30 Minuten fertig.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Tex-Mex

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Finish

01 200 g junger Cheddar, frisch gerieben
02 Frischer Koriander, fein gehackt (nach Geschmack)
03 Jalapeño in Scheiben (wer mag, zum Streuen)

→ Tomaten & Chili

04 2 Dosen (je 284 g) gehackte Tomaten mit grüner Chili (z. B. Mutti oder Rewe Beste Wahl), abgetropft

→ Saucen-Grundlage

05 1 kleine gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
06 450 g Rinderhack, mager
07 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Pasta

08 450 g Penne

→ Würze

09 1 TL Paprika, edelsüß
10 0,5 TL Salz
11 1 EL Worcestersauce
12 1 TL Chilipulver
13 0,5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
14 0,5 TL schwarzer Pfeffer

→ Flüssiges & Milchiges

15 160 ml Schlagsahne
16 240 ml Rinderbrühe
17 140 g Frischkäse

→ Anrührhilfe

18 1 EL Speisestärke
19 1 EL Wasser

Anleitung

Schritt 01

Warm auf den Tisch bringen und mit geschnittenem Koriander und ein paar Jalapeño-Scheiben toppen falls du drauf Lust hast.

Schritt 02

Die fertige Penne in die Pfanne geben und darin richtig gut durchschwenken, bis alles voll mit Soße ist.

Schritt 03

Die Hitze runterdrehen, langsam köcheln lassen und dabei rühren, bis Frischkäse weg ist und die Soße andickt (ca. 10 Min), dann den Cheddar portionsweise dazu geben und rühren bis er komplett geschmolzen ist.

Schritt 04

Speisestärke mit Wasser in einem kleinen Schälchen glatt rühren und direkt in die Soße einrühren.

Schritt 05

Gehackte Tomaten mit Chili, Brühe, Sahne, Frischkäse, Worcestersauce und alle Gewürze gleichzeitig zur Hackmischung kippen und alles schön vermengen.

Schritt 06

Den Knoblauch dazu werfen und etwa 30 Sekunden rühren, bis er duftet.

Schritt 07

Im großen Topf oder einer tiefen Pfanne Rinderhack mit Zwiebeln bei mittlerer bis hoher Temperatur braten und zerteilen. Wenn das Hack schön gebräunt ist und die Zwiebeln weich werden, weitermachen (ca. 8 Minuten).

Schritt 08

Penne in gut gesalzenem Wasser bissfest garen, dann abgießen und zur Seite stellen.

Nützliche Hinweise

  1. Penne nicht zu weich kochen, sonst wird’s in der Soße zu matschig.
  2. Reib den Käse lieber selber – der schmilzt viel besser cremig in der Soße.
  3. Frische Limette drüber oder Frühlingszwiebeln geben noch mehr Frische vorm Servieren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Tiefe Pfanne
  • Sieb
  • Rührlöffel oder hitzefester Spatel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Käse, Frischkäse)
  • Enthält Gluten (durch die Pasta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 640
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 33 g