Zu Favoriten hinzufügen
Dieses blitzschnelle Chicken Pesto Pasta Rezept ist mein absoluter Retter für hektische Abende geworden Mit saftigem Hähnchen zartem Spinat frischem Zitronenaroma würzigem Knoblauch salzigen Kapern cremigem Parmesan und herrlich nussigem Pesto bekommt ihr im Handumdrehen ein unfassbar einfaches und unglaublich leckeres Gericht das nach viel mehr Aufwand schmeckt als tatsächlich nötig ist Perfekt für Familien-Küchenchaos und alle die nicht ewig am Herd stehen wollen
Jedes Mal wenn ich dieses Gericht nach einem langen Tag zubereitet habe sind alle begeistert und es gibt nie Reste Meine Tochter liebt es weil sie dabei mithelfen kann und ich liebe es weil ich nach dem Babyalltag blitzschnell ein warmes Abendessen zaubere
Zutaten
- Fusilli oder Penne: Pasta nimmt die Sauce besonders gut auf Kurzkochmodus macht alles noch schneller
- Hähnchenbrust oder Hähnchenfilet: beides bleibt saftig am besten auf Qualität achten
- Frische Knoblauchzehen: bringen intensive Würze ältere Zehen eher meiden
- Hochwertiges Pesto: gekauft mit möglichst hohem Nuss und Basilikumanteil Pistazienpesto ergibt eine besonders feine Note
- Parmesan: am Stück kaufen und frisch reiben für volles Aroma
- Kapern: geben einen würzigen salzigen Kick am besten in Salzlake statt Essig
- Frischer Spinat: jung und knackig für leuchtendes Grün tiefgekühlt nur im Notfall
- Zitrone: Bio wählen da Schale und Saft genutzt werden Bitterstoffe vermeiden
- Italienische Kräuter und Chili Flocken: für authentischen Geschmack nach Belieben dosieren
- Salz und Pfeffer: sorgen für das perfekte Basic-Würzen am besten frisch gemahlen
Anleitung Schritt für Schritt
- Vorbereitung von Hähnchen und Gewürzen:
- Hähnchen in kleine Würfel schneiden und großzügig mit Salz Pfeffer italienischen Kräutern und Chili Flocken bestreuen Fleisch für Extra Geschmack einige Minuten darin marinieren lassen
- Pasta kochen:
- Einen großen Topf mit reichlich Wasser füllen kräftig salzen und zum Kochen bringen Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen Unbedingt eine halbe Tasse vom Kochwasser aufheben die Stärke darin hilft später bei einer sämigen Sauce
- Hähnchen braten:
- In einer großen beschichteten Pfanne etwas Olivenöl auf mittlerer Hitze verteilen Hähnchenwürfel dazugeben gleichmäßig 4 Minuten pro Seite anbraten bis sie goldbraun und saftig sind Zum Schluss 2 Teelöffel fein gehackten Knoblauch dazugeben und vorsichtig mit dem Fleisch anschwitzen aber nicht zu dunkel werden lassen Hähnchen unter Aluminiumfolie ruhen lassen
- Spinat und restlichen Knoblauch sautieren:
- Erneut etwas Öl in die Pfanne geben restlichen Knoblauch hineingeben und bei kleiner Hitze glasig anschwitzen Spinat portionsweise dazugeben und mit einer Zange wenden bis alles gleichmäßig zusammenfällt das dauert nur 2 bis 3 Minuten
- Sauce anrühren:
- In einer großen Schüssel Pesto Kapern Zitronensaft und Zeste Parmesan und etwas Kochwasser vermischen mit einem Löffel glatt rühren Die Pasta zusammen mit Hähnchen und Spinat zugeben Weiteres Kochwasser nach Bedarf einrühren damit alles schön cremig bleibt Zuletzt abschmecken und wenn nötig mit Salz und Pfeffer verfeinern
Zu Favoriten hinzufügen
Das solltest du wissen
Reich an Protein und guten Fetten durch Hähnchen und Pesto Pasta bleibt auch am Folgetag wunderbar aromatisch Die Sauce verbindet sich besser durch das stärkehaltige Pasta Wasser Parmesan am Stück bringt einen intensiveren Geschmack als fertig geriebener Die Kapern geben dem Gericht eine italienische Seele Mein persönlicher Favorit ist das Pistazienpesto weil es dem Gericht eine feine und nussige Nuance verleiht und mich immer an den letzten Italienurlaub mit meiner Familie erinnert Besonders frischer Spinat aus Omas Garten macht das Rezept für mich zu etwas ganz Besonderem
Aufbewahrung und Reste
Reste vom Chicken Pesto Pasta im Kühlschrank abgedeckt lagern Pasta saugt die Sauce mit der Zeit auf Einen Spritzer Brühe oder etwas Wasser beim Aufwärmen sorgt dafür dass alles wieder schön saftig wird Am besten portionsweise in der Mikrowelle aufwärmen nach und nach umrühren
Zutaten austauschen
Für vegetarische Varianten einfach gebratene Pilze oder marinierte Kichererbsen statt Hähnchen verwenden Laktosefreie oder pflanzliche Parmesan Alternativen funktionieren wunderbar Wer keine Kapern mag kann stattdessen fein gehackte Oliven verwenden
Zu Favoriten hinzufügen
Serviervorschläge
Chicken Pesto Pasta passt perfekt zu einem grünen Blattsalat mit Balsamicodressing Als Topping machen sich knusprig geröstete Pinienkerne oder noch mehr Parmesan immer gut Ein Spritzer Zitronensaft über dem fertigen Gericht sorgt für herrliche Frische
Kultureller Hintergrund
Pasta mit Pesto stammt traditionell aus Ligurien Der Mix aus würziger Kräuternuss Paste und mildem Hähnchen erinnert an italienisches Soulfood Die Kombination mit Spinat und Kapern ist von modernen Trattorias inspiriert und bringt Frische auf den Teller
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie erhalte ich besonders saftiges Huhn?
Schneide die Hähnchenbrust in Würfel, würze sie kräftig und brate sie kurz bei mittlerer Hitze, damit sie zart bleibt.
- → Welcher Pastatyp eignet sich am besten?
Fusilli oder Penne halten die Sauce besonders gut fest, aber jede Sorte schmeckt in diesem Gericht hervorragend.
- → Kann ich frischen statt fertigen Pesto verwenden?
Ja, frischer Pesto bringt ein noch intensiveres Aroma. Pistazien- oder klassisches Basilikumpesto passen sehr gut.
- → Wie kann ich das Gericht aufwärmen?
Gib etwas Brühe zur Pasta und erwärme sie abgedeckt bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, damit sie saftig bleibt.
- → Was mache ich, wenn die Sauce zu dick ist?
Füge etwas vom aufgehobenen Nudelwasser nach und nach hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.