
Mach aus den gestrigen Sloppy Joes einen bunten Abend mit diesen tollen Taco-Ideen!
Das würzige Hackfleisch wird mit knackigem Salat, saftigen Tomaten, cremiger Avocado und würzigem Cheddar richtig aufgepeppt.
Schmeiß alles entweder in eine knusprige Schale oder eine weiche Tortilla – beides schmeckt super.
Auch wählerische Esser lassen bei diesem schnellen Abendessen garantiert nichts übrig!
Zutaten
- Sloppy Joe Reste: Die herzhafte Grundlage für unsere Tacos aus Rinderhack.
- Tortillas oder Taco-Schalen: Weich und warm oder knusprig – nimm einfach das, was du lieber magst.
- Cheddar oder Monterey Jack: Frisch gerieben schmeckt der Käse extra lecker, egal, ob cremig-mild oder kräftig.
- Salat, Tomaten & rote Zwiebeln: Für Crunch, frische Noten und extra Aroma.
- Oliven (optional): Bringen ordentlich Würze ins Spiel, wenn du magst.
- Saure Sahne oder Naturjoghurt: Für ein bisschen Frische obendrauf und einen tollen Geschmack.
- Avocado (optional): Entweder direkt in Scheiben oder schnell als Guacamole zerdrücken – hebt alles direkt auf das nächste Level.
- Frischer Koriander: Oben drauf gestreut bringt der noch mehr Frische rein.
Leckere Übriggebliebene Sloppy Joes Tacos Anleitungen
- Tacos füllen:
- Gib das heiße Fleisch in die Taco-Schalen, lass Käse drüber rieseln, dann Salat, Tomaten, Zwiebel und nach Wunsch Oliven.
- Taco-Toppings drauflegen:
- Punkte mit einem Klecks saurer Sahne, Avocado-Scheiben und Koriander oben drauf.
- Schalen erwärmen:
- Leg die Tortillas oder Shells kurz in die heiße Pfanne oder Ofen (mit Folie eingewickelt), damit sie warm sind.
- Mischung erhitzen:
- Wärme das übrig gebliebene Sloppy Joe-Hack im Topf, bis alles richtig warm ist – dauert so 5–7 Minuten.
- Toppings schneiden:
- Schneid den Salat, Tomaten und Zwiebeln klein und versieh die Avocado mit ein paar Schnitten.
- Gleich servieren:
- Alles fertig? Dann schnapp dir einen Taco und genieße ihn direkt warm!

Tipps für richtig gute Sloppy Joes Tacos vom Vortag
Mit diesen Ideen werden deine Tacos noch besser!
- Extra knusprig? Wärm die Shells kurz mit etwas Öl in der Pfanne, so werden sie herrlich kross.
- Mehr Geschmack: Reib den Käse frisch – schmeckt intensiver und schmilzt besser als der Fertigkram.
- Fleisch ohne Flüssigkeit? Nutze einen Schaumlöffel, damit der Taco nicht durchweicht.
- Mehr Pepp: Frisch Limettensaft drüber pressen, das macht die Tacos richtig spritzig.
- Lust auf Abwechslung? Probier andere Käsesorten, wie Pepper Jack oder Queso Fresco, oder servier’s mit Bohnen, Quesodip, Ofengemüse oder Nachos.

So lagerst du’s am besten
So bleiben die Reste schön frisch und lecker.
- Im Kühlschrank: Füll Fleisch und Toppings getrennt in verschließbare Dosen. Hält sich im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage.
- Im Tiefkühlfach: Hackfleisch abkühlen lassen und in eine gefriergeeignete Box oder Beutel packen. Hält gut drei Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen.
- Zum Aufwärmen: Das Fleisch mit ein bisschen Wasser in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, dabei gelegentlich rühren. Alternativ geht’s auch in der Mikrowelle, immer wieder mal umrühren, bis alles durchgewärmt ist.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich jede Taco-Schale nehmen?
Klar, egal ob harte Tacos oder weiche Tortillas – nimm das, was dir schmeckt oder im Schrank liegt.
- → Wie schaffe ich’s, dass die Tacos nicht aufweichen?
Lass das Fleisch mit einem Löffel mit Löchern abtropfen, damit das Fett nicht in die Schalen läuft.
- → Was passt am besten oben drauf?
Prima dazu: geriebener Käse, knackiger Salat, gewürfelte Tomaten, Avocado, saure Sahne, rote Zwiebel und frische Kräuter wie Koriander.
- → Kann ich die Füllung einfrieren?
Auf jeden Fall! Erst komplett abkühlen lassen, dann luftdicht (am besten in einer Dose für’s Gefrierfach) lagern – hält locker 3 Monate. Vor dem Aufwärmen rauslegen und auftauen lassen.
- → Wie wärme ich die Sloppy Joe Mischung auf?
Am einfachsten: kurz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder per Mikrowelle erwärmen. Zwischendurch umrühren, so wird alles schön heiß.
- → Klappt das Ganze auch vegetarisch?
Absolut. Nimm einfach veganes Hack oder gekochte Linsen, dann ist die Füllung fleischlos.