Sommer Knoblauch Parmesan Pasta

Rubrik: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Entdecke eine sommerliche Pasta voller Frische dank Zitrone, Knoblauch und geriebenem Parmesan. Die Nudeln werden mit Hähnchenbrust, zartem Engelshaar, Hühnerbrühe, Milch und frischer Petersilie in einer Pfanne zubereitet – für saftig-cremigen Genuss ganz ohne Sahne. Der zitronige Geschmack sorgt für Leichtigkeit, während reichlich Knoblauch und Parmesan die Pasta aromatisch abrunden. Ideal für ein unkompliziertes, leichtes Mittag- oder Abendessen, das in 30 Minuten auf dem Tisch steht. Auch mit Lachs oder Garnelen möglich!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 15 Sep 2025 23:03:13 GMT
Ein Bild von einer Pasta-Gerichte mit Zwiebeln und Parmesan. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von einer Pasta-Gerichte mit Zwiebeln und Parmesan. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Knoblauch-Parmesan-Sommerpasta-Rezept bringt den Sommer direkt auf den Tisch und vereint frische Aromen mit cremiger Leichtigkeit. Alles gart bequem in einer Pfanne und wird mit Zitrone, frischem Parmesan und Knoblauch verfeinert. Perfekt für ein unkompliziertes Wohlfühlessen nach einem langen Tag, ohne dass die Küche im Chaos versinkt.

Dieses Pasta-Rezept habe ich an einem warmen Sommertag ausprobiert und seitdem begleitet es uns durch viele laue Abende auf dem Balkon. Jeder liebt den Mix aus Zitrone und Käse.

Zutaten

  • Angel Hair Pasta: Ein zarter dünner Nudelteig der perfekt die Sauce aufnimmt Achte auf hochwertige Marken oder frische Pasta aus dem Kühlregal
  • Hähnchenbrustfilet: Sehr zart und proteinreich Lass dich an der Frischetheke beraten verwende bei Bedarf auch Lachs oder Garnelen als Alternative
  • Cajun- oder Blackened-Gewürz: für das Fleisch bringt Schärfe und Aroma Such nach einer guten Gewürzmischung mit wenig Zusatzstoffen
  • Butter: Nur wenig für den Geschmack am besten frische Butter wählen
  • Frischer Knoblauch: Gibt dem Gericht Tiefe unbedingt frischen Knoblauch verwenden
  • Hühnerbrühe: Die Basis für die Sauce gerne selbst gemacht oder eine hochwertige im Glas
  • Milch oder halb und halb: cremig aber nicht schwer Vollmilch macht das Gericht angenehm leicht
  • Geriebener Parmesan: Frisch gerieben gibt das meiste Aroma Vermeide fertig geriebenen Käse aus dem Kühlregal
  • Chiliflocken: Für ein wenig Schärfe Dosier nach eigenem Geschmack
  • Frische Petersilie: Gibt Farbe und Frische Am besten glattblättrige Petersilie verwenden und kurz vor dem Servieren hacken

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung von Fleisch und Gewürzen:
Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und großzügig mit der Cajun-Gewürzmischung würzen So bekommt das Fleisch eine schöne Kruste und viel Geschmack
Anbraten und Aromen entwickeln:
Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur schmelzen lassen Hähnchenstücke rundum goldbraun anbraten Das Fleisch soll saftig bleiben aber schon Röstaromen bekommen Danach auf einen Teller legen
Knoblauch zugeben:
Den frischen fein gehackten Knoblauch bei niedriger Temperatur einen Moment in derselben Pfanne anschwitzen Nur so lange bis er duftet und nicht braun wird
Soße ansetzen und Pasta garen:
Hühnerbrühe und Milch in die Pfanne geben Pasta einlegen dabei darauf achten dass sie möglichst gleichmäßig in der Flüssigkeit liegt Zitronensaft und Zitronenzeste frisch hinzugeben Bei mittlerer Hitze die Nudeln unter gelegentlichem Rühren garen bis sie bissfest sind und die Soße sämig wird
Finish mit Käse und Kräutern:
Parmesan direkt in die heiße Pasta rühren sodass er schmilzt und die Soße bindet Das Fleisch zurück in die Pfanne geben Mit Chiliflocken abschmecken und alles gut vermengen Zuletzt die frische Petersilie darüber geben
Ein Gericht aus Pasta, Zwiebeln und Parmesan. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Gericht aus Pasta, Zwiebeln und Parmesan. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Sehr proteinreich durch Hähnchen

Angenehm leicht und nicht zu schwer im Magen

Voller frischer Kräuter und Zitrusaromen

Gerade im Sommer liebe ich die Kombination aus frisch geriebenem Parmesan und Zitrone Mit Freunden auf der Terrasse genossen wird dieses Gericht jedes Mal zur kleinen italienischen Auszeit

Aufbewahrungstipps

Dieses Pasta-Gericht schmeckt frisch am besten und kann gekühlt noch bis zu zwei Tage aufbewahrt werden In einer luftdichten Dose und gut verschlossen verliert es wenig Aroma Erwärme die Reste bei geringer Hitze in einer Pfanne mit etwas zusätzlicher Milch

Zutaten austauschen

Statt Hähnchen passen auch Lachs Garnelen oder sogar geröstetes Gemüse hervorragend Wer keinen Parmesan mag kann Pecorino verwenden Als vegane Variante funktionieren pflanzliche Milch und Hefeflocken sehr gut

Ein Bild von einer Pasta-Gerichte, die mit Zwiebeln und Parmesan garniert ist. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von einer Pasta-Gerichte, die mit Zwiebeln und Parmesan garniert ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Reiche einen knackigen grünen Salat mit Zitronenvinaigrette dazu Ein Glas gekühlter Weißwein rundet das leichte Sommerfeeling ab Frisches Brot passt auch herrlich zum Auftunken der Sauce

Kleine Geschichte zum Rezept

Das erste Mal habe ich diese Pasta nach einem Marktbesuch mit frischer Petersilie und richtig gutem Parmesan gekocht Das unkomplizierte Kochen in nur einer Pfanne kommt in meiner Familie gerade im Sommer besonders gut an Es fühlt sich jedes Mal an wie ein kleines picknick unter Freunden

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Pasta eignet sich am besten für dieses Gericht?

Engelshaar oder dünne Spaghetti passen hervorragend, aber jede Lieblingssorte kann verwendet werden.

→ Kann ich das Hähnchen durch eine andere Eiweißquelle ersetzen?

Ja, Lachs, Garnelen oder Tofu lassen sich wunderbar als Alternative verwenden.

→ Wie wird die Sauce so cremig, ohne Sahne zu nutzen?

Die Kombination aus Milch, Brühe und frisch geriebenem Parmesan sorgt für eine natürliche Cremigkeit.

→ Gibt es Tipps, um das Gericht besonders aromatisch zu machen?

Frische Zitrone, reichlich Knoblauch und frische Petersilie intensivieren das Aroma deutlich.

→ Kann die Pasta vorbereitet und später aufgewärmt werden?

Sollte frisch serviert werden, lässt sich aber in luftdichtem Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Sommer Knoblauch Parmesan Pasta

Leichte Sommerpasta mit Zitrone, Knoblauch und Parmesan. Frisch, aromatisch und schnell serviert.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen (1 Pfanne Pasta mit Hähnchen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 250 g Engelshaarpasta
02 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut
03 2 EL Cajun- oder Blackened-Gewürzmischung
04 3 EL Butter
05 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 500 ml Hühnerbrühe
07 150 ml Milch
08 60 g frisch geriebener Parmesan
09 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
10 1 TL Chiliflocken
11 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
12 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrustfilets rundum mit Cajun-Gewürz, Salz und Pfeffer würzen. 1 EL Butter in einer großen tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Hähnchenfilets dazugeben und 4–5 Minuten pro Seite goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.

Schritt 02

Restliche Butter in dieselbe Pfanne geben. Gehackten Knoblauch zufügen und 1 Minute glasig anschwitzen, dabei ständig rühren, damit der Knoblauch nicht anbrennt.

Schritt 03

Hühnerbrühe und Milch unter Rühren in die Pfanne geben. Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren. Alles aufkochen lassen.

Schritt 04

Engelshaarpasta in die kochende Flüssigkeit geben. Bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten kochen lassen, bis die Nudeln al dente sind, gelegentlich umrühren.

Schritt 05

Parmesan und Chiliflocken einrühren, bis der Käse schmilzt und eine cremige Sauce entsteht. Die Hähnchenbrüste in Scheiben schneiden und wieder in die Pfanne zurückgeben. Großzügig mit frischer Petersilie garnieren. Abschmecken und nach Bedarf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft verfeinern.

Nützliche Hinweise

  1. Engelshaarpasta gart sehr schnell, daher darauf achten, dass sie nicht überkocht. Für eine fleischlose Variante kann das Hähnchen durch Fisch oder Tofu ersetzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Große tiefe Pfanne
  • Zitruspresse
  • Reibe für Parmesan

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch und Käse (Laktose); Enthält Weizen (Gluten)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 490
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 38 g