Tacos Mit Hackfleisch

Rubrik: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Diese Tacos mit Hackfleisch sind eine köstliche Mischung aus würzigem Fleisch, aromatischen Gewürzen und frischen Zutaten wie Tomaten, Käse und Avocado. In nur 20 Minuten zubereitet, eignen sie sich ideal für hektische Wochentage oder entspannte Wochenenden. Das Hackfleisch wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und Gewürzen verfeinert und in warmen Tortillas serviert. Ob für die Familie oder Gäste – diese Tacos sorgen immer für Begeisterung!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 19:08:07 GMT
Ein Bild von zwei Ground Beef Tacos auf einem Tisch. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von zwei Ground Beef Tacos auf einem Tisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Tacos mit würzigem Hackfleisch gehören seit Langem zu meinen liebsten schnellen Abendessen wenn der Tag hektisch war und ich trotzdem etwas Warmes und Wohltuendes auf den Tisch bringen will. Die Mischung aus kräftigem Rindfleisch und frischen Toppings sorgt jedes Mal für gute Laune und vollen Geschmack.

Ich erinnere mich noch an einen Freitagabend mit Freunden wo ich diese Tacos spontan gemacht habe und alle völlig begeistert waren. Seitdem gehören sie bei uns zum Standard wenn es schnell und lecker sein soll.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: bringt Würze und Sättigung wähle eine 80 zu 20 Mischung für saftiges Ergebnis
  • Olivenöl: sorgt für bessere Bräunung und Geschmack kann aber bei fetthaltigem Fleisch auch weggelassen werden
  • Zwiebeln und Knoblauch: geben die aromatische Grundlage je feiner gehackt desto besser verteilt sich der Geschmack
  • Chilipulver Kreuzkümmel geräuchertes Paprikapulver Koriander und Oregano: sorgen für die mexikanische Würze auf gute Qualität achten
  • Tomatenmark: verstärkt den Umami Geschmack und bindet das Fleisch optisch und geschmacklich zusammen
  • Rinder oder Hühnerbrühe: bringt Saftigkeit in die Mischung ohne sie zu verwässern
  • Maistortillas oder Weizentortillas: je nach Vorliebe vorher leicht erwärmt sind sie biegsamer
  • Salat Tomaten Käse Guacamole Sauerrahm und frische Limette: bringen Frische und Textur das Gemüse sollte möglichst knackig sein

Schritt für Schritt Zubereitung

Zwiebeln und Fleisch anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die fein gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze für fünf Minuten glasig dann das Hackfleisch zugeben und gut durchbraten dabei regelmäßig mit dem Holzlöffel zerkleinern
Würzen und binden:
Füge den gehackten Knoblauch und alle Gewürze hinzu und rühre das Tomatenmark ein alles für zwei weitere Minuten bei mittlerer Hitze anrösten bis sich die Aromen entfalten
Feuchtigkeit hinzufügen:
Gieße die Brühe hinzu und lasse die Mischung für drei bis fünf Minuten leicht köcheln bis die Flüssigkeit fast verdampft ist die Füllung sollte sämig aber nicht zu trocken sein
Tortillas erwärmen:
Erhitze die Tortillas entweder in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle in leicht feuchtem Küchentuch für zwanzig Sekunden das macht sie weicher und flexibler
Tacos belegen und servieren:
Verteile das gewürzte Fleisch auf den Tortillas und belege nach Belieben mit frischen Zutaten wie Salat Tomaten Käse Guacamole Sauerrahm und Koriander direkt servieren solange alles warm ist
Zwei Tacos mit Ground Beef und Tomaten auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Zwei Tacos mit Ground Beef und Tomaten auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Ich liebe besonders die Kombination aus der saftigen Fleischmischung und einem Spritzer Limette das hebt den Geschmack nochmal richtig hervor. Mein Sohn hilft immer gerne beim Toppings vorbereiten es ist fast wie ein gemeinsames Taco Ritual geworden.

Ein Plate mit zwei Tacos, die mit Käse, Tomaten, Avocado und Lime garniert sind. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plate mit zwei Tacos, die mit Käse, Tomaten, Avocado und Lime garniert sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So lagerst du sie richtig

Am besten lagerst du die Füllung und die Toppings separat im Kühlschrank. Die Fleischmischung hält sich luftdicht verschlossen drei bis vier Tage. Eingefroren bleibt sie bis zu drei Monate haltbar. Zum Aufwärmen etwas Brühe hinzufügen und langsam in der Pfanne erhitzen.

Alternativen für Zutaten

Statt Rinderhack kannst du auch Puten oder Sojahack verwenden. Wenn du kein Tomatenmark hast geht auch eine kleine Menge Ketchup oder passierte Tomaten. Die Gewürze lassen sich nach Vorliebe abwandeln achte aber auf Balance zwischen Schärfe und Tiefe.

Wie man sie servieren kann

Richte ein Taco Buffet mit allen Zutaten in kleinen Schalen an so kann jeder sich seine perfekte Kombination zusammenstellen. Dazu passen mexikanischer Reis oder ein einfacher Maissalat. Für Kinder lieber milde Varianten anbieten und Jalapeños separat reichen.

Hintergrund zu Tacos

Tacos stammen ursprünglich aus Mexiko und wurden dort traditionell mit Fisch oder Fleisch gefüllt. Die Idee sich aus kleinen Fladen ein eigenes Gericht zusammenzustellen ist uralt und lebt in jeder Kultur anders weiter. In den USA haben sich Ground Beef Tacos schnell verbreitet weil sie günstig und sättigend sind.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welches Hackfleisch eignet sich am besten für Tacos?

Am besten eignet sich Rinderhackfleisch mit einem Fettanteil von 20 % (80/20), da es saftig bleibt und viel Geschmack bietet.

→ Wie kann man Tacos aufwärmen, ohne dass sie trocken werden?

Das Hackfleisch lässt sich am besten mit etwas Brühe in der Pfanne erhitzen. Die Tortillas kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.

→ Welche Toppings passen gut zu Tacos mit Hackfleisch?

Geeignete Toppings sind Salat, Tomaten, Jalapeños, Käse, saure Sahne, Guacamole und frischer Koriander.

→ Kann man das Hackfleisch vorbereiten und einfrieren?

Ja, das abgekühlte Hackfleisch kann in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monate eingefroren werden.

→ Wie verhindert man, dass die Tacos durchweichen?

Wärmen Sie die Tortillas vor und schichten Sie die warmen Zutaten unten. Kühle Toppings sollten zum Schluss drauf.

Tacos Mit Hackfleisch

Saftiges Hackfleisch mit würzigen Toppings – schnell gemacht und voll im Geschmack.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 4 Portionen (8 Tacos)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Füllung

01 500 g Rinderhackfleisch (80/20 Fettanteil)
02 1 EL Olivenöl
03 1 Zwiebel, fein gehackt
04 2 Knoblauchzehen, gehackt
05 2 TL Chilipulver
06 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
07 1 TL geräuchertes Paprikapulver
08 0.5 TL gemahlener Koriander
09 0.5 TL Oregano, getrocknet
10 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
11 1 EL Tomatenmark
12 60 ml Rinder- oder Hühnerbrühe

→ Toppings und Servieren

13 8 Maistortillas oder Weizentortillas
14 Eisbergsalat, gehackt
15 Tomaten, gewürfelt
16 Jalapeños, in Ringe geschnitten
17 Sauerrahm
18 Limetten, in Spalten
19 Geriebener Käse (z. B. Cheddar)
20 Guacamole
21 Frischer Koriander, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln hinzufügen und 2–3 Minuten anbraten. Rinderhackfleisch dazugeben und unter Rühren krümelig braten, bis es durchgegart ist.

Schritt 02

Knoblauch, Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprika, Koriander, Oregano, Salz und Pfeffer mit dem Tomatenmark einrühren. 2 Minuten mitbraten, bis alles gut duftet.

Schritt 03

Brühe hinzufügen und unter Rühren 3–5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist. Vom Herd nehmen.

Schritt 04

Tortillas in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle (in feuchtem Küchenpapier) 15–30 Sekunden erwärmen.

Schritt 05

Tortillas mit Fleisch, Salat, Tomaten, Jalapeños, Käse, Sauerrahm, Guacamole und Koriander belegen und servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Hackfleisch kann vorbereitet und eingefroren werden. Toppings immer frisch anrichten.
  2. Ein Taco-Buffet mit allen Zutaten erlaubt individuellen Genuss.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Holzlöffel
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Milch (Käse, Sauerrahm)
  • Gluten (bei Verwendung von Weizentortillas)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 475
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 22 g