
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Eckrich Geräucherter Wurst. Werbung.
Fix gemachte Garnelen-Spieße mit Wurst werden mit einer würzigen Chili-Soße aus Chilipaste, Essig und Zitronensaft bestrichen und dann kurz auf dem Grill gebraten. Super flottes Abendessen für jeden Tag.
Also los, schmeißt den Grill an, Leute!
Die Schule startet wieder, aber vom Sommer müssen wir uns noch nicht verabschieden, oder? Grillen bringt mega schnelle und einfache Mahlzeiten auf den Tisch
Heute gibt’s saftige Garnelen-Wurst-Spieße mit einer schnellen würzigen Chili-Marinade. Ruckzuck angerührt. Einfach lecker!
Schauen wir uns mal an, wie das geht!
Zutaten für Grilled Shrimp und Wurst-Spieße
- Geräucherte Wurst: 1 Packung, ich hab Eckrich Truthahn-Wurst genommen
- Garnelen: 1 Pfund, geschält und entdarmt (24 Stück)
- Jalapeños: 3 bis 4 Stück, in etwa 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten
- Rote Paprika: 1 große, in Stücke geschnitten
- Chilpulver: 1 Esslöffel
- Knoblauchpulver: 1 Esslöffel
- Pfeffer und Salz: nach Geschmack
- Sprühöl: einfach nach Bedarf
- Holzspieße: 25 cm lang zum Grillen
Geniale Zubereitung für Grilled Shrimp und Wurst-Spieße
- Alles bereit stellen:
- Such dir alle Zutaten zusammen, damit’s losgehen kann.
- Chili-Soße schnell mixen:
- Verrühre Gochujang, Reisessig, Zitronensaft und Salz miteinander. Willst du’s dickflüssiger, nimm mehr Gochujang.
- Wurst in Stücke schneiden:
- Die Wurst in knapp 2 cm breite Scheiben schneiden. Du brauchst ungefähr 24 Stück.
- Spieße bauen:
- Steck jeweils abwechselnd Wurstscheibe, Jalapeñoring, Garnele und Paprikastück auf die Holzspieße, bis jeder Spieß 16 Stück drauf hat.
- Würzen nicht vergessen:
- Streu Knoblauchpulver, Chilpulver, Salz und Pfeffer gleichmäßig auf die Spieße.
- Grill vorheizen:
- Den Grill auf mittlere Temperatur bringen und die Roste mit Öl einpinseln, damit nichts klebt.
- Ab auf den Grill:
- Spieße drauflegen, mit Chili-Soße bestreichen. Pro Seite 4 bis 5 Minuten grillen, in der Hälfte nochmal bepinseln, bis Garnelen glasig und Gemüse weich ist.
- Letzter Schliff und servieren:
- Noch einen Spritzer frische Zitrone über die Spieße geben und direkt genießen.

Aufbewahrung & Servierideen
Mega lecker und machen sich auch toll für ein entspanntes Familienessen. Du kannst die Spieße easy vorher vorbereiten und für Feiern oder große Runden frisch grillen.
Reste einfach in eine dicht schließende Schale im Kühlschrank packen. Halten sich dort locker 2 bis 3 Tage. Je früher kaltstellen, desto länger halten sie.
Super Tipps
Willst du wissen, wie dein Nudelsalat richtig gut wird? Einfach noch mehr Mayo für extra Cremigkeit reinhauen oder vor dem Essen mindestens eine halbe Stunde kaltstellen. Nimm, worauf du bei Gemüse Lust hast.
Was passt zu Thunfisch-Nudelsalat
Der Salat schmeckt warm am besten, ist aber auch am nächsten Tag gekühlt noch richtig gut. Vielleicht die Soße vorm Servieren nochmal kurz aufrühren.
Dazu passt perfekt was vom Grill, Hähnchen in allen Varianten, Maiskolben direkt vom Grill oder andere Nudel-Salate wie Bacon Ranch oder Pesto mit Speck.
Könnt ich das vorher zubereiten?
Klar! Mach den Salat einen Abend vorher, aber gib das Dressing erst kurz vor dem Servieren dazu, vielleicht so eine Stunde vorher.
So bleiben Reste frisch
In einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren, dann hast du bis zu zwei Tage was davon. Lass ihn besser nicht draußen stehen.

Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Wurst ist bei den Spießen am besten?
Räucherwürste ohne Pelle, zum Beispiel Putenwurst, liefern viel Rauchgeschmack und sind beim Grillen stabil, zerfallen also nicht so leicht.
- → Kann ich die Spieße schon vorher vorbereiten?
Klar, du kannst die Spieße früher zusammenbauen und kaltstellen. Dann einfach frisch auf den Grill werfen, wenn die Gäste da sind.
- → Wie bekomme ich die Chili-Glasur dicker?
Mische einfach nach und nach etwas mehr Gochujang-Paste dazu, bis die Konsistenz für dich passt.
- → Welche Grilltemperatur ist optimal?
Mittelhitze klappt super, so werden die Garnelen und die Wurst gleichmäßig gar und die Glasur wird nicht gleich schwarz.
- → Was kann ich statt Holzspieße nehmen?
Metallspieße sind prima und wiederverwendbar. Falls du Holzspieße bevorzugst, weiche sie vorher in Wasser ein – dann kokeln sie nicht so schnell an.