Herrlich Knuspriges Knoblauch-Hähnchen aus dem Airfryer

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Bei diesem Knoblauch-Parmesan-Hähnchen aus dem Airfryer gibt’s saftig-knusprige Filets in unter einer halben Stunde. Die Hähnchenbrüste werden schön dünn geklopft und dann mit einer Mischung aus Zitronensaft, Knoblauch und Parmesan gewälzt. Dann ab in den Airfryer – bis sie goldbraun rauskommen! Macht sich toll zu Pasta, Reis oder Gemüse und ist der Hit für stressige Abende oder fürs Vorkochen. Lässt sich auch easy im Ofen machen oder wieder aufwärmen. Geht mit wenigen Zutaten – macht satt und glücklich!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 14:07:29 GMT
Teller mit Hähnchen, Brokkoli und Karotten. Zu Favoriten hinzufügen
Teller mit Hähnchen, Brokkoli und Karotten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Airfryer Knoblauch-Parmesan-Hähnchen schmeckt herzhaft und ist echt leicht gemacht. Schmeckt fast wie im Restaurant. Von Anfang bis Ende hast du in unter 30 Minuten was Leckeres auf dem Tisch.

Seit ein paar Jahren bin ich total Fan von Mealprep. Mein Wochenplan hat sich dadurch voll verändert. Wenn ich mir am Anfang der Woche kurz Zeit nehme, hab ich schon mal Lunch und Abendessen auf Vorrat. Das spart mir so richtig Stress, wenn’s mal wieder hektisch wird. Einer meiner Dauerbrenner ist mein Airfryer Knoblauch-Parmesan-Hähnchen. Ich hab da echt ständig Lust drauf. Lässt sich zu allem kombinieren und wird auch beim Aufwärmen noch super lecker.

Saftiges Airfryer Knoblauch-Parmesan-Hähnchen

Klar, wir sind keine Italiener, aber eins weiß ich trotzdem über italienische Küchen: Hähnchenschnitzel muss einfach perfekt sein. Ich mach sie ultradünn und schön zart. Dann werden sie mit Parmesan, Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen überzogen. So werden sie schön knackig. Glaub mir, andere panierte Hähnchen aus dem Airfryer – egal ob Dino-Form oder nicht – kommen da nicht ran.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: 450 g, ohne Knochen, ohne Haut, gleichmäßig flach geklopft
  • Weißweinessig: 2 Esslöffel
  • Parmesan (gerieben): 2 Esslöffel
  • Olivenöl: 1 Esslöffel, extra nativ
  • Zitronensaft: 2 Teelöffel
  • Knoblauchpulver: 1 Teelöffel
  • Oregano (getrocknet): 1/2 Teelöffel
  • Zwiebelpulver: 1/2 Teelöffel
  • Chiliflocken: 1/4 Teelöffel
  • Salz & Pfeffer: soviel du magst

Zubereitung

Marinade verrühren:
Schnapp dir eine Schüssel und wirf Parmesan, Essig, Olivenöl, Zitronensaft und alle Gewürze rein. Gut miteinander verrühren.
Hähnchen flach klopfen:
Nimm dir ein Fleischklopfer oder Nudelholz und klopfe die Hähnchenteile schön dünn und weich.
Hähnchen einpinseln:
Jedes Stück kommt dann in die Marinade, zweimal wenden, damit es überall was abbekommt.
Airfryer vorbereiten:
Besprühe den Einsatz mit etwas Antihaftspray.
Ab in den Airfryer:
Lege das Hähnchen in einer Lage rein. Bei 190 Grad 12 Minuten lang laufen lassen.
Kurz ruhen lassen & essen:
Hähnchen noch eben ein paar Minuten liegen lassen, dann kannst du zugreifen.
Ein Teller voll Essen mit Hähnchen, Brokkoli und Reis. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller voll Essen mit Hähnchen, Brokkoli und Reis. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Beilagen-Ideen

Wie gesagt, das hier macht sich super zum Vorbereiten. Ich koche weißen Reis und brate noch Brokkoli, Karotten oder Spargel an. Dann pack ich alles in Behälter, die man zuschließen kann. Später kurz aufwärmen – fertig.

Ein Teller mit Hähnchen und Brokkoli. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Hähnchen und Brokkoli. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Portionen

Mit der Menge oben bekommst du ungefähr 3 bis 4 Portionen raus. Du kannst das Rezept easy verdoppeln oder verdreifachen. Aber bitte nie mehr als 450 g Hähnchen auf einmal in den Airfryer legen, sonst wird’s nicht überall durch.

Kann ich das Hähnchen auch ohne Airfryer machen?

Na klar! Du kannst es einfach im Ofen machen. Backofen auf 200 Grad heizen. Das Hähnchen dann so ca. 25 Minuten garen – es ist fertig, wenn innen 74 Grad erreicht werden.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich das Hähnchen auch im Ofen machen?

Klar! Heize den Ofen auf 200°C vor und back das Hähnchen rund 25 Minuten. Sobald es innen 74°C zeigt, ist es durch.

→ Was passt gut dazu als Beilage?

Servier es doch mal mit Brokkoli oder Karotten aus der Pfanne, zu Reis – oder einfach unter ein bisschen Pasta mit Tomaten- oder Sahnesoße gemischt.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf und wie werden sie wieder knusprig?

Packs einfach luftdicht in den Kühlschrank. Fürs Aufwärmen schmeiß es kurz in den Airfryer oder schieb’s in den Ofen – dann wird außen wieder crisp.

→ Geht das Gericht auch zum Vorbereiten?

Aber klar. Perfekt für Meal-Prep. Einfach portionsweise zusammen mit Beilagen abfüllen und ab in den Kühlschrank – für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen ist alles da.

→ Warum wird das Hähnchen so zart?

Das dünne Klopfen sorgt für gleichmäßiges Garen und macht’s super zart. Außerdem wirken Essig und Zitronensaft im Marinade-Mix als natürlicher Mürbemacher.

→ Ist das scharf?

Rotes Chili sorgt für einen leichten Kick, aber nichts wildes. Du kannst einfach mehr oder weniger nehmen, wie du magst. Weglassen geht auch!

Knuspriges Airfryer Hähnchen

Herzhaftes und fix gemachtes Airfryer-Knoblauch-Hähnchen mit Parmesan – super zart und zu allem lecker.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
22 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italo-Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Stück)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Pfund Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut, gleichmäßig plattgedrückt
02 2 Esslöffel geriebener Parmesan
03 2 Esslöffel Weißweinessig
04 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
05 2 Teelöffel Zitronensaft
06 1 Teelöffel Knoblauchpulver
07 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
08 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
09 1/4 Teelöffel Chiliflocken
10 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Wunsch

Anleitung

Schritt 01

Hähnchen nach dem Garen kurz 2 Minuten ruhen lassen. So bleibt es saftig beim Essen.

Schritt 02

Vermisch geriebenen Parmesan, Essig, Öl, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Oregano, Zwiebelpulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer fix in einer mittelgroßen Schale. Rühr bis alles einheitlich aussieht.

Schritt 03

Legen die Hähnchenbrust zwischen Backpapier und klopf sie mit Fleischklopfer oder Nudelholz flach.

Schritt 04

Schwenk jede Hähnchenbrust gründlich in der Marinade, beide Seiten sollen gleichmäßig was abbekommen.

Schritt 05

Gib einen Sprüher Öl in den Korb, damit später nichts anklebt.

Schritt 06

Leg das Geflügel in einer Schicht hinein. Dann bei 190°C (375°F) für 12 Minuten laufen lassen, bis drinnen 74°C (165°F) erreicht sind.

Nützliche Hinweise

  1. Pack die Luftfritteuse nicht zu voll, lieber mehrere Runden, damit alles schön knusprig wird.
  2. Du kannst das zubereitete Essen easy im Kühlschrank lagern. Es wird im Ofen oder in der Fritteuse schnell wieder heiß.
  3. Ofenvariante: Back das Hähnchen bei 200°C 25 Minuten, bis es gar ist.

Benötigte Utensilien

  • Luftfritteuse
  • Rührschüssel
  • Fleischklopfer oder Nudelholz
  • Küchenzange
  • Ölspray

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 280
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 3.5 g
  • Eiweiß: 32 g