
Dieses Air Fryer Eggplant Parmesan Sandwich ist ein absolutes Wohlfühlessen für jeden Tag. Die knusprig gebackenen Auberginenscheiben treffen auf würzige Tomatensauce und schmelzenden Mozzarella – vereint in einem fluffigen Bun. Wenn du ein herzhaftes vegetarisches Sandwich suchst, das auch Fleischliebhaber überzeugt, wirst du dieses Rezept lieben. Es hat mich direkt beim ersten Biss begeistert und ist seitdem mein Favorit für schnelle Mahlzeiten und entspannte Abende.
Ich habe das Sandwich das erste Mal während eines ruhigen Wochenendes ausprobiert und seitdem verlangen Freunde und Familie immer wieder danach. Selbst kleine Kinder sind begeistert, wenn sie beim Belegen mithelfen dürfen.
Zutaten
- Marinara Sauce: verleiht dem Sandwich eine angenehme Tomatennote achte auf möglichst wenig Zucker in der Sauce
- Italienische Semmelbrösel: sorgen für den würzigen Crunch klassische Mischung aus Kräutern und Gewürzen
- Panko-Semmelbrösel: bringen extra Knusprigkeit besonders gut aus dem asiatischen Laden
- Parmesankäse: gibt Tiefe und den typischen Umami-Geschmack am besten frisch reiben
- Italienische Kräuter: runden das Aroma perfekt ab getrocknet oder frisch
- Salz: hebt die natürlichen Geschmacksnuancen hervor greife zu grobem Meersalz
- Knoblauchpulver: für den feinen, würzigen Hintergrund möglichst aus der Dose ohne Zusätze
- Schwarzer Pfeffer: bringt Frische und etwas Schärfe frisch gemahlen schmeckt intensiver
- Mehl: hilft der Panade beim Haften nimm ein feines, helles Mehl
- Eier: sorgen für Bindung unbedingt gut verquirlen
- Aubergine: Hauptdarstellerin des Rezepts wähle feste Früchte ohne weiche Stellen
- Olivenöl-Spray: sorgt für gleichmäßigen goldenen Teint besser als herkömmliches Öl zum Sprühen verwenden
- Mozzarella: schmilzt wunderbar cremig eine frische Kugel lässt sich besser verteilen
- Brötchen: am besten leicht getoastet damit sie nicht aufweichen klassische Brioche- oder Ciabatta-Brötchen
- Frisches Basilikum: Krönung für den frischen Geschmack am besten ganz am Schluss dazugeben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Panade vorbereiten:
- Auf einer flachen Platte italienische und Panko-Semmelbrösel mit italienischen Kräutern, Salz, Knoblauchpulver und schwarzem Pfeffer gründlich vermengen sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Gib das Mehl auf einen separaten Teller und schlage die Eier in einer Schale gut auf.
- Aubergine panieren:
- Tauche jede Auberginenscheibe zuerst in das Mehl damit sie trocken ummantelt ist dann in das verquirlte Ei und zuletzt in die Bröselmischung. Drücke sie leicht an damit die Panade gut haftet. Lege die panierten Scheiben auf ein Backpapier bereit und wiederhole dies für alle Stücke.
- Mit Öl besprühen:
- Besprühe jede Scheibe beidseitig gleichmäßig mit Olivenöl-Spray damit sie beim Garen rundum knusprig wird. Nimm nicht zu viel sonst weichen sie durch.
- Aubergine frittieren:
- Heize den Air Fryer auf etwa 190 Grad Celsius vor lege die Scheiben nebeneinander in den Korb ohne dass sie sich berühren. Gare sie etwa acht Minuten bis die Unterseite goldbraun ist dann wende die Scheiben. Backe sie weitere vier Minuten bis sie rundum knusprig sind.
- Belegen und überbacken:
- Verteile auf jeder Scheibe einen Löffel Marinara Sauce und eine Scheibe Mozzarella. Heize den Air Fryer nochmals für zwei Minuten damit der Käse beginnt zu zerlaufen und Fäden zieht. Lass den Basilikum noch weg damit er frisch bleibt.
- Sandwich zusammenstellen:
- Toaste die Brötchenhälften leicht und stapel jeweils zwei fertig gebackene Auberginenscheiben dazwischen. Garniere erst jetzt mit frischem Basilikum und serviere direkt mit extra Tomatensauce zum Dippen.

Ich liebe am meisten den frisch geriebenen Parmesankäse er gibt jedem Bissen diese nussige Tiefe und macht das Sandwich besonders aromatisch. Einmal kam meine Oma spontan vorbei und war begeistert wie lecker vegetarisch sein kann seitdem bitten wir sie regelmäßig zum Sandwichabend ein.
Aufbewahrung und Lagerung
Im Kühlschrank halten sich die fertig gebackenen Auberginen bis zu drei Tage luftdicht in einer Box. Die Panade bleibt beim erneuten Aufbacken im Air Fryer knusprig. Die Brötchen solltest du getrennt lagern und erst kurz vor dem Servieren toasten sonst werden sie schnell matschig. Zum Einfrieren eignen sich nur die panierten und vorgebackenen Auberginenscheiben pack sie portionsweise in Beutel und backe sie bei Bedarf einfach direkt aus dem Gefrierfach knusprig auf.
Zutaten-Alternativen
Falls du kein Panko findest, verwende mehr italienische Semmelbrösel für ähnliche Knusprigkeit. Veganer lassen den Mozzarella weg und arbeiten stattdessen mit veganem Reibe- oder Scheibenkäse der ebenfalls gut schmilzt. Statt Eier kannst du eine Pflanzenmilch mit etwas Mehl als Bindung nutzen das klappt auch wunderbar. Für noch mehr Aroma probiere mal geröstete Zucchini in Scheiben als Alternative zur Aubergine.
Serviervorschläge
Ein kleiner grüner Salat mit Zitronenvinaigrette harmoniert besonders gut mit dem würzigen Sandwich. Knusprige Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen passen als Beilage ebenso und sind schnell vorbereitet. Ich serviere auch gern noch ein Schälchen extra Marinara zum Dippen weil die Kombination aus knusprigem Gemüse und frischer Tomatensauce einfach unwiderstehlich ist.

Kultureller Hintergrund
Eggplant Parmesan stammt ursprünglich aus Süditalien dort heißt das Gericht Melanzane alla Parmigiana. Die Version als Sandwich ist eine amerikanische Weiterentwicklung und verbindet italienische Aromen mit der beliebten Streetfood-Kultur. Gerade durch die Zubereitung im Air Fryer bekommt das Traditionsgericht ein modernes Update und passt wunderbar zu einem schnellen Familienessen oder gemütlichen Abenden mit Freunden.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie wird das Sandwich besonders knusprig?
Die Auberginenscheiben werden paniert, mit Öl besprüht und im Airfryer bei 190°C gebacken, bis sie goldbraun sind. Dadurch entsteht eine besonders knusprige Textur.
- → Kann ich das Sandwich vorbereiten?
Ja, die panierten Auberginenscheiben lassen sich im Voraus backen. Kurz vor dem Servieren mit Sauce und Käse belegen und erwärmen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Ideal sind Süßkartoffel-Pommes, Zucchini-Sticks oder ein frischer Salat als Begleitung für das Sandwich.
- → Eignet sich auch ein anderer Käse?
Neben Mozzarella können Sie Provolone oder Gouda verwenden. Hauptsache, der Käse schmilzt schön auf dem Sandwich.
- → Kann ich das Sandwich vegan zubereiten?
Nutzen Sie vegane Panade, pflanzlichen Käse und ersetzen Sie die Eier mit Pflanzendrinks oder veganem Ei-Ersatz.