
Diese Hähnchenstreifen aus dem Airfryer retten mich an stressigen Abenden Sie sind außen super knusprig und innen schön saftig und schmecken viel besser als jede Fastfood-Version Mit nur ein paar Basiszutaten und wenigen Minuten im Airfryer zauberst du goldgelbe Streifen die niemanden kaltlassen und das ganz ohne viel Fett
Knusprige Zutatenliste
- Hähncheninnenfilets oder Hähnchenbrust in Streifen geschnitten: Mit frischerem Fleisch werden sie extra zart
- Panko-Paniermehl: Für richtig krachende Knusperstreifen Am besten japanisches Panko nehmen dann wird’s besonders lecker
- Normales Paniermehl: Sorgt für mehr Geschmack und hält die Würzung besser Ich nehm meistens Vollkorn, wenn’s das gibt
- Weizenmehl: Damit bleibt die Panade überall kleben Siebt man das, wird die Kruste perfekt
- Große Eier: Die machen die Panade erst möglich Am besten auf Zimmertemperatur, dann hält sie noch besser
- Paprikapulver: Gibt warmen Farbtouch und ein bisschen Rauch Einfach drauf achten, dass das Pulver frisch aussieht
- Knoblauchpulver: Gibt eine angenehme Würze Am besten grobkörniges Granulat für gleichmäßigen Geschmack
- Zwiebelpulver: Macht das Ganze schön rund Such eins ohne Trennmittel wenn’s gut schmecken soll
- Salz: Hebt alles an und sorgt für runde Aromen Am praktischsten ist feines Salz, das verteilt sich super
- Schwarzer Pfeffer: Gibt einen leichten Kick Frisch gemahlen schmeckt’s am intensivsten
- Ölspray oder etwas Olivenöl: Damit wird alles schön goldig und knusprig Olivenöl oder Avocadoöl eignen sich besonders gut für den Airfryer
Einfache Schrittfolge
- Vorbereiten und Vorheizen:
- Heiz deine Heißluftfritteuse auf zweihundert Grad Celsius oder vierhundert Grad Fahrenheit drei bis fünf Minuten lang vor Währenddessen stellst du drei Schüsseln bereit: In eine kommt Mehl zusammen mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver In die zweite gibst du die aufgeschlagenen Eier Die dritte bekommt beide Paniermehlsorten und Paprika dazu – alles schön durchmischen
- Panieren:
- Erst wendest du das Hähnchen im Mehl, dabei überschüssiges leicht abklopfen Dann einmal durchs Ei ziehen bis überall was dran ist Abschließend ab ins Paniermehl und vorsichtig festdrücken Damit die Panade hält, alle Streifen fertig machen bevor du weitermachst
- Ab in die Heißluftfritteuse:
- Besprühe den Korb ganz leicht mit Öl-Leicht deine panierten Streifen nebeneinander reinlegen – schön Platz lassen Ist zu wenig Platz, einfach in Etappen arbeiten und nochmal Öl oben drauf sprühen Dann zehn bis zwölf Minuten bei zweihundert Grad Celsius oder vierhundert Grad Fahrenheit frittieren Nach der Hälfte wenden Achte auf eine schön goldene Farbe und überprüfe am Schluss, ob das Fleisch eine Innentemperatur von vierundsiebzig Grad Celsius oder einhundertfünfundsechzig Grad Fahrenheit hat – erst dann servieren

Das Solltest Du Wissen
Ich liebe den lauten Knack wenn die Pankokruste frisch aus dem Airfryer kommt Das Beste ist aber wie meine Familie immer gleich Nachschlag will Meine Nichte hat ihnen irgendwann den Spitznamen Zauberstäbchen verpasst
Aufbewahrung leicht gemacht
Reste hältst du am besten in einer geschlossenen Dose im Kühlschrank – hält locker drei Tage Soll die Panade wieder crispy werden, einfach für drei bis fünf Minuten bei einhundertachtzig Grad Celsius im Airfryer aufwärmen Mikrowelle macht sie leider labbrig also lieber lassen
Zutaten-Alternativen
Panko alle Klar Dann einfach mehr von normalem Paniermehl nehmen Oder für richtig coole Crunch-Kruste mal zu zerdrückten Cornflakes greifen Für glutenfrei: Mandelmehl und glutenfreies Paniermehl testen Wer keine Eier verträgt ersetzt sie durch ungesüßten Joghurt oder eine milchfreie Buttermischung

Serviertipps für jeden Tag
Zusammen mit einer Portion Pommes oder als knackiger Salat passen sie einfach immer Der Hit zusammen mit Honig-Senf, Ranch oder Barbecuesoße Für ein leichtes Abendessen pack sie in Wraps mit knackigem Salat und Tomate Oder einfach geschnitten auf Reis für eine schnelle Bowl
Hintergrundwissen
Hähnchenstreifen sind in Amerika schon lange zuhause – ob Restaurant oder Elternhaus Sie sind der Kindermagnet schlechthin und mit dem Airfryer bekommen sie das moderne Frische-Update, das zum Alltag passt und trotzdem wie klassisch frittierte schmecken
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bleiben die Hähnchenstreifen saftig?
Bemehl sie zuerst, tauch sie dann ins Ei und wende sie im Paniermehl. Das sorgt dafür, dass sie innen schön saftig bleiben. Zwischendrin im Airfryer mal wenden, dann werden sie überall schön knusprig.
- → Kann ich auch Hähnchenbrust statt Streifen nehmen?
Klar, schneid einfach die Hähnchenbrust in Streifen. Je nachdem, wie dick die Stücke sind, kann die Garzeit etwas variieren.
- → Welche Dips passen gut dazu?
Honig-Senf, Ranch, BBQ-Soße, Buffalo oder Knoblauch-Aioli gehen immer und bringen extra Pep dazu.
- → Wie kann ich Reste aufbewahren und wieder warm machen?
Im Kühlschrank halten sich die Streifen bis zu 3 Tage. Nochmal kurz für 3–5 Minuten in den Airfryer legen, dann sind sie wieder schön knusprig.
- → Geht das auch glutenfrei?
Ja, nimm einfach glutenfreies Paniermehl und mandelmehl – schmeckt auch sehr gut und ist für alle geeignet.
- → Wie krieg ich die Streifen schärfer?
Pfeffer oder noch etwas Paprikapulver mit zur Panade geben – so bekommen sie einen extra Kick Schärfe.