
Mit dem Airfryer zauberst du fettarme Pommes, die deine Lust auf Imbissbude oder einen schnellen Snack am Abend ganz easy stillen. Außen schön knusprig, innen fluffig – so fix hast du die goldenen Sticks mit ein paar Basics aus deinem Vorrat gemacht. Nach deiner ersten Ladung im Airfryer willst du garantiert nie wieder zu Tiefkühl-Pommes greifen.
Beim ersten Mal hab ich die Dinger fix nach Feierabend gemacht und sofort war ich Fan. Jetzt sind sie das Snack-Highlight für meine Familie, wenn Besuch da ist.
Leckere Zutaten
- Yukon Gold oder Russet Kartoffeln: Sorgt für mega Crunch. Nimm feste, glatte Kartoffeln – die liefern am meisten Knusper.
- Olivenöl: Die Pommes werden damit goldgelb. Extra natives Öl verstärkt den Geschmack.
- Würzsalz: Gibt den vollen Aroma-Boost. Nimm deine Lieblingswürze oder mix dir selbst was zusammen.
- Pfeffer: Für etwas Pfiff. Frisch gemahlen schmeckt viel besser.
Schnapp dir Kartoffeln ohne Macken oder Keime – daraus werden die besten Pommes. Sauber schrubben musst du sie auf jeden Fall, auch falls du die Schale dran lässt.
Fixe Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ab in die Vorbereitung:
- Kartoffeln gründlich waschen, dann abtrocknen – so werden sie knuspriger. Schale kann dranbleiben für extra Biss. In feine Stifte schneiden, etwa 1,5 cm dick – möglichst gleichmäßig, das hilft bei gleichmäßigem Garen.
- Würzen geht schnell:
- Pommes in eine große Schale geben, mit Öl begießen und alles super vermengen. So werden die Sticks rundum kross. Mit Salz und Pfeffer bestreuen, nochmal durchrühren – jetzt haftet alles perfekt.
- Airfryer einschalten:
- Pommes in den Airfryer-Korb geben und locker verteilen, damit Luft dran kommt. Auf 188 Grad stellen, rund 20 Minuten laufen lassen. Nach der Hälfte einmal schütteln, dann wird jede Pommes goldig. Bei vielen Pommes besser in mehreren Durchgängen frittieren, sonst wird alles matschig.
- Jetzt genießen:
- Wenn die Pommes schön kross und gold sind, sofort aus dem Korb nehmen und kurz abkühlen lassen. Am besten gleich kosten! Ketchup, extra Salz oder deine Lieblingssoße dazu stellen – jetzt schmeckt’s richtig gut.

Es macht jedes Mal Spaß zu sehen, wie sich die Pommes im Airfryer verändern. Ich lieb es, wenn ich direkt nach dem Backen extra Würzsalz draufstreue – genau wie meine Mama früher. Und ehrlich, bei uns sind die Pommes immer ratzfatz weg.
Aufbewahrung von Airfryer-Pommes
Lass deine Pommes abkühlen, bevor du sie in eine dichte Dose in den Kühlschrank stellst. So bleiben sie 4 bis 5 Tage frisch. Für den Knusperfaktor beim Wiederaufwärmen einfach noch mal in den Airfryer geben. In der Mikrowelle werden sie leider weich – lieber lassen.
Alternative Zutaten
Bock auf Abwechslung? Nimm Süßkartoffeln statt normalen Kartoffeln für süßeres Aroma. Avocadoöl gibt dir milden Geschmack anstatt Olivenöl. Würzende Abwechslung bringst du mit Rauchpaprika, Knoblauchpulver oder frisch geriebenem Parmesan statt klassischem Würzsalz.
Serviertipps
Stell die Pommes zu Burgern, Hotdogs oder Grillhähnchen auf den Tisch. Oder mach sie als Party-Snack mit Dips wie Ketchup, scharfer Mayo oder Aioli zum Hit. Für echtes Feinschmecker-Feeling nach dem Frittieren mit Trüffelöl und frischen Kräutern mischen.

Kurzer Hintergrund
Pommes sind eigentlich ein Klassiker aus Belgien und Frankreich, aber im Airfryer zu Hause zubereitet kannst du alle Zutaten selbst bestimmen. So wird aus einem vertrauten Snack ein frisches Highlight, das Erinnerungen wachruft und trotzdem neu ist.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Kartoffelsorte ist am besten für den Airfryer?
Mit Yukon Gold oder Russet-Kartoffeln bekommst du echt klasse Pommes – lecker fluffig innen und richtig knusprig außen.
- → Sollte ich die Kartoffeln schälen?
Mit oder ohne Schale geht beides gut. Mit Schale hast du später ein bisschen mehr Biss und Geschmack – ganz wie du's magst.
- → Wie werden die Pommes noch knuspriger?
Schneide die Kartoffeln, dann lege sie für eine halbe Stunde in kaltes Wasser. So spülst du überschüssige Stärke weg und sie werden extra knackig im Airfryer.
- → Welche Zeit und Temperatur sind ideal?
Stell auf 188°C und lass sie rund 20 Minuten laufen. Nach der halben Zeit mal gut durchschütteln. Je nach Dicke und Menge kannst du ein bisschen variieren.
- → Kann ich noch andere Gewürze nehmen?
Klar! Probier mal Paprikapulver, Knoblauchpulver oder was du sonst gern hast – einfach mit dem Öl vermischen und ab in den Airfryer.
- → Wie bewahre ich übrige Pommes am besten auf?
Einfach in eine Dose mit Deckel in den Kühlschrank stellen. Hält ungefähr fünf Tage. Im Airfryer nochmal kurz aufwärmen, dann werden sie wieder knusprig.