Leckerer Grüner Reis Arroz Verde

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Arroz verde ist ein richtig frischer, grüner mexikanischer Reis, steckt voll mit gerösteten Poblano-Chilis, Jalapeños, Zwiebeln, Knoblauch und Koriander. Erst werden die Reiskörner schön angeröstet, dann köcheln sie in der satten grünen Soße locker und weich. Ideal als Beilage, aber mit Fleisch oder Fisch darauf macht er ordentlich satt. Lecker mit Limette oder Chilis und toll zu allem, was mexikanisch schmeckt. Einfach gemacht, aber richtig geschmackvoll bringt dieser Reis Farbe auf deinen Tisch.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 18:01:44 GMT
Ein Schälchen grüner Reis mit Paprika und Limette. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Schälchen grüner Reis mit Paprika und Limette. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Arroz Verde ist richtig bunt, schmeckt intensiv und steckt voller Aromen. Gegrillte Poblano und Jalapeño, dazu frischer Koriander. Einfach gemacht, passt zu fast allem!

Herrlich Grüner Reis (Arroz Verde)

Willst du was, das richtig gut schmeckt und kaum Aufwand macht? Dann musst du dieses Gericht ausprobieren! Grüner Reis, oder Arroz Verde, ist genau das Richtige, wenn du Lust auf kräftigen Geschmack hast. Du wirst begeistert sein.

Arroz Verde bedeutet einfach „grüner Reis“. Der Reis bekommt seine leuchtende Farbe durch einen Mix aus gerösteten Poblano, Jalapeño und ganz viel Koriander.

Durch die Mischung bekommt der Reis nicht nur seine satte Farbe, sondern vor allem einen tollen Eigengeschmack. Passt perfekt zum Beispiel zu gefüllten Paprika.

Manche machen ihn mit etwas Spinat oder anderen Gemüsen. Das Gericht kennt man vor allem aus Mexiko, aber auch in Kolumbien oder Peru gibt‘s grüne Reisspezialitäten.

Mein Rezept ist irgendwie mehr mexikanisch und dreht sich hauptsächlich um geröstete Poblano, Jalapeño und Koriander. Ich hoffe, du hast genau so viel Freude damit.

Wie macht man eigentlich Arroz Verde?

Zutaten für Arroz Verde

  • Paprikas: Schnapp dir Poblano-Chilis und einen Jalapeño. Wer’s noch schärfer mag, nimmt Serrano
  • Gemüse: Koriander, Zwiebel und Knoblauch dürfen nicht fehlen
  • Brühe: Hühnerbrühe oder auch Gemüsebrühe klappt super
  • Olivenöl: Nimm's zum Anbraten
  • Reis: Am besten ist langer, weißer Reis. Brauner Reis geht auch, oder mittelkornig
  • Salz: Nach Gefühl. Auch andere Gewürze passen prima
  • Zum Servieren: Frische Limetten, gehackter Koriander, Chilis in Scheiben, etwas Chili-Flocken für extra Kick

Arroz Verde selber machen

Poblano rösten:
Heize den Ofen auf Grillfunktion. Halbiere die Poblanos, ab damit auf ein geöltes Backblech, die Hautseite schaut nach oben. Lass sie ca. 15 Minuten grillen bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, dann Haut abziehen, Stiele und Kerne raus, grob hacken und beiseitestellen
Püree mixen:
Poblanos, Jalapeño, Koriander, Zwiebel, Knoblauch, Brühe und Salz alles zusammen in einen Mixer oder Zerkleinerer geben. Pürieren bis es glatt ist, zur Seite packen
Reis vorbereiten:
Solange Poblanos rösten, spül den Reis dreimal durch bis das Wasser klar ist. Öl in eine große Pfanne oder einen Topf geben. Reis dazu, gut umrühren, ein paar Minuten braten bis er leicht bräunlich wird (ca. 5 Minuten)
Grünen Reis kochen:
Püree rein, kurz aufkochen lassen. Dann Hitze runter, Deckel drauf, auf kleiner Stufe etwa 25 Minuten köcheln lassen bis der Reis alles aufgesaugt hat. Gegen Ende mal mit dem Holzlöffel auflockern. Es kann sein, dass es etwas schneller oder langsamer geht. Einfach mal reinschauen
Fertig machen und genießen:
Von der Platte nehmen, Reis mit einer Gabel auflockern. Dann garnieren und auftischen. Extra lecker mit frisch gepresster Limette!
Eine Schale mit grünem Reis und roten Paprikastücken obendrauf. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale mit grünem Reis und roten Paprikastücken obendrauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de
Eine Schüssel Arroz Verde mit Limetten und Jalapeños. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Arroz Verde mit Limetten und Jalapeños. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Woher kommt eigentlich das Grün beim arroz verde?

Die grüne Farbe entsteht, weil Poblano-Chilis, Jalapeños, Koriander, Zwiebeln und Knoblauch zusammen gemixt werden.

→ Wie mache ich arroz verde milder?

Natürlich, einfach die Jalapeños weglassen oder stattdessen eine mildere Chili wie Anaheim nehmen – schon wird's angenehmer.

→ Kann dieser grüne Reis auch vegetarisch zubereitet werden?

Klar, wenn du Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe nimmst, ist das Gericht vegetarisch.

→ Welcher Reis eignet sich am besten für grünen Reis?

Langer weißer Reis ist top für die Konsistenz, aber auch Mittelkorn oder brauner Reis schmecken klasse.

→ Wie serviere ich arroz verde am besten?

Du kannst ihn als Beilage zu mexikanischem Essen servieren oder einfach etwas Fleisch dazugeben – dann wird's zum Hauptgericht.

→ Kann ich grünen Reis noch mit anderem Gemüse aufpeppen?

Auf jeden Fall! Spinat, Mais, Erbsen oder Paprika machen ihn noch bunter und gesünder.

Grüner Reis

Saftiger grüner Reis voller Aroma durch geröstete Poublanos, Jalapeños und frischen Koriander.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Beilagenportionen)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Vorrat

01 2 EL Olivenöl
02 1 Tasse Langkornreis, weiß
03 2 Tassen Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
04 Salz nach Geschmack

→ Frisches Gemüse

05 1 kleiner Bund Koriander, fein gehackt
06 3 Knoblauchzehen
07 1 Jalapeño, ohne Stiel
08 2 Poblano-Paprika, geschmort und gehäutet
09 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
10 Limettenspalten zum Servieren
11 Geschnittene Paprika zur Deko
12 Gehackter Koriander zum Bestreuen
13 Chiliflocken zum Drüberstreuen

Anleitung

Schritt 01

Wenn alles fertig ist, Reis kurz auflockern und auf Tellern verteilen. Mit Limettensaft, Koriander, Paprikastreifen und ein paar Chiliflocken toppen.

Schritt 02

Gib jetzt die grüne Mischung zum Reis in die Pfanne. Lass es sprudelnd aufkochen, dann Deckel drauf und bei kleiner Hitze etwa 25 Minuten leise ziehen lassen. Kurz vor Schluss locker rühren. Am Ende sollte keine Flüssigkeit mehr drin sein.

Schritt 03

Spül den Reis dreimal durch, bis das Wasser klar bleibt. Gut abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen, dann den Reis dazu – ständig rühren, bis er hellbraun wird, dauert etwa 5 Minuten.

Schritt 04

Wirf zuerst die geschmorten Poblanos, den Jalapeño, die Zwiebel, Knoblauch, Koriander, Brühe und etwas Salz in einen Mixer oder Zerkleinerer. Zu einer glatten Sauce pürieren. Kurz beiseite stellen.

Schritt 05

Stell den Backofen auf Grillfunktion. Halbiere die Poblanos längs und leg sie mit der Hautseite nach oben auf ein eingeöltes Blech. Grill sie ca. 15 Minuten, bis die Schale aufbläht und schwarz wird. Abkühlen lassen, dann häuten sowie Stiele und Kerne rausmachen.

Nützliche Hinweise

  1. Wer’s schärfer mag, kann stattdessen Serrano-Chilis nehmen oder die Jalapeños ganz weglassen fürs milde Gericht.
  2. Gebratene Hähnchenstreifen, Schweinefilet oder Meeresfrüchte passen auch super dazu, wenn du das Ganze zur Hauptspeise machen möchtest.
  3. Pimp den Geschmack einfach mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano oder Chilischoten, wie du willst.
  4. Mehr Gemüse gefällig? Pack Spinat, Erbsen oder Mais mit rein, schmeckt lecker!

Benötigte Utensilien

  • Backofen mit Grillfunktion
  • Backblech
  • Mixer oder Pürierstab
  • Großer Topf oder hohe Pfanne mit Deckel
  • Feines Sieb

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 4 g