
Mit dieser heimeligen Protein-Heißschokolade gönnst du dir selbst im Alltag was Schönes und hältst trotzdem deine Nährstoffziele im Blick. Cremig, schokoladig und vollgepackt mit Eiweiß macht sie richtig satt – egal ob zum Start in einen kalten Morgen oder nach dem Sport. Beim ersten Probieren nach einem späten Training konnte ich kaum glauben, dass so ein Genuss auch gut für mich ist.
Nach Winterspaziergängen wollen meine Leute immer wieder davon Einen Becher davon zu teilen ist mein liebstes Ritual zum Wohlfühlen und Kräftetanken
Köstliche Zutaten
- Milch: Ich nutze meistens 2% Fairlife Fast jede Milch geht Hauptsache sie ist schön sahnig – dann schmeckt's am besten
- Schoko-Proteinpulver: Gibt Power und sorgt für angenehmes Sättigungsgefühl Schau, dass der Geschmack stimmt und nur wenig Süßstoff drin ist Ich mag AboutTime
- Ungesüßtes Kakaopulver: Für intensiven Schokoladengeschmack Frisch hält’s das Aroma am besten hoch
- Ahornsirup (pur): Mild und fein süß Damit wird der Kakao rund Schmeck ab – je nach Gusto Nimm unbedingt echten Sirup und keinen nachgemachten
- Eine Prise Salz: Macht die Schokolade noch schokoladiger – so’n kleiner Trick
- Klein geschnittene Zartbitterschokolade oder Schokodrops: Schmilzt beim Erhitzen und macht die Tasse so richtig samtig Am leckersten sind Stücke von einer guten dunklen Tafel oder echten Drops
- Marshmallows oder Schlagsahne: Muss nicht, ist aber das i-Tüpfelchen Frische, fluffige Marshmallows oder echte Sahne nehmen wenn du magst
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mischung erwärmen:
- Milch ins Töpfchen geben Erst dann Proteingetränkepulver, Kakao, Sirup und Salz rein und mit dem Schneebesen klumpenfrei verrühren. Bei mittelhoher Hitze langsam erhitzen und stetig weiterrühren, bis das Ganze heiß und richtig glatt ist Bleib dabei – es darf nicht sprudeln, sonst gibt’s Klümpchen
- Schokolade dazugeben:
- Zartbitterschokolade oder Drops und wer mag einen Tropfen Vanille in den Topf geben Weiter mit dem Schneebesen rühren, bis alles komplett geschmolzen ist und die Mischung glänzt
- Noch verfeinern und austrinken:
- Kost mal deine Schokolade und gib – falls du’s süßer willst – noch ein bisschen Sirup dazu Sofort in den Lieblingsbecher gießen und heiß genießen Oben drauf Marshmallows, Sahne oder beides – wie du willst

Mein Highlight ist, wie samtig cremig alles wird, wenn du richtig gute Zartbitterschokolade nutzt Dann zieht der Duft sofort in die Küche und macht Laune wie früher, wenn nach dem Schlittenfahren die Schokolade dampfte und jeder sich Toppings aussuchen konnte
Frischetipps
Lass übrig gebliebene Schokolade erst auskühlen Abgedeckt im Kühlschrank hält sie drei Tage Willst du nachher noch mal genießen, einfach vorsichtig bei niedriger Hitze in einem Töpfchen unter ständigem Rühren wieder warm machen Falls’s zu dick ist, ein Schuss Milch dazu und fertig
Austauschmöglichkeiten
Pflanzenmilch geht natürlich auch Haferdrink ergibt extra Cremigkeit Mandeldrink macht’s leichter Nur Vanille-Proteinpulver da? Einfach Ahornsirup etwas reduzieren, dann wird’s nicht zu süß Anstelle dunkler Schoko kannst du auch halbherbe nehmen – probier dich ran, die ist meistens süßer
Wie du sie servieren kannst
Oben drauf kannst du kleine oder große Marshmallows, Schlagsahne oder einen Klecks Zimt streuen Wenn’s noch dekadenter werden soll: Kurz vorm Servieren ein Stück dunkle Schoki ins Glas Wenn’s schicker aussehen soll, streu ein bisschen Kakao oder Schokoraspel drüber

Geschichte & Traditionen
Heiße Schokolade macht Menschen schon ewig glücklich Diese eiweißreiche Version ist eine moderne Kombi aus Ernährungstrend und Kuschelfeeling Egal ob als Frühstück, Dessert oder nach dem Sport – es bringt Gemütlichkeit auf die moderne Art und trifft mitten ins Herz
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich jede Milch verwenden?
Klar! Greif einfach zu Kuhmilch oder deiner liebsten Pflanzenmilch, zum Beispiel Mandel, Hafer oder Soja. Alles passt, ganz wie du’s magst.
- → Welches Proteinpulver ist am besten?
Am besten schmeckt Kakao-Proteinpulver, aber wenn dir was anderes besser gefällt, kannst du ruhig ausprobieren.
- → Wie mache ich das Getränk süßer?
Schmeck einfach am Schluss nochmal ab und gib bei Bedarf extra Ahornsirup oder ein Süßungsmittel deiner Wahl hinzu.
- → Kann ich das auch auf Vorrat machen?
Ja, einfach Reste abgedeckt im Kühlschrank lagern – hält locker 3 Tage. Beim Aufwärmen nochmal kurz kräftig umrühren, dann ist’s wieder cremig.
- → Was schmeckt als Topping besonders gut?
Mit Marshmallows oder Sahne geht nichts schief, aber ein paar Schokostückchen oben drauf machen’s noch besser.