Frischer Erdbeer Matcha Bananen-Smoothie

Rubrik: Energiegeladene Morgenmahlzeiten

Ein bunter Mix aus Erdbeeren, Banane und Matcha wird zum richtig frischen Smoothie. Cremiger Joghurt sorgt für Geschmack, Ahornsirup bringt milde Süße, und das Matcha gibt einen angenehmen erdigen Touch. Dein Powerdrink steht fix im Mixer und du kannst ihn je nach Laune dicker oder süßer machen – einfach mehr Milch oder mehr Früchte dazu. Gieß ihn ab, dann noch ein paar Beeren oder Matchapulver oben drauf – und schon startest du voller Energie in den Tag.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 21 May 2025 01:28:51 GMT
Ein Glas grüner Smoothie mit Bananen und Erdbeeren. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas grüner Smoothie mit Bananen und Erdbeeren. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Erdbeer-Matcha-Smoothie mit Banane ist mein absoluter Favorit am Morgen wenn ich es eilig habe aber trotzdem was Frisches und Munteres will Die Mischung aus sonnengereiften Beeren sanfter Banane erdigem Matcha und cremigem Joghurt macht richtig gute Laune am Frühstückstisch

Hab den Smoothie mal schnell an einem stressigen Morgen zusammengeschmissen als mein Frühstück to go sein musste Jetzt will mein Mann ihn ständig sobald die Erdbeeren im Angebot sind So erfrischend und so easy

Leckere Zutaten

  • Tiefgekühlte Erdbeeren: sorgen für eine natürliche Süße und dicke Konsistenz Am besten dunkle Beeren für vollen Geschmack nehmen
  • Banane: macht das Ganze schön cremig und liefert extra Süße Eine reife Banane mit braunen Flecken schmeckt am besten
  • Griechischer Joghurt: bringt ordentlich Protein mit rein und gibt eine leichte Säure Volle Fettstufe macht alles noch samtiger
  • Matcha Pulver: gibt den Grünen Tee Geschmack und etwas Kick für den Tag Greif zu hochwertigem Pulver für richtig feinen Geschmack
  • Pflanzenmilch oder Milch: egal was du magst Soja Hafer oder Kuhmilch machen die Basis je cremiger desto gehaltvoller
  • Ahornsirup: süßt sanft und gleicht die herbe Note aus Am leckersten wird’s mit echtem Sirup

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Smoothie Gießen:
Verteil deinen Smoothie in zwei Gläser Wer mag kann frische Erdbeerscheiben oder etwas Matcha oben drauflegen Am besten eisgekühlt trinken
Süße nachjustieren:
Probiere mal Nach Bedarf kannst du noch einen Schuss Ahornsirup dazugeben Dann noch einmal kurz mixen damit sich alles gleichmäßig verteilt
Konsistenz prüfen:
Stimmt das Gefühl nicht? Einfach bisschen mehr Milch dazugeben falls es zu dick ist Oder mehr gefrorene Früchte rein für extra Cremigkeit
Mixen bis es passt:
Deckel zu und Mixer erst langsam starten Etwa dreißig Sekunden laufen lassen damit die gefrorenen Beeren schön zerkleinert werden Dann auf höchste Stufe stellen und mixen bis alles komplett sämig ist Dauert so etwa eins bis zwei Minuten Ab und zu stoppen und am Rand alles runterschieben
Zutaten stapeln:
Fang mit den gefrorenen Erdbeeren an Dann Bananenstücke dazu Joghurt obendrauf und Matcha sowie Sirup einstreuen Milch zuletzt drüber gießen Damit wird alles besser vermixt
Vorbereitung:
Banane in kleine Stücke schneiden So mixt sich alles schneller und wird cremiger
Ein Glas grüner Smoothie mit Banane und Erdbeere. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas grüner Smoothie mit Banane und Erdbeere. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Matcha ist mein Lieblingspart In Japan hat meine Oma mir oft eiskalten Matcha-Tee gemacht – das erinnert mich direkt an Sommerferien dort Und das Grüne im Smoothie macht sogar meine Kids neugierig auch wenn sie sonst skeptisch bei grünen Sachen sind

Tipps zum Aufbewahren

Am besten schmeckt’s frisch direkt aus dem Mixer Musst du vorbereiten? Einfach in ein Glas mit Deckel füllen und maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren Gut umrühren bevor du’s trinkst Falls es etwas lasch schmeckt nach dem Stehen gebe ich gern noch ein paar frische Beeren mit rein beim kurzen Nachmixen

Zutaten-Tauschmöglichkeiten

Kein griechischer Joghurt da? Pflanzlicher Joghurt oder Hüttenkäse geben auch eine cremige Basis Mandeldrink oder Sojamilch passen super Willst du’s süßer nimm Honig statt Ahornsirup oder gib nen Schuss Vanille dazu für Dessert-Feeling

Servierideen

In ein hohes Glas füllen extra Matcha oder frische Beeren drüberstreuen Für die Frühstücks-Variante Smoothie-Bowl draus machen und mit Granola Chiasamen Kokosraspeln sowie Honig als Topping servieren Wir frieren Reste auch mal ein und genießen sie dann als coole Popsicles

Ein Glas Erdbeer-Matcha-Smoothie mit Banane. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas Erdbeer-Matcha-Smoothie mit Banane. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kulturelles und Historisches

Matcha spielt in der japanischen Teekultur seit Jahrhunderten eine große Rolle Für Gesundheit und Konzentration wird er hoch geschätzt Die Mischung mit Erdbeeren und Banane bringt einen internationalen Touch rein und macht den Klassiker modern für alle Frühstücksfans

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Milch bringt bei diesem Mix den besten Geschmack?

Kuhmilch oder pflanzliche Milchsorten wie Mandel, Hafer oder Soja gehen alle klar. Der Geschmack und wie cremig das wird, hängt von deiner Wahl ab.

→ Kann ich frische statt gefrorener Erdbeeren nehmen?

Klar, frische Erdbeeren funktionieren super. Gefrorene machen's halt schön dick und kalt, dann sparst du dir extra Eiswürfel.

→ Wie krieg ich den Smoothie süßer?

Einfach noch einen Schuss Ahornsirup oder ein bisschen Honig zum Mixen geben, bis es dir richtig schmeckt.

→ Geht das Ganze auch ohne Milchprodukte?

Na klar. Tausche den Joghurt gegen eine vegane Alternative und nimm pflanzliche Milch – fertig ist die vegane Variante.

→ Kann ich das Getränk vorher vorbereitet im Kühlschrank lagern?

Am besten gleich nach dem Mixen trinken. Falls du ihn aufbewahrst, stell ihn kalt und schüttle nochmal, weil sich die Zutaten etwas absetzen könnten.

→ Was schmeckt als Topping dazu?

Oben drauf noch ein paar frische Erdbeerscheiben, eine Prise Matchapulver oder ein bisschen Granola – sieht super aus und gibt Biss.

Erdbeer Matcha Banane

Kalter Mix aus Erdbeeren, Banane, Matcha und cremigem Joghurt. Frisch, süß und macht schon morgens richtig wach.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 2 Portionen (2 große Gläser)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 120 Gramm griechischer Joghurt
02 1 Banane
03 1 Teelöffel Matcha-Pulver
04 1–2 Esslöffel Ahornsirup
05 1 Tasse Milch
06 2 Tassen tiefgekühlte Erdbeeren

Anleitung

Schritt 01

Gieß den Smoothie in große Gläser. Wenn du magst, streu ein bisschen Matcha obendrauf oder leg noch eine Erdbeerscheibe drauf.

Schritt 02

Probier kurz, ob's dir süß genug ist. Wenn nicht, gib noch was vom Ahornsirup dazu und mix noch mal.

Schritt 03

Falls der Smoothie zu dick ist, schütte noch etwas Milch rein und mix noch mal. Für dickeren Smoothie mehr gefrorene Erdbeeren oder Banane zufügen und noch mal kurz mixen.

Schritt 04

Deckel drauf und Mixer auf niedriger Stufe starten, damit das gefrorene Obst besser zerkleinert wird. Dann langsam auf volle Power hochdrehen und 1–2 Minuten weitermixen, bis alles schön sämig ist.

Schritt 05

Erst die Erdbeeren, dann die Banane, Joghurt, Matcha, etwas Sirup und am Schluss die Milch in den Mixer geben.

Schritt 06

Banane schälen und grob in Stücke reißen, damit sie sich leichter pürieren lässt.

Nützliche Hinweise

  1. Mit gefrorenen Erdbeeren wird dein Smoothie schön kalt und dick, Eiswürfel brauchst du gar nicht.
  2. Probier lieber vorsichtig und süße nach und nach, weil Obst manchmal von allein sehr süß ist.

Benötigte Utensilien

  • Schneidemesser
  • Schneidebrett
  • Leistungsstarker Mixer

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Beinhaltet Milchprodukte wegen Milch und griechischem Joghurt.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 3.5 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 8.5 g