Zu Favoriten hinzufügen
                
                Dieses herzhafte Frühstücksrezept – Bacon Egg Tater Tot Bake – zaubert mit knusprigen Tater Tots, rauchigem Bacon, cremigen Eiern und zwei Sorten Käse ein echtes Wohlfühlessen für gemütliche Morgen. Alles kommt in eine Form, wird mit Liebe geschichtet und im Ofen gebacken, bis es goldbraun blubbert. Absolut perfekt, wenn viele hungrige Gäste oder die Familie am Tisch sitzen. Solche Gerichte bringen mich immer zurück zu fröhlichen Brunchstunden am Wochenende – Reste gibt es bei uns praktisch nie.
Beim ersten Mal an Weihnachten haben alle sofort Nachschlag verlangt und selbst kritische Esser waren begeistert. Seitdem ist es das Rezept Nummer eins für Übernachtungsgäste und entspannte Sonntage.
Zutaten
- Tiefgekühlte Tater Tots: Die Grundlage schön knusprig und unkompliziert Für Extra-Geschmack eignen sich gewürzte Varianten
 - Bacon: Am besten dicker Bacon für viel Aroma und Biss Besonders gut wenn er nur leicht knusprig ist damit er im Auflauf zart bleibt
 - Große Eier: Frisch kaufen für eine fluffige Konsistenz Die Eier sorgen für die cremige Verbindung aller Schichten
 - Vollmilch: Sorgt für eine reichhaltige Eimasse Wer es extra cremig mag nimmt halb Milch halb Sahne
 - Salz und schwarzer Pfeffer: Reichlich würzen da Kartoffeln viel Geschmack aufnehmen Frisch gemahlener Pfeffer gibt ein besseres Aroma
 - Trockener Senf (optional): Bringt eine feine Schärfe und Tiefe zu den Eiern Frisches kräftiges Senfpulver verwenden
 - Geriebener Cheddar: Würziger Schmelzkäse Mit der Hand gerieben schmilzt er am besten
 - Monterey Jack oder Pepper Jack: Bringt Cremigkeit und bei Pepper Jack eine dezente Schärfe Am besten frisch vom Stück reiben
 - Frühlingszwiebeln (optional): Sorgt für Frische Farbigkeit und einen leichten Zwiebelkick Nur knackige grüne Stangen verwenden
 - Butter oder Backtrennspray: Damit bleibt am Ende nichts in der Form kleben
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorheizen und Backform vorbereiten:
 - Stelle den Ofen auf 175 Grad Ober Unterhitze ein und fette eine Auflaufform neun mal dreizehn Zoll gründlich mit Butter oder Backtrennspray ein Auch die Ränder nicht vergessen
 - Tater Tots schichten:
 - Verteile die Tater Tots gleichmäßig in einer Lage auf dem Boden der Form Jede Lücke füllen für eine schön durchgehende Kartoffelschicht
 - Eimischung zubereiten:
 - Die Eier in eine große Schüssel schlagen Milch Salz Pfeffer und gegebenenfalls Senfpulver dazugeben Die Masse kräftig verquirlen bis alles ganz glatt und verbunden ist
 - Bacon darübergeben:
 - Den vorbereiteten Bacon gleichmäßig über den Kartoffeln streuen So bekommt jeder Bissen eine Portion herzhaften Bacon
 - Käse verteilen:
 - Beide Käsesorten großzügig und gleichmäßig zwischen und über den Bacon streuen Das macht die Schicht extra saftig und sorgt für diese tolle Käsefäden
 - Eimischung eingießen:
 - Jetzt die Eimischung vorsichtig und gleichmäßig über alle Schichten gießen Achte darauf dass auch die Zwischenräume erreicht werden damit alles saftig wird
 - Mit Frühlingszwiebeln bestreuen:
 - Falls erwünscht frische grüne Frühlingszwiebeln darüber geben Das gibt einen schönen Frischekick und sorgt für Farbe
 - Backen:
 - Die Auflaufform auf mittlerer Schiene ohne Abdeckung für vierzig bis fünfundvierzig Minuten in den Ofen stellen Die Eier sollen fest sein und die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig
 - Ruhen lassen und servieren:
 - Nach dem Backen die Form fünf bis zehn Minuten auf dem Rost stehen lassen So zieht der Auflauf nach und lässt sich in perfekte Portionen schneiden
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Das solltest du wissen
Tolles Gericht wenn man gern vorbereitet oder mehrere Leute satt machen möchte Natürlich glutenfrei falls glutenfreie Tater Tots verwendet werden Hält sich gut im Kühlschrank und kann einfach aufgewärmt werden Ich liebe besonders die knusprigen Ecken vollgesogen mit Speckgeschmack Jedes Weihnachten streiten meine Schwester und ich um den besten Rand Das gemeinsame Essen an solchen Morgenden bleibt für mich immer etwas ganz Besonderes
Aufbewahrungstipps
Übrig gebliebener Auflauf hält abgedeckt im Kühlschrank bis zu vier Tage Perfekt wenn man vorausschauend plant Für einzelne Portionen nehme ich gern die Mikrowelle ganze Reste kommen zum Wiederaufknuspern in den Ofen Auch eingefroren machen sich geschnittene Portionen super sie lassen sich nach dem Auftauen leicht erwärmen
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Zutaten-Alternativen
Für eine leichtere Variante eignet sich auch Putenbacon oder klein gewürfelter Kochschinken Den Käse kannst du flexibel austauschen Schweizer oder Mozzarella bringen Abwechslung Wer lactosefrei kocht nimmt pflanzliche Milch und Käse Auch Spinat oder Paprika lassen sich prima in die Eimasse einarbeiten für mehr Gemüse
Serviervorschläge
Sehr lecker mit einem frischen Obstsalat oder grünem Blattsalat damit das Ganze nicht zu schwer wird Kaffee oder frisch gepresster Orangensaft sind perfekte Begleiter Für einen großen Brunch noch mit Zimtschnecken oder Fruchtkompott kombinieren
Geschichte des Rezepts
Die Tater Tot Auflaufidee stammt ursprünglich aus den amerikanischen Midwest Staaten wo herzhafte Hausmannskost immer gefragt ist Das Gericht bringt Frühstücks-Klassiker in einer Form zusammen und ist super für große Familien oder Partys Ich habe meine allererste Version noch im Studentenwohnheim gebacken seitdem wurde das Rezept bei jedem Treffen weiterentwickelt und verbessert
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich das Gericht am Vortag vorbereiten?
 Ja, alles kann am Abend vorbereitet und im Kühlschrank abgedeckt werden. Am Morgen einfach wie gewohnt backen, eventuell ein paar Minuten länger, wenn die Masse noch kalt ist.
- → Kann ich andere Käsesorten verwenden?
 Natürlich. Cheddar und Monterey Jack geben eine klassische Note, aber Mozzarella, Emmentaler oder Pepper Jack funktionieren ebenfalls.
- → Wie erkenne ich, dass alles durchgebacken ist?
 Der Auflauf ist fertig, wenn die Eier in der Mitte fest sind und die Oberfläche goldgelb ist. Kurz ruhen lassen vor dem Servieren, so bleibt alles schön in Form.
- → Ist frischer Bacon nötig?
 Frisch gebratener Bacon verleiht das beste Aroma. Es klappt aber auch mit vorgekochtem Bacon oder gebratener Frühstückswurst als Alternative.
- → Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?
 Ja, einfach den Bacon weglassen und stattdessen gebratene Pilze, Paprika oder Spinat hinzufügen. So bleibt der Auflauf herzhaft und abwechslungsreich.
- → Wie bewahre ich die Reste auf?
 Zugedeckt im Kühlschrank hält sich der Auflauf bis zu vier Tage. Einzelne Portionen können in der Mikrowelle oder im Backofen aufgewärmt werden.