Einzigartiger Honig-Pepper Mac & Chicken

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Knusprige Hähnchenteile mit einer Schicht aus Honig und frischem Pfeffer landen auf dampfender, zartschmelzender Pasta, und das alles überzogen von reichhaltiger Cheddar-Mozzarella-Soße. Hier trifft ein köstlicher Schärfekick auf Wohlfühlgeschmack schlechthin. Noch etwas Knoblauch, Zwiebeln und wer mag ein Fingerzeig Chili – und die Kombi aus cremigem und crunch bringt Abwechslung auf den Tisch. Egal ob schnelles Abendessen oder um Freunde zu begeistern, mit diesem Leckerbissen holst du dir den Gourmet-Faktor im Alltag.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 13 May 2025 22:17:36 GMT
Eine Schale cremiger Honig-Pepper Mac mit Hähnchen. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale cremiger Honig-Pepper Mac mit Hähnchen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Saftiges Honig-Pfeffer-Hähnchen mit Mac and Cheese hebt das klassische Nudelgericht aufs nächste Level Knuspriges, in Honig-Pfeffer getauchtes Hähnchen oben drauf Das ist mein Lieblingsessen für entspannte Abende mit Freunden oder Familie und wenn es mal etwas Besonderes sein soll

Als ich das erste Mal gekocht habe, war es draußen eisig Alle haben nach dem ersten Bissen nur noch genickt und direkt Nachschlag verlangt Echt ein Erfolg

Unwiderstehliche Zutaten

  • Elbow Nudeln: Schöne bissfeste Pasta Am besten einen guten Hersteller nehmen damit sie perfekt werden
  • Butter: Gibt deiner Sauce die schöne Cremigkeit Unbedingt ungesalzen, dann kannst du salzen wie du willst
  • Mehl (Weizen): Macht die Käsesauce dick Lass es frisch sein – für ein glattes Ergebnis
  • Vollmilch und Schlagsahne: Das Power-Duo für die cremigste Sauce überhaupt Gute Qualität macht echt was aus
  • Cheddar (gerieben): Bringt den klassischen kräftigen Käsegeschmack Wer will nimmt extra reifen Cheddar
  • Mozzarella: Zieht so schön Fäden Reib am besten frisch, dann wird die Sauce schön glatt
  • Knoblauch- & Zwiebelpulver: Schmeckt intensiv Gemahlen reicht, frisch gemahlen haut aber nochmal rein
  • Salz & Pfeffer: Abschmecken auf den Punkt Frisch gemahlener Pfeffer gibt nochmal Würze
  • Hähnchenbrust: Zart und voller Protein Gleichmäßig schneiden dann wird alles gleichzeitig fertig
  • Buttermilch: Macht das Hähnchen extra saftig und sorgt für perfekte Panade Nimm die echte – für etwas Säure
  • Paprika: Bringt Farbe und Wärme Rauchige Variante gibt extra Geschmack
  • Pflanzenöl: Fürs Braten geeignet – neutral und hoch erhitzbar Raps- oder Erdnussöl funktionieren top
  • Honig: Der Star auf dem Hähnchen Regionaler Honig hat meist richtiges Aroma
  • Sojasauce: Bringt Ausgleich zu Süße mit Umami Salz sparen? Dann Low Sodium nehmen
  • Grob gemahlener schwarzer Pfeffer & Chiliflocken: Extra Kick im Geschmack mit schönem Duft
  • Petersilie frisch oder mehr Pfeffer: Für den letzten Schliff optisch und geschmacklich draufstreuen

Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen einlegen
Gieß die Buttermilch über die Hähnchenteile in einer Schüssel Alles muss gut bedeckt sein Lass es ungefähr zwanzig Minuten draußen stehen So wird das Fleisch weich und zart
Panade mischen
Mehl, Paprika, Salz und Pfeffer in einer frischen Schüssel gut zusammenrühren So verteilt sich der Geschmack überall
Hähnchen braten
Öl in einer schweren Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen Mit Brotstück testen – es soll direkt brutzeln Hähnchen gut in der Mehlmischung wenden und leicht andrücken Überschuss abschütteln Immer nur ein paar Stücke in die Pfanne – sonst kühlt das Öl ab Jede Seite vier bis fünf Minuten braten ohne rumzuschieben Am Ende auf Küchenpapier abtropfen lassen
Honig-Pfeffer-Soße machen
Honig, Sojasauce, groben Pfeffer und nach Lust Chiliflocken in einem kleinen Topf auf kleiner Hitze mischen Immer schön rühren Wenn’s leicht blubbert, noch zwei bis drei Minuten köcheln Dann vom Herd nehmen
Hähnchen glasieren
Die heißen, frisch gebratenen Stücke in eine große Schüssel geben Die Soße drüber und alles gut vermischen Die Glasur bleibt super an jedem Stück hängen
Nudeln & Käsesauce zubereiten
Pasta laut Packung kochen, aber nicht zu weich Abgießen und kurz stehen lassen In einem mittleren Topf Butter auf mittlerer Stufe schmelzen Mehl einrühren und zwei Minuten rösten damit’s nicht mehlig schmeckt Dann langsam Milch und Sahne unter ständigem Rühren zugeben Wenn’s sämig ist, Käse einschmelzen Bis die Sauce richtig cremig ist Dann Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer dazu nach Geschmack
Zusammenbringen & Servieren
Nudeln in die Käsesauce geben und alles durchziehen lassen In Schüsseln füllen Hähnchenstücke oben drauf Streu frische Petersilie oder mehr Pfeffer drüber – fertig
Eine Schüssel voll cremigem Honig-Pfeffer-Hähnchen Mac and Cheese. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel voll cremigem Honig-Pfeffer-Hähnchen Mac and Cheese. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich steh total drauf wie der Honig beim Glasieren so sticky an das Hähnchen klebt und leicht karamellisiert Immer wenn wir das auf den Tisch stellen fühlt es sich besonders an Die Kids kriegen Käsesauce an die Finger und – ehrlich – Reste gibt’s nie

Tipps für Aufbewahrung

Pack den Rest einfach luftdicht in den Kühlschrank Hält sich locker drei Tage Mac and Cheese werden mit einem kleinen Schuss Milch in der Mikrowelle wieder richtig cremig Am besten behältst du die Pasta und das Hähnchen getrennt Das Hähnchen bleibt im Ofen oder Airfryer schön knusprig

Austauschmöglichkeiten für Zutaten

Kein Buttermilch da Probier es mit Milch und einem Spritzer Zitrone Wer’s lieber leichter will nimmt fertig gegartes Hähnchen vom Grill Statt Mozzarella schmecken auch Monterey Jack oder extra Cheddar richtig gut

So servierst du es frisch

Das Essen macht echt satt – mehr brauchst du fast nicht Ein frischer Blattsalat oder etwas gedünsteter Brokkoli dazu passen super Fürs Partybuffet einfach alles in kleine Becher packen und als Fingerfood servieren

Eine leckere Portion cremiges Honig-Pfeffer-Hähnchen-Mac and Cheese. Zu Favoriten hinzufügen
Eine leckere Portion cremiges Honig-Pfeffer-Hähnchen-Mac and Cheese. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Hintergrund und Herkunft

Mac and Cheese gehört einfach zur amerikanischen Wohlfühlküche Das Honig-Hähnchen kommt als süß-würziger Kick dazu – inspiriert von südlichen Geschmackskombis Zusammen bringt das Tradition und frische Ideen auf den Teller

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie wird das Hähnchen richtig knusprig?

Mariniere es in Buttermilch, paniere gründlich mit gewürztem Mehl und brate bei mittlerer Temperatur – dann wird die Schale richtig knackig.

→ Kann ich die Honig-Pepper-Soße auch weniger scharf machen?

Klar, lass einfach die Chili-Flocken weg oder nimm weniger davon. So bleibt der süße Honiggeschmack, aber die Schärfe ist mild.

→ Welche Käsesorten passen gut für die Soße?

Am leckersten ist es mit Cheddar für Intensität und Mozzarella für weiche Konsistenz. Zusammen ergibt das eine richtig geschmeidige Käsesoße.

→ Wie verhindere ich, dass die Soße klumpt?

Butter und Mehl ordentlich verrühren, Milch langsam zugeben und den Käse bei schwacher Hitze langsam schmelzen – damit bleibt alles schön sämig.

→ Kann man das Gericht noch mal aufwärmen?

Na klar! Einfach auf dem Herd oder kurz in der Mikrowelle sanft erwärmen. Ein Schuss Milch dazu und die Soße bleibt super cremig.

Honig-Pepper Mac & Chicken

Saftiges Hähnchen mit Honig und schwarzem Pfeffer liegt auf seidig-weichem Mac & Cheese – ein Mix aus süß-pikant und wohlig-cremig, von dem jeder schwärmt.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Mac and Cheese

01 Etwas Salz, nach Geschmack
02 Etwas schwarzer Pfeffer, nach Belieben
03 200 g Cheddar, gerieben
04 60 g Mozzarella, gerieben
05 2,5 ml Knoblauchpulver
06 2,5 ml Zwiebelpulver
07 240 ml Schlagsahne
08 480 ml Vollmilch
09 16 g Weizenmehl
10 28 g Butter, ungesalzen
11 200 g Makkaroni (Hörnchennudeln)

→ Honey Pepper Chicken

12 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, in kleine Stücke geschnitten
13 240 ml Buttermilch
14 120 g Weizenmehl
15 5 ml Paprikapulver
16 2,5 ml Salz
17 2,5 ml schwarzer Pfeffer
18 Zum Frittieren: Sonnenblumenöl oder Rapsöl

→ Honey Pepper Glaze

19 80 ml Honig
20 15 ml Sojasauce
21 5 ml grob gemahlener Schwarzer Pfeffer
22 2,5 ml Chiliflocken (wenn gewünscht)

Anleitung

Schritt 01

Nimm einen großen Topf mit Salzwasser und bring das Ganze zum Kochen. Gib dann die Hörnchennudeln rein. Koche sie bissfest nach Packungsanleitung. Danach abgießen und erstmal beiseite stellen.

Schritt 02

In einem Topf die Butter schmelzen lassen, dann Mehl einrühren. Lass das Ganze ein wenig anrösten. Nun gießt du Milch und die Schlagsahne dazu, dabei schön rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Hitze etwas reduzieren, jetzt kommt Cheddar und Mozzarella hinein. Immer weiterrühren, bis die Käsesoße glatt und cremig ist. Jetzt noch mit Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Gib die Hähnchenstücke zusammen mit der Buttermilch in eine Schüssel. Decke das Ganze ab und stell es mindestens 20 Minuten kühl.

Schritt 04

Schnapp dir eine extra Schüssel und gib Mehl, Paprikapulver, Salz sowie Pfeffer hinein. Alles mit einem Löffel gründlich mischen.

Schritt 05

Füll reichlich Öl in eine tiefe Pfanne und erhitz es auf mittlerer Stufe. Nimm die Fleischstücke aus der Buttermilch, wälz sie sorgfältig in der Mehlmischung und klopf überschüssiges Mehl ab. Jetzt ab damit portionsweise ins heiße Öl: jede Seite etwa 4 bis 5 Minuten braten, bis alles schön goldbraun und knusprig ist. Anschließend auf Küchenpapier legen, damit das Fett abtropft.

Schritt 06

In einem kleinen Topf Honig, Sojasoße, grob gemahlenen Pfeffer und nach Wunsch Chiliflocken gut verrühren. Bei niedriger Hitze ein paar Minuten köcheln lassen und dabei ständig rühren, bis die Mischung etwas dicker wird.

Schritt 07

Gib die gebratenen Hähnchenstücke in eine frische Schüssel. Dann kommt die warme Honig-Pfeffer-Soße darüber. Gut vermischen, bis jedes Stück schön überzogen ist.

Schritt 08

Die gekochten Nudeln rührst du einfach in die heiße Käsesoße. Alles gut mischen, bis die Pasta so richtig sämig eingehüllt ist.

Schritt 09

Verteile die Mac and Cheese in Schüsseln, obendrauf kommt jeweils die glasierten Hähnchenstücke. Wer will, streut noch etwas frische Petersilie oder extra Pfeffer darüber.

Nützliche Hinweise

  1. Für besonders knusprige Hähnchen immer gut trocken tupfen, bevor sie mit Mehl bedeckt werden.
  2. Wenn die Soße zu dick ist, einfach ein bisschen Nudelkochwasser einrühren, das macht sie schön cremig.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Tiefe Pfanne oder Bräter
  • Schüsseln zum Mischen
  • Schneebesen
  • Schaumkelle

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Käse, Butter)
  • Enthält Gluten (Mehl, Nudeln)
  • Enthält Soja (Sojasoße)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 715
  • Fett: 34 g
  • Kohlenhydrate: 61 g
  • Eiweiß: 41 g