Zu Favoriten hinzufügen
                
                Diese cremige Bacon Ranch Pasta Salad ist perfekt für Sommerfeste, Picknicks oder ein unkompliziertes Abendessen. Schnell gemacht und voller Geschmack, vereint sie cremiges Ranch-Dressing, würzigen Cheddar, knackige Erbsen und knusprigen Speck. Schon beim ersten Löffel war ich begeistert und mittlerweile ist sie auf jeder Party ein Muss.
Mir wurde das Rezept vor Jahren bei meiner ersten Firmenfeier in die Hand gedrückt und seitdem kehrt es immer wieder zurück auf meinen Tisch – vor allem wenn Freunde und Familie zusammenkommen und eine herzhafte Beilage gefragt ist.
Zutaten
- Nudeln: Mittlere kurze Sorten wie Penne Farfalle oder Hörnchenpasta eignen sich besonders gut weil sie das Dressing aufnehmen und nicht zu weich werden
 - Speck: Am besten frischer Bacon der vor dem Hacken knusprig gebraten wird für vollen Geschmack
 - Cheddar-Käse: Würfelig geschnitten sorgt er für eine angenehme Cremigkeit und passt perfekt zum Bacon Achte auf kräftigen Cheddar in guter Qualität
 - TK-Erbsen: Bringen Farbe Frische und leichte Süße ins Gericht Wem Konsistenz wichtig ist sollte die Erbsen nicht zu weich werden lassen
 - Mayonnaise und Sauerrahm: Beide zusammen sorgen für die cremige Konsistenz Nimm hochwertige Mayo und einen milden Sauerrahm oder wähle zur Hälfte griechischen Joghurt für eine leichtere Variante
 - Ranch-Gewürzmischung: Sorgt für den typischen kräuterigen Geschmack Greife zu einer Mischung ohne künstliche Zusätze falls du sie bekommen kannst
 - Frische Kräuter nach Geschmack: Petersilie oder Dill sorgen für ein frisches Finish und sehen als Garnitur hübsch aus
 - Ein Spritzer Zitronensaft: Frisch gepresst hebt das Aroma im Dressing zusätzlich
 - Salz und Pfeffer: Zum finalen Abschmecken immer frisch mahlen für intensiveren Geschmack
 
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Nudeln kochen:
 - Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser bis zur gewünschten Bissfestigkeit garen Dann in einem großen Sieb sofort mit kaltem Wasser abschrecken und gründlich abkühlen lassen So bleibt die Pasta bissfest und wird nicht matschig
 - Speck vorbereiten:
 - Speckscheiben in einer Pfanne langsam auslassen bis sie schön knusprig sind Auf Küchenpapier abtropfen lassen und grob zerhacken Frischer Speck verleiht der Salatbasis das rauchige Aroma
 - Dressing anrühren:
 - In einer großen Schüssel Mayonnaise Sauerrahm und das Ranch-Gewürz mit einem Schneebesen cremig rühren Ein Spritzer Zitronensaft gibt dem Ganzen Frische Wer mag kann hier auch etwas fein gehackte Kräuter unterrühren
 - Gemüse und Käse vorbereiten:
 - Erbsen kurz mit heißem Wasser übergießen und abtropfen lassen Cheddar-Käse in kleine Würfel schneiden Frische Kräuter hacken
 - Vermengen und abschmecken:
 - Gekochte Nudeln mit dem Dressing vermengen und alles vorsichtig aber gründlich mischen Dann Erbsen Cheddar und die Hälfte vom Bacon unterheben Alles gut verrühren Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken
 - Servieren und garnieren:
 - Salat in eine große Servierschüssel geben Den restlichen Bacon und frische Kräuter darüber streuen und nach Belieben direkt genießen oder abgedeckt im Kühlschrank einige Stunden durchziehen lassen
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Das solltest du wissen
- Reich an kräftigem Geschmack dank Ranch und Bacon
 - Gut vorzubereiten und auch am Folgetag noch lecker
 - Schmeckt warm wie kalt und passt zu vielen Gelegenheiten
 
Mein Lieblingsmoment dabei ist das knusprige Bacon-Topping Am allermeisten freue ich mich immer über die begeisterten Gesichter meiner Familie besonders wenn sie sich heimlich Nachschlag holen Nach Jahren der Experimente bin ich mir sicher Cheddar und Speck sind hier einfach das beste Team
So lagerst du Bacon Ranch Pasta Salad am besten
Lagere den Nudelsalat luftdicht verschlossen im Kühlschrank Wenn du ihn schon am Vortag zubereitest vermenge die Salatzutaten mit etwas mehr Dressing denn die Pasta nimmt über Nacht viel Feuchtigkeit auf Falls nötig kannst du beim Servieren nochmals ein Löffel Sauerrahm oder etwas Mayonnaise unterziehen So bleibt er schön saftig und cremig Der Salat hält sich etwa zwei bis drei Tage im Kühlschrank Frische Kräuter und Bacon-Topping am besten erst kurz vor dem Servieren dazugeben
Clever austauschen und abwandeln
Du hast keinen Bacon da Probiere gewürfelten Schinken aus Auch Räuchertofu geht für eine vegetarische Variante Wer mehr Gemüse einbauen will kann fein gehackte Paprika Frühlingszwiebeln oder Mais ergänzen Für mehr Protein passt auch eine handvoll Kichererbsen gut dazu Statt Ranch-Gewürz kannst du Bau dir dein eigenes Kräuterdressing mit getrockneten Kräutern Knoblauchpulver und etwas Zwiebelgranulat zusammen
Serviervorschläge für jede Gelegenheit
Der Bacon Ranch Pasta Salad passt wunderbar als Beilage zu Gegrilltem Burgern Würstchen oder Pulled Pork Auch solo schmeckt er als schnelles Mittagessen oder zum Brunch toll Mein Tipp Serviere ihn mit einem bunten grünen Salat oder bringe noch extra gekochte Eier als Topping dazu Das bringt Farbe und macht den Salat noch sättigender
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Kleine Geschichte zum Ranch-Dressing
Der Ranch-Geschmack steht in Amerika für Sommer und Herzhaftigkeit Ranch-Dressing wurde in den 1950er Jahren in Kalifornien erfunden Seitdem ist dieses cremig-kräuterige Dressing einer der beliebtesten Salatsoßen aus den USA und hat längst in viele Küchen Einzug gehalten Bei uns landet er meist als Geheimzutat in Nudelsalaten weil er so einfach jeden damit begeistert
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welcher Pastatyp eignet sich am besten?
 Kurzschnittige Sorten wie Penne, Farfalle oder Makkaroni eignen sich besonders gut, da sie das Dressing optimal aufnehmen.
- → Wie bleibt der Nudelsalat schön cremig?
 Geben Sie etwas mehr Mayonnaise oder Sauerrahm hinzu, falls Sie den Salat vorbereiten oder im Kühlschrank aufbewahren.
- → Kann man andere Käsesorten verwenden?
 Ja, halbharte Käsesorten wie Colby Jack oder Gouda lassen sich gut integrieren und sorgen für Abwechslung.
- → Ist der Salat vegetarisch abwandelbar?
 Bacon kann durch Räuchertofu oder geröstete Nüsse ersetzt werden, um ein rauchiges Aroma zu bewahren.
- → Lässt sich der Salat vorbereitet servieren?
 Der Salat kann gut am Vortag zubereitet werden. Vor dem Servieren nochmals umrühren und gegebenenfalls etwas Dressing ergänzen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
 Ideal sind gegrilltes Fleisch, Burger, Hot Dogs sowie frische Tomaten- oder Gurkensalate als Ergänzung.