
Mit diesen super knusprigen Cajun-Pommes aus dem Ofen holst du dir absolut würzige Beilagen direkt auf den Tisch. Sie gelingen einfach immer und sind einfach der Hit zu fast allem.
Leckere Cajun-Pommes aus dem Ofen
Wenn dich der Heißhunger auf Pommes packt, aber die Fritteuse lieber aus bleibt, sind diese Ofen-Pommes mit Cajun-Würze genau das Richtige. Wer braucht schon frittierte Pommes voller Fett, wenn das auch fix und unkompliziert mit weniger Kalorien geht? Ich find' die aus dem Ofen sogar besser!
Cajun-Pommes haben diese angenehme Schärfe durch die Gewürze und sind total simpel zu machen. Einfach Kartoffeln schnippeln, schön wässern und dann ab in den Ofen. Klar, du kannst sie im heißen Öl knusprig braten – dann geht's schneller. Macht aber mehr Sauerei. Im Ofen bleibt alles easy sauber.
Während die Pommes backen, bleibt genug Zeit, schon mal an den Rest vom Essen zu tüfteln. Oder du gönnst dir einfach eine große Portion Cajun-Pommes zum Abendessen. Wäre auch völlig ok, find ich!
Die Cajun-Gewürzmischung bringt eine angenehme Schärfe. Wer's extra würzig mag, kann beim Wenden der Pommes einfach noch ein bisschen Chilipulver dazuwerfen.
Was du für Cajun-Pommes brauchst
- Kartoffeln: Am besten große mehlig kochende, wie Russet
- Olivenöl: Damit alles außen knusprig wird
- Cajun-Gewürz: Für ordentlich Pepp und Geschmack
- Pfeffer & Salz: Einfach abschmecken, wie du magst
So werden Cajun-Pommes im Ofen gemacht
- Kartoffeln schneiden:
- Erst mal vier größere Kartoffeln waschen, ordentlich abbürsten und in etwa 6 mm dicke Streifen längs schneiden.
- Pommes ins Wasser:
- Die Kartoffelstreifen ab in eine große Schüssel mit kaltem Wasser legen und am besten mindestens 10, besser aber 60 Minuten ziehen lassen.
- Richtig abtrocknen:
- Gut abtropfen lassen und danach mit Küchenpapier wirklich komplett trocken machen.
- Backofen anschalten:
- Schonmal den Ofen auf 175°C, also etwa 350°F, vorheizen.
- Würzen und Ölen:
- Kartoffelstreifen kräftig mit Olivenöl, Cajun-Gewürz, Pfeffer und Salz mischen, damit alles schön benetzt ist.
- Erster Backgang:
- Pommes einzeln aufs Blech legen und etwa 20 Minuten backen. Am besten einmal wenden mittendrin.
- Zweiter Backgang:
- Ofen auf 230°C (450°F) hoch drehen und weitere 20 bis 25 Minuten backen, bis sie richtig knusprig und goldbraun sind.
- Genießen:
- Frisch aus dem Ofen direkt genießen, vielleicht mit deinem Lieblingdip oder einem Spritzer scharfer Sauce.

Im Kühlschrank halten sich diese Cajun-Pommes locker zwei bis drei Tage. Zum Aufwärmen am besten nochmal kurz in den Ofen oder die Heißluftfritteuse legen – dann bleiben sie herrlich knusprig.
Cajun-Gewürzmischung einfach erklärt
Für Cajun-Gewürz nimmst du meist eine Mischung aus würzigem Chilipulver, Zwiebel, Knoblauch, Salz und manchmal noch getrockneten Kräutern – alles zusammen in einer Mischung.
Das Coole daran: Jeder mixt’s ein bisschen anders zusammen, auch wenn die Grundzutaten sich meist ähneln.
Im Supermarkt findest du fertige Mischungen, online geht’s auch ganz fix. Oder du machst dir einfach schnell selbst was zurecht. Zum Beispiel so:
2 1/2 Esslöffel Paprikapulver (geräuchert bringt extra Geschmack)
2 Esslöffel Salz
2 Esslöffel Knoblauchpulver
1 Esslöffel schwarzer Pfeffer
1 Esslöffel Zwiebelpulver
1 Esslöffel Cayennepfeffer
1 Esslöffel Oregano, getrocknet
1 Esslöffel Thymian, getrocknet
Einfach alles in einer kleinen Schüssel mischen. Für diese Portion brauchst du ungefähr 3–4 Esslöffel – den Rest einfach in ein Schraubglas packen und beim nächsten Mal nehmen!

Häufige Fragen zum Rezept
- → Warum sollten die Kartoffeln vor dem Backen ins Wasser?
Das Wasserbad schwemmt die Stärke raus. So werden die Pommes richtig schön goldbraun und knusprig.
- → Kann ich auch andere Kartoffelsorten nehmen?
Klar, Yukon Gold und andere Sorten gehen auch. Sie sind aber meist weicher als Russets, die richtig kross werden.
- → Wie kriege ich die Pommes besonders knusprig?
Die geschnittenen Kartoffeln gut abtrocknen, gleichmäßig mit Öl bedecken und erst bei 175°C, dann bei 230°C backen.
- → Geht das Ganze auch in der Heißluftfritteuse?
Definitiv, mit der Heißluftfritteuse werden sie sogar oft schneller und super knusprig. Schau nur, dass sie nicht zu lange drinnen bleiben, und schüttle den Korb zwischendurch mal.
- → Was kommt ins Cajun-Gewürz?
Drin sind meist Paprika, Cayennepfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Thymian, Salz und schwarzer Pfeffer.
- → Wie lange sind die Pommes haltbar?
Im dichten Behälter halten sie sich 2 bis 3 Tage frisch. Am besten im Ofen oder der Heißluftfritteuse nochmal kurz aufbacken.