
BBQ Chicken French Bread Pizza ist das perfekte Wohlfühlessen mit einer unwiderstehlichen Mischung aus würzigem Barbecue-Sauce, zartem Hähnchen und schmelzendem Mozzarella – alles gebacken auf fluffigem Baguette. Diese Pizza hat meine Art Hausbrot zu verwenden völlig verändert und eignet sich ideal, wenn es schnell gehen soll oder wenn Gäste spontan zu Besuch kommen.
Als ich es das erste Mal gemacht habe, war der Laib noch warm vom Bäcker und es duftete herrlich. Mittlerweile gehört das Rezept zu unseren regelmäßigen Freitagsgerichten.
Zutaten
- Ein Laib frisches französisches Baguette: Wähle am besten ofenfrisches Brot mit einer knusprigen Kruste und weichem Inneren
- Barbecue Sauce: Sie gibt dem Ganzen die rauchige Süße und verhindert dass das Brot zu trocken wird Eine kräftige BBQ Sauce aus dem Glas oder selbstgemacht
- Gekochtes und gezupftes Hähnchen: Fleisch vom Grill oder eine übrig gebliebene Hühnerbrust bieten die perfekte Konsistenz Rotisserie-Hähnchen spart Zeit
- Geriebener Mozzarella: Er schmilzt besonders gut und macht die Pizza zur Käseexplosion Kuhmilch-Mozzarella gibt extra Einlage
- Rote Zwiebel in feine Ringe geschnitten: Sie bringt frische Schärfe und einen Tick Süße je feiner geschnitten desto besser verteilt
- Frischer Koriander zum Bestreuen: Die grüne Note hebt das Aroma und frischt optisch auf Tipp Nur am Ende streuen
- Pfeffer und Salz nach Geschmack: Ein Hauch darüber rundet das Aroma ab und hebt alle Zutaten hervor
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Backblechs:
- Das Backblech mit Backpapier auslegen Dies verhindert Ankleben und erleichtert später das Säubern
- Brotscheiben vorbereiten:
- Das Baguette waagerecht durchschneiden Versuche beide Hälften so gleichmäßig wie möglich zu schneiden damit sie gleichzeitig garen
- Barbecue-Schicht verteilen:
- Jede Brothälfte mit BBQ Sauce bestreichen Hier am besten die Sauce mit der Rückseite eines Löffels dicht und großzügig auftragen damit jede Ecke saftig wird
- Erste Käse-Schicht geben:
- Etwas Mozzarella schon jetzt auf die Sauce streuen Dadurch bleibt das Fleisch später besonders saftig und schmilzt der Käse besser ins Brot
- Hähnchen und Zwiebeln darauflegen:
- Das gezupfte Hähnchenfleisch gleichmäßig auf beiden Brotseiten verteilen Dann die Zwiebelscheiben darüber legen Die Zwiebeln dürfen ruhig etwas überlappen für maximales Aroma
- Weitere Käse-Schicht:
- Jetzt kommt der restliche Mozzarella großzügig über die anderen Zutaten So entsteht eine goldene Überbacken-Schicht die alles zusammenhält
- Backen:
- Das belegte Brot auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad etwa 12 bis 15 Minuten backen Bis der Käse wild blubbert und an den Rändern goldig wird und das Brot kross ist
- Anrichten und verfeinern:
- Die heißen Hälften aus dem Ofen nehmen Kurz ruhen lassen Frisch gehackten Koriander sowie nach Belieben Salz und Pfeffer darüber streuen In Stücke schneiden und sofort servieren

Das Hähnchen wird so wunderbar saftig und der Mozzarella verbindet alles miteinander Ich erinnere mich an einen Familienabend bei dem wir mit den Kindern mehrere Varianten ausgetestet haben Das ist unser Lieblingsessen für spontane Pizzalust geworden
Aufbewahrungstipps
Übrig gebliebene Stücke bleiben bis zu zwei Tage im Kühlschrank frisch Am besten luftdicht verpacken Zum Aufwärmen kurz auf dem Backblech in den heißen Ofen legen So wird das Brot wieder knusprig Einfrieren ist auch möglich Die noch ungebackenen Brothälften lassen sich in Haushaltsfolie einwickeln und bis zu vier Wochen einfrieren bei Bedarf einfach frisch aufbacken
Zutatenaustausch
Du hast kein Hähnchen Dann probiere es mit gegrillten Champignons oder sogar Räuchertofu Auch gereifter Cheddar statt Mozzarella sorgt für kräftigen Geschmack Wer Koriander nicht mag kann glatte Petersilie nehmen Sogar Reste vom Vortag wie Pulled Pork schmecken köstlich auf dieser Pizza
Serviervorschläge
Perfekt dazu passt ein frischer grüner Salat mit Senfdressing Wer mag kann die fertigen Pizzastücke mit zusätzlichen BBQ Tupfern servieren Oder knusprige Süßkartoffelpommes dazu reichen Für die extra Portion Frische empfiehlt sich ein Spritzer Limettensaft vor dem Servieren

Küchen-Geschichte
BBQ Chicken Pizza stammt ursprünglich aus den USA und ist heute ein echter Klassiker für Grillfans und Familien Abende Sie verbindet rauchiges Aroma mit cremigem Käse und bringt immer gute Laune auf den Tisch Mich erinnert sie an Sommerabende auf der Terrasse wenn der Duft von Barbecue und frischem Brot durch den Garten weht
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lange muss das Brot mit Belag im Ofen backen?
Backe das belegte Brot 12 bis 15 Minuten bei 190 °C Ober-/Unterhitze, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
- → Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten?
Am einfachsten ist bereits gegartes, zerkleinertes Hähnchen, wie ein gekauftes Grillhähnchen oder Reste vom Vortag.
- → Kann ich anderes Brot anstelle von französischem Brot verwenden?
Ja, Ciabatta, Baguette oder ein helles rustikales Landbrot funktionieren ebenfalls sehr gut.
- → Was passt als Beilage dazu?
Ein frischer Blattsalat oder knackiges Gemüse sind ausgezeichnete Begleiter zu dieser Mahlzeit.
- → Kann ich Zutaten nach meinem Geschmack variieren?
Unbedingt! Ergänze beispielsweise mit Jalapeños, Paprika oder anderem Käse ganz nach Belieben.