Beef Taquitos Knusprig Würzig

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Beef Taquitos sind goldbraune Röllchen gefüllt mit gewürztem Rindfleisch und geschmolzenem Käse. Sie werden knusprig frittiert, gebacken oder im Airfryer zubereitet und mit frischen Toppings wie Guacamole, Sauerrahm oder Tomaten serviert. Diese herzhaften Snacks eignen sich perfekt für Partys oder als schnelle Mahlzeit. Ob mit übrig gebliebenem Braten oder frisch zubereitetem Hackfleisch – sie bieten vielseitige Variationen und lassen sich ideal vorbereiten und einfrieren.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 17:07:30 GMT
Ein Beef Taquito auf einem Holzblock. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Beef Taquito auf einem Holzblock. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Beef Taquitos sind die perfekte Mischung aus knusprig, würzig und wohltuend. Diese kleinen Röllchen sind mit saftigem Rindfleisch und geschmolzenem Käse gefüllt und werden anschließend goldbraun gebacken oder frittiert. Ich serviere sie am liebsten als herzhafte Vorspeise bei Partys – sie verschwinden schneller vom Teller, als man schauen kann.

Ich habe sie zum ersten Mal für ein Familien-Fußballspiel gemacht und seither sind sie fester Bestandteil jeder unserer Feiern

Zutaten

  • Rinderhackfleisch oder gegartes Rindfleisch: Die Hauptzutat sorgt für herzhafte Tiefe und sättigende Proteine – für besonders aromatisches Ergebnis eignet sich Brisket oder Bratenreste
  • Zwiebel und Knoblauch: Diese aromatischen Gemüse geben der Füllung eine würzige Basis – Zwiebeln sollten glasig sein für die richtige Süße
  • Gewürze: Eine mexikanisch inspirierte Mischung aus Chili, Kreuzkümmel, geräucherter Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer bringt Wärme und Tiefe
  • Tomatensauce oder Salsa: Diese Komponente gibt Feuchtigkeit und leichte Säure – sie hilft, die Füllung zusammenzuhalten
  • Geriebener Käse: Für eine cremige Konsistenz – Cheddar, Monterey Jack oder eine mexikanische Mischung schmelzen besonders gut
  • Kleine Maistortillas: Diese traditionellen Fladen geben die typische Knusprigkeit – beim Kauf auf Flexibilität achten, damit sie beim Rollen nicht reißen
  • Pflanzenöl: Nötig für die knusprige Textur – neutral im Geschmack und hoch erhitzbar, zum Frittieren oder Einpinseln
  • Garnituren nach Wahl: Sauerrahm, Guacamole, Tomaten, Salat oder Koriander sorgen für Frische und schöne Farbakzente

Anleitung

Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen Zwiebel bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten glasig dünsten Dann Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden weiterbraten bis der Duft aufsteigt
Fleisch garen:
Rinderhack hinzufügen und mit einem Löffel zerdrücken bis es braun ist Bei gegartem Rindfleisch reicht es die Stücke kurz zu erwärmen damit sie zart bleiben
Würzen:
Chilipulver Kreuzkümmel Paprika Oregano Salz und Pfeffer einrühren und 1 bis 2 Minuten anrösten Dadurch entfalten sich die Aromen optimal
Sauce hinzufügen:
Tomatensauce oder Salsa einrühren Die Mischung sollte nun 3 bis 5 Minuten köcheln bis sie leicht eindickt
Käse einrühren:
Pfanne vom Herd nehmen Käse unterheben und alles leicht abkühlen lassen Das verhindert dass die Tortillas beim Rollen aufweichen
Tortillas erwärmen:
Die Fladen je Seite 10 bis 15 Sekunden in einer heißen Pfanne erwärmen Alternativ mit einem feuchten Tuch bedecken und 20 bis 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen
Füllen und Rollen:
Etwa zwei Esslöffel Füllung auf das untere Drittel jeder Tortilla geben und straff aufrollen Optional mit einem Zahnstocher fixieren
Frittieren:
Öl auf etwa 175 Grad erhitzen Die Taquitos mit der Naht nach unten einlegen und 2 bis 3 Minuten pro Seite frittieren Bis sie goldbraun sind und knuspern
Backen:
Backofen auf 220 Grad vorheizen Taquitos mit etwas Öl bepinseln und mit der Naht nach unten auf ein Blech legen 15 bis 20 Minuten backen und zur Halbzeit wenden
Heißluftfritteuse:
Auf 200 Grad vorheizen Taquitos in einer Lage einlegen Mit Öl besprühen und 6 bis 8 Minuten frittieren dabei einmal wenden
Anrichten:
Auf einem Teller anrichten und mit gewünschten Toppings servieren Frische Zutaten wie Koriander Tomaten oder Salat bringen zusätzlich Farbe und Geschmack
Beef Taquitos auf einem Block. Zu Favoriten hinzufügen
Beef Taquitos auf einem Block. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So lagerst du Taquitos

Reste bleiben im Kühlschrank bis zu vier Tage frisch Lagere sie luftdicht in einer Dose Zum Einfrieren einfach vor dem Garen auf einem Blech einfrieren und dann in einen Beutel füllen Beim Aufwärmen im Ofen bei 180 Grad backen oder in der Heißluftfritteuse knusprig nachgaren

Mögliche Abwandlungen

Wer kein Rind mag kann auf Hähnchen oder vegetarische Alternativen wie Käse und Kartoffeln umsteigen Statt Maistortillas können auch weiche Weizentortillas verwendet werden dabei auf kleinere Größen achten Für mehr Schärfe einfach gehackte Jalapeños mit in die Füllung geben

Ein Beef Taquito auf einem Tisch. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Beef Taquito auf einem Tisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Serviere die Taquitos mit einem einfachen grünen Salat oder einer Maissalsa Ein Klecks Sauerrahm oder ein Spritzer Limettensaft bringt zusätzliche Frische Toll auch als Teil eines Buffets mit verschiedenen Salsas und Dips

Ein bisschen Hintergrund

Taquitos stammen aus Mexiko und wurden besonders in der Tex-Mex-Küche populär Sie wurden ursprünglich mit übrig gebliebenem Fleisch gefüllt und in Straßenständen frittiert Heute sind sie in ganz Nordamerika ein beliebter Snack und lassen sich vielseitig variieren

Ich liebe besonders die Kombination aus Kreuzkümmel und geräucherter Paprika Sie bringt einen warmen rustikalen Geschmack der an meine Reisen nach Mexiko erinnert Besonders mein Bruder besteht auf extra Käse bei jeder Portion

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bekomme ich die Taquitos besonders knusprig?

Verwende ausreichend heißes Öl beim Frittieren oder backe sie mit etwas Öl bei hoher Temperatur im Ofen. Nicht stapeln – auf einem Gitter abkühlen lassen.

→ Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, auch gegartes Hähnchen, Schweinefleisch oder sogar vegetarische Füllungen wie Käse-Kartoffel-Mix sind möglich.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Lass die Taquitos vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3–4 Tage lagerst oder einfrierst.

→ Kann ich Taquitos vorbereiten und einfrieren?

Ja, rolle sie ungebacken vor, friere sie auf einem Blech ein und lagere sie dann in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate lang.

→ Welche Käsearten eignen sich am besten?

Verwende gut schmelzenden Käse wie Cheddar, Monterey Jack oder mexikanische Käsemischungen für ein cremiges Ergebnis.

Beef Taquitos Knusprig Würzig

Knusprige Taquitos mit würzigem Beef und Käse – ideal zum Teilen und Snacken.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 4 Portionen (12 Taquitos)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Füllung

01 400 g Rinderhackfleisch oder gegartes, zerkleinertes Rindfleisch
02 1 Zwiebel, fein gewürfelt
03 2 Knoblauchzehen, gehackt
04 1 TL Chilipulver
05 1 TL Kreuzkümmel
06 1 TL geräuchertes Paprikapulver
07 0,5 TL Oregano
08 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
09 100 ml Tomatensauce oder Salsa
10 150 g geriebener Käse (z. B. Cheddar oder Monterrey Jack)

→ Teig & Zubereitung

11 12 kleine Maistortillas
12 Pflanzenöl zum Frittieren oder Bestreichen

→ Garnitur

13 Saure Sahne, Guacamole, geraspelter Salat, gewürfelte Tomaten, Koriander (nach Wunsch)

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln 3–4 Minuten glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden mitbraten.

Schritt 02

Rinderhackfleisch hinzufügen, mit einem Löffel zerteilen und braten, bis es durchgegart ist. Bei gegartem Fleisch nur kurz erwärmen.

Schritt 03

Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer einrühren und 1–2 Minuten rösten.

Schritt 04

Tomatensauce oder Salsa einrühren und 3–5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt.

Schritt 05

Pfanne vom Herd nehmen, geriebenen Käse untermengen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 06

Tortillas in einer Pfanne je Seite 10–15 Sekunden erwärmen oder feucht abgedeckt 20–30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.

Schritt 07

Je 2 EL Füllung am unteren Drittel der Tortilla platzieren, eng aufrollen und mit Zahnstocher fixieren.

Schritt 08

Öl auf 175 °C erhitzen. Taquitos mit der Naht nach unten 2–3 Minuten pro Seite goldbraun frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 09

Backofen auf 220 °C vorheizen. Taquitos mit der Naht nach unten auf Backpapier legen, mit Öl besprühen und 15–20 Minuten backen, nach der Hälfte wenden.

Schritt 10

Heißluftfritteuse auf 200 °C vorheizen. Taquitos in einer Schicht anordnen, mit Öl besprühen und 6–8 Minuten frittieren, dabei einmal wenden.

Schritt 11

Taquitos auf einer Platte anrichten, mit gewünschten Toppings garnieren und heiß genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Taquitos können vorbereitet und eingefroren werden – ideal für spontane Snacks oder Gäste.
  2. Nach dem Frittieren nicht stapeln – auf einem Gitter abkühlen lassen, damit sie knusprig bleiben.
  3. Käsewahl beeinflusst die Konsistenz der Füllung. Schmelzende Sorten wie Cheddar oder Oaxaca eignen sich am besten.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Löffel oder Pfannenwender
  • Backblech oder Heißluftfritteuse
  • Küchenpapier oder Gitter
  • Zahnstocher

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Milchprodukte (Käse, saure Sahne)
  • Gluten (in manchen Tortillas)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 18 g