Big Mac Wraps einfach frisch

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Diese Wraps vereinen den klassischen Geschmack von Rindfleisch, cremiger, würziger Soße und frischem Salat in einem praktischen Format. Das würzige Hackfleisch wird mit Zwiebeln und Gewürzen gebraten, die Soße aus Senf, Mayonnaise und Gewürzen rundet das Aroma ab. Serviert in weichen Tortilla-Fladen und optional leicht angebraten, sind sie perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen Snack zwischendurch. Variationen mit verschiedenen Käsearten oder Gemüse bieten zusätzlichen Genuss.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 12 Nov 2025 18:33:57 GMT
Ein Big Mac Wrap mit vielen Zutaten wie Käse, Sauerkraut, Tomaten und Mayonnaise. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Big Mac Wrap mit vielen Zutaten wie Käse, Sauerkraut, Tomaten und Mayonnaise. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Big Mac Wraps bringen den ikonischen Geschmack eines Big Mac in eine praktische und leichtere Form. Anstatt einen turmhohen Burger zu bauen, rollen wir all die klassischen Zutaten in einem leckeren Wrap zusammen. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen entspannten Snack zwischendurch.

Ich erinnere mich noch gut, als ich das erste Mal diese Wraps gemacht habe während eines regnerischen Nachmittags. Seitdem wünschen sie sich meine Kinder regelmäßig als Mittagessen, weil sie so unkompliziert und lecker sind.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch 80/20: sorgt für saftigen und geschmackvollen Belag, am besten frisch kaufen
  • Olivenöl: wichtig zum Anbraten damit das Fleisch nicht klebt und schön bräunt
  • Salz und schwarzer Pfeffer: grundlegende Würze für das Fleisch
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: geben dem Hackfleisch zusätzliche Tiefe und Aroma
  • Geräuchertes Paprikapulver: für eine leichte Rauchnote, wenn möglich spanisches Paprikapulver verwenden
  • Fein gehackte Zwiebel: bringt natürliche Süße und Frische in die Füllung
  • Gewürzgurken-Relish: unverzichtbar für die typische Big Mac Geschmackskomponente
  • Mayonnaise: cremige Basis für die Sauce, am besten eine hochwertige verwenden
  • Senf (gelb): sorgt für angenehme Schärfe und unterstützt die Sauce
  • Weißweinessig: bringt Frische und hebt die Sauce geschmacklich hervor
  • Zucker: rundet die Sauce mit einer leichten Süße ab
  • Paprikapulver und Knoblauchpulver für die Sauce: sorgen für den besonderen Geschmack
  • Große Weizentortillas: die perfekte Hülle für die Wraps, am besten frisch oder aufgetaut verwenden
  • Scheiben Cheddar oder American Cheese: schmelzen gut und passen hervorragend zum Fleisch
  • Frischer Eisbergsalat: sorgt für knackige Frische und Textur
  • Sesamsamen optional: für eine schöne Dekoration und leicht nussigen Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schanze das Fleisch an:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur bis es heiß ist. Das sorgt für eine schöne Bräunung. Gib das Rinderhackfleisch hinein und zerbröckle es mit einem Holzlöffel oder Pfannenwender. Würze mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Geräuchertem Paprikapulver. Diese Kombination bringt den klassischen Big Mac Geschmack in das Fleisch. Brate das Hackfleisch unter gelegentlichem Rühren für etwa 7 bis 10 Minuten bis alles gut gebräunt und gar ist. Es darf keine rosa Stellen mehr geben. Gieße überschüssiges Fett ab, damit die Wraps nicht matschig werden. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und lass sie 2 bis 3 Minuten mitgaren bis sie glasig wird. Das verleiht dem Hackfleisch eine feine Süße. Nimm die Pfanne vom Herd und stelle die Fleischmischung zur Seite.
Bereite die Geheim-Sauce zu:
Mische in einer mittelgroßen Schüssel das Gewürzgurken-Relish, die Mayonnaise, den Senf, den Weißweinessig, den Zucker, Knoblauchpulver und Paprikapulver. Verrühre alles gründlich, bis eine glatte, gleichmäßige Sauce entsteht. Probier die Sauce und passe sie nach Geschmack an indem Du mehr Zucker für Süße oder mehr Essig für Frische hinzufügst. Stelle die Sauce beiseite.
Wraps zusammenstellen:
Erwärme die Tortillas entweder kurz in einer Pfanne oder in der Mikrowelle damit sie flexibel und leicht zu rollen sind. Leg eine Tortilla flach hin und bestreiche sie großzügig mit der Geheim-Sauce, dabei rundum etwa einen Zentimeter Rand frei lassen. Verteile ein Viertel der Hackfleischmischung gleichmäßig auf der Sauce. Lege eine Scheibe Käse auf das Fleisch. Streue ein Viertel des Eisbergsalats über den Käse. Klappe die Seiten der Tortilla leicht ein und rolle sie eng von unten auf. Achte darauf, dass die Füllung innen bleibt. Wiederhole die Schritte für die übrigen Tortillas.
Wraps optional anbraten:
Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Stufe. Lege die Wraps mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne. Brate sie für 2 bis 3 Minuten pro Seite bis die Tortillas goldbraun und knusprig sind. Drücke sie dabei leicht an für eine gleichmäßige Bräunung. Nimm die Wraps aus der Pfanne und lass sie kurz abkühlen.
Servieren:
Schneide die Wraps schräg in der Mitte durch – das macht sie handlicher. Optional mit Sesamsamen bestreuen für den letzten Schliff. Am besten sofort servieren, warm genießen.
Ein großes Burger-Wraps-Gericht auf einem Tisch. Zu Favoriten hinzufügen
Ein großes Burger-Wraps-Gericht auf einem Tisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein absoluter Lieblingsanteil an diesem Rezept ist die geheime Sauce. Sie bringt die perfekte Balance aus Cremigkeit, Süße und Frische. Einmal habe ich die Sauce vergessen etwas Zucker hinzuzufügen und die Wraps waren sofort nicht mehr dieselben. Seitdem achte ich immer genau auf die Dosierung. Dieses Rezept hat bei vielen Familienfesten für Begeisterung gesorgt, weil es einfach anders und gleichzeitig vertraut schmeckt.

Lagerungstipps

Diese Wraps lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Für bis zu drei Tage solltest Du Sauce und Fleisch getrennt lagern, damit der Wrap nicht durchweicht. Wraps kannst Du kalt verschlossen in Folie einpacken oder in einem luftdichten Behälter verstauen. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen, damit sie wieder weich und warm werden.

Zutatenvariationen

Du kannst das Rinderhackfleisch durch gewürzte vegetarische Hackfleisch-Alternativen ersetzen, wenn Du auf Fleisch verzichten möchtest. Für die Sauce funktionieren auch vegane Mayonnaisen gut. Statt Cheddar kannst Du experimentieren mit Monterey Jack oder Pepper Jack Käse für eine würzigere Variante. Wer es scharf mag, gibt einen Hauch Cayenne oder scharfe Sauce in die Geheim-Sauce.

Serviervorschläge

Diese Wraps passen hervorragend zu knusprigen Pommes oder Süßkartoffelpommes. Auch ein frischer Krautsalat oder ein grüner Salat harmoniert durch die Frische ideal. Für ein Partybuffet eigenen sich die Wraps, wenn Du sie in kleine Portionen schneidest. Eine kleine Schale der Sauce als Dip macht sie noch besonderer.

Ein großer Vorteil dieser Big Mac Wraps liegt darin, dass sie den Stress eines klassischen Burgers vermeiden. Ich habe oft erlebt, dass beim Essen von dicken Burgern der Belag gerne mal rausfällt. Mit den Wraps wird alles sicher umhüllt und man hat trotzdem das volle Geschmackserlebnis. Probier es aus, ich bin sicher, Du wirst begeistert sein.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bereite ich das Hackfleisch für die Wraps zu?

Das Hackfleisch wird in Olivenöl angebraten und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch-, Zwiebelpulver sowie geräuchertem Paprika gewürzt. Dies verleiht den typischen herzhaften Geschmack.

→ Wie mache ich die Soße für die Wraps?

Die Soße besteht aus Dill-Gurken-Relish, Mayonnaise, Senf, Essig, Zucker und Gewürzen. Alles wird gut vermischt, um eine cremige, leicht würzige Konsistenz zu erreichen.

→ Kann ich die Wraps auch vegetarisch zubereiten?

Ja, als Alternative zum Hackfleisch eignen sich pflanzliche Hackfleisch-Varianten oder gewürzter Tofu.

→ Wie serviere ich die Wraps am besten?

Die gefüllten Tortillas können warm serviert oder kurz in der Pfanne angebraten werden, damit sie außen knusprig werden. Ein paar Sesamkörner geben einen schönen Akzent.

→ Welche Beilagen passen zu den Wraps?

Pommes, Süßkartoffelpommes oder ein frischer Salat ergänzen die Wraps wunderbar.

Big Mac Wraps lecker genießen

Herzhafte Wraps mit würzigem Rindfleisch, cremiger Soße und knackigem Salat – einfach und lecker.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Wraps)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Rinderhackfleisch

01 450 g Rinderhackfleisch (80/20 Fettverhältnis empfohlen)
02 1 EL Olivenöl
03 1 TL Salz
04 1/2 TL schwarzer Pfeffer
05 1/2 TL Knoblauchpulver
06 1/2 TL Zwiebelpulver
07 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
08 60 ml fein gehackte Zwiebel

→ Big Mac Sauce

09 120 ml Dill-Gurken-Relish
10 60 ml Mayonnaise
11 2 EL Senf (gelb)
12 1 EL Weißweinessig
13 1 TL Zucker
14 1/2 TL Knoblauchpulver
15 1/4 TL Paprikapulver

→ Wraps und Garnitur

16 4 große Weizentortillas (Burrito-Größe)
17 4 Scheiben Cheddar- oder American Cheese
18 100 g fein gehobelter Eisbergsalat
19 Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Anleitung

Schritt 01

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Temperatur erhitzen. Rinderhackfleisch zugeben und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver sowie geräuchertem Paprikapulver würzen. Fleisch unter gelegentlichem Rühren 7-10 Minuten braten, bis es vollständig durchgegart und braun ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 02

Fein gehackte Zwiebeln zum Fleisch geben und weitere 2-3 Minuten mitdünsten, bis sie weich und glasig sind. Pfanne vom Herd nehmen und Fleischmischung beiseite stellen.

Schritt 03

In einer mittelgroßen Schüssel Dill-Gurken-Relish, Mayonnaise, Senf, Weißweinessig, Zucker, Knoblauchpulver und Paprikapulver mit einem Schneebesen glatt verrühren. Nach Geschmack mit Zucker oder Essig abschmecken und beiseitestellen.

Schritt 04

Tortillas kurz in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze pro Seite ca. 30 Sekunden erwärmen oder für 15-20 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, um sie geschmeidiger zu machen.

Schritt 05

Jeweils eine Tortilla flach auslegen, mit einer großzügigen Schicht Sauce bestreichen, danach ein Viertel der Fleischmischung gleichmäßig darauf verteilen. Eine Käsescheibe darauflegen, mit einem Viertel des gehobelten Salats bestreuen.

Schritt 06

Die Seiten der Tortilla vorsichtig einklappen und dann von unten her fest und gleichmäßig aufrollen, damit die Füllung eingeschlossen bleibt. Vorgang mit allen Tortillas wiederholen.

Schritt 07

Optional die Wraps in einer vorgeheizten Pfanne bei mittlerer Hitze mit der Nahtseite nach unten 2-3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dabei vorsichtig mit einem Spatel leicht andrücken.

Schritt 08

Wraps diagonal halbieren, mit Sesamsamen bestreuen (optional) und sofort warm servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Die Sauce lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren noch einmal gut verrühren.

Benötigte Utensilien

  • Große Bratpfanne
  • Schüssel zum Mischen
  • Schneebesen
  • Pfannenwender

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Senf

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 530
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 28 g