Zu Favoriten hinzufügen
Diese Big Mac Wraps bringen den ikonischen Geschmack eines Big Mac in eine praktische und leichtere Form. Anstatt einen turmhohen Burger zu bauen, rollen wir all die klassischen Zutaten in einem leckeren Wrap zusammen. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen entspannten Snack zwischendurch.
Ich erinnere mich noch gut, als ich das erste Mal diese Wraps gemacht habe während eines regnerischen Nachmittags. Seitdem wünschen sie sich meine Kinder regelmäßig als Mittagessen, weil sie so unkompliziert und lecker sind.
Zutaten
- Rinderhackfleisch 80/20: sorgt für saftigen und geschmackvollen Belag, am besten frisch kaufen
- Olivenöl: wichtig zum Anbraten damit das Fleisch nicht klebt und schön bräunt
- Salz und schwarzer Pfeffer: grundlegende Würze für das Fleisch
- Knoblauch- und Zwiebelpulver: geben dem Hackfleisch zusätzliche Tiefe und Aroma
- Geräuchertes Paprikapulver: für eine leichte Rauchnote, wenn möglich spanisches Paprikapulver verwenden
- Fein gehackte Zwiebel: bringt natürliche Süße und Frische in die Füllung
- Gewürzgurken-Relish: unverzichtbar für die typische Big Mac Geschmackskomponente
- Mayonnaise: cremige Basis für die Sauce, am besten eine hochwertige verwenden
- Senf (gelb): sorgt für angenehme Schärfe und unterstützt die Sauce
- Weißweinessig: bringt Frische und hebt die Sauce geschmacklich hervor
- Zucker: rundet die Sauce mit einer leichten Süße ab
- Paprikapulver und Knoblauchpulver für die Sauce: sorgen für den besonderen Geschmack
- Große Weizentortillas: die perfekte Hülle für die Wraps, am besten frisch oder aufgetaut verwenden
- Scheiben Cheddar oder American Cheese: schmelzen gut und passen hervorragend zum Fleisch
- Frischer Eisbergsalat: sorgt für knackige Frische und Textur
- Sesamsamen optional: für eine schöne Dekoration und leicht nussigen Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schanze das Fleisch an:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur bis es heiß ist. Das sorgt für eine schöne Bräunung. Gib das Rinderhackfleisch hinein und zerbröckle es mit einem Holzlöffel oder Pfannenwender. Würze mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Geräuchertem Paprikapulver. Diese Kombination bringt den klassischen Big Mac Geschmack in das Fleisch. Brate das Hackfleisch unter gelegentlichem Rühren für etwa 7 bis 10 Minuten bis alles gut gebräunt und gar ist. Es darf keine rosa Stellen mehr geben. Gieße überschüssiges Fett ab, damit die Wraps nicht matschig werden. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und lass sie 2 bis 3 Minuten mitgaren bis sie glasig wird. Das verleiht dem Hackfleisch eine feine Süße. Nimm die Pfanne vom Herd und stelle die Fleischmischung zur Seite.
- Bereite die Geheim-Sauce zu:
- Mische in einer mittelgroßen Schüssel das Gewürzgurken-Relish, die Mayonnaise, den Senf, den Weißweinessig, den Zucker, Knoblauchpulver und Paprikapulver. Verrühre alles gründlich, bis eine glatte, gleichmäßige Sauce entsteht. Probier die Sauce und passe sie nach Geschmack an indem Du mehr Zucker für Süße oder mehr Essig für Frische hinzufügst. Stelle die Sauce beiseite.
- Wraps zusammenstellen:
- Erwärme die Tortillas entweder kurz in einer Pfanne oder in der Mikrowelle damit sie flexibel und leicht zu rollen sind. Leg eine Tortilla flach hin und bestreiche sie großzügig mit der Geheim-Sauce, dabei rundum etwa einen Zentimeter Rand frei lassen. Verteile ein Viertel der Hackfleischmischung gleichmäßig auf der Sauce. Lege eine Scheibe Käse auf das Fleisch. Streue ein Viertel des Eisbergsalats über den Käse. Klappe die Seiten der Tortilla leicht ein und rolle sie eng von unten auf. Achte darauf, dass die Füllung innen bleibt. Wiederhole die Schritte für die übrigen Tortillas.
- Wraps optional anbraten:
- Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Stufe. Lege die Wraps mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne. Brate sie für 2 bis 3 Minuten pro Seite bis die Tortillas goldbraun und knusprig sind. Drücke sie dabei leicht an für eine gleichmäßige Bräunung. Nimm die Wraps aus der Pfanne und lass sie kurz abkühlen.
- Servieren:
- Schneide die Wraps schräg in der Mitte durch – das macht sie handlicher. Optional mit Sesamsamen bestreuen für den letzten Schliff. Am besten sofort servieren, warm genießen.
Zu Favoriten hinzufügen
Mein absoluter Lieblingsanteil an diesem Rezept ist die geheime Sauce. Sie bringt die perfekte Balance aus Cremigkeit, Süße und Frische. Einmal habe ich die Sauce vergessen etwas Zucker hinzuzufügen und die Wraps waren sofort nicht mehr dieselben. Seitdem achte ich immer genau auf die Dosierung. Dieses Rezept hat bei vielen Familienfesten für Begeisterung gesorgt, weil es einfach anders und gleichzeitig vertraut schmeckt.
Lagerungstipps
Diese Wraps lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Für bis zu drei Tage solltest Du Sauce und Fleisch getrennt lagern, damit der Wrap nicht durchweicht. Wraps kannst Du kalt verschlossen in Folie einpacken oder in einem luftdichten Behälter verstauen. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen, damit sie wieder weich und warm werden.
Zutatenvariationen
Du kannst das Rinderhackfleisch durch gewürzte vegetarische Hackfleisch-Alternativen ersetzen, wenn Du auf Fleisch verzichten möchtest. Für die Sauce funktionieren auch vegane Mayonnaisen gut. Statt Cheddar kannst Du experimentieren mit Monterey Jack oder Pepper Jack Käse für eine würzigere Variante. Wer es scharf mag, gibt einen Hauch Cayenne oder scharfe Sauce in die Geheim-Sauce.
Serviervorschläge
Diese Wraps passen hervorragend zu knusprigen Pommes oder Süßkartoffelpommes. Auch ein frischer Krautsalat oder ein grüner Salat harmoniert durch die Frische ideal. Für ein Partybuffet eigenen sich die Wraps, wenn Du sie in kleine Portionen schneidest. Eine kleine Schale der Sauce als Dip macht sie noch besonderer.
Ein großer Vorteil dieser Big Mac Wraps liegt darin, dass sie den Stress eines klassischen Burgers vermeiden. Ich habe oft erlebt, dass beim Essen von dicken Burgern der Belag gerne mal rausfällt. Mit den Wraps wird alles sicher umhüllt und man hat trotzdem das volle Geschmackserlebnis. Probier es aus, ich bin sicher, Du wirst begeistert sein.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bereite ich das Hackfleisch für die Wraps zu?
Das Hackfleisch wird in Olivenöl angebraten und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch-, Zwiebelpulver sowie geräuchertem Paprika gewürzt. Dies verleiht den typischen herzhaften Geschmack.
- → Wie mache ich die Soße für die Wraps?
Die Soße besteht aus Dill-Gurken-Relish, Mayonnaise, Senf, Essig, Zucker und Gewürzen. Alles wird gut vermischt, um eine cremige, leicht würzige Konsistenz zu erreichen.
- → Kann ich die Wraps auch vegetarisch zubereiten?
Ja, als Alternative zum Hackfleisch eignen sich pflanzliche Hackfleisch-Varianten oder gewürzter Tofu.
- → Wie serviere ich die Wraps am besten?
Die gefüllten Tortillas können warm serviert oder kurz in der Pfanne angebraten werden, damit sie außen knusprig werden. Ein paar Sesamkörner geben einen schönen Akzent.
- → Welche Beilagen passen zu den Wraps?
Pommes, Süßkartoffelpommes oder ein frischer Salat ergänzen die Wraps wunderbar.