
Hier bekommst du das, was du an einem klassischen BLT liebst – aber alles mit Nudeln und ordentlich Frische! Die cremige Ranch-Soße verbindet die Zutaten so super, dass alle am Tisch nach dem Rezept fragen. Ich mache sie immer, wenn ich zu einem Grillabend eingeladen bin oder fürs Buffet schnell was Leckeres brauche.
Das erste Mal kam sie auf den Tisch, weil kein Toastbrot mehr da war und ich trotzdem satt machen wollte – das war ein heißer Tag und die Familie hatte Hunger. Seither darf sie bei keinem Sommerfest mehr fehlen, alle stehen drauf.
Zutaten
- Farfalle, ungekocht: Schön bissig und kann viel Soße aufnehmen. Achte darauf, dass sie unbeschädigt sind, dann schmeckt’s am besten
- Römersalat, fein geschnitten: Sorgt für knackigen Biss und Frische. Am besten zu dunkelgrünen, festen Blättern greifen und braune Stellen vermeiden
- Gewürfelte Tomaten: Saftig und süß. Nimm reife, feste Tomaten für ein intensives Aroma und tolle Farbe
- Bacon, gebraten: Gibt ordentlich würzigen Geschmack. Etwas dickere Scheiben bringen noch mehr Aroma an jeden Gabelbissen
- Ranch-Soße: Cremiger Kick – gern ein Dressing mit vielen Kräutern und schön säuerlich
- BBQ-Soße: Gibt eine kleine Rauch- und Süßnote dazu. Nimm einfach die, auf die du stehst
- Pfeffer, schwarz: Mild scharf und würzig – frisch gemahlen entfaltet er das beste Aroma
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Würze dazugeben:
- Zum Schluss noch mit Pfeffer würzen, damit ein bisschen Schärfe reinkommt. Gleich genießen, so bleibt alles knackig und lecker
- Soße unterheben:
- Ranch- und BBQ-Soße gleichmäßig drübergeben. Dann alles locker unterheben, bis jede Nudel benetzt ist, aber nicht schwer wird
- Salat mischen:
- In einer richtig großen Schüssel gekühlte Nudeln, Salat, Tomaten und Bacon zusammengeben. Mit Löffel oder Händen vorsichtig vermengen, damit nichts matschig wird
- Gemüse schnippeln:
- Salat in kleine Stücke zupfen oder schneiden. Tomaten in Würfel bringen, dann lässt sich besser alles verteilen und essen
- Bacon braten:
- Streifen Bacon in der heißen Pfanne knusprig braten. Auf Küchenpapier legen und abkühlen lassen. Dann einfach klein schneiden oder zerbröseln – jetzt ist in jedem Happen Geschmack
- Nudeln kochen:
- Großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und Farfalle garen. Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken – dann pappen sie nicht zusammen

Wissenswertes
- Liefert viel Protein und Ballaststoffe
- Lässt sich super vorbereiten, wenn du alles getrennt aufbewahrst
- Kommt bei allen gut an – Kids und Erwachsene lieben’s
Ich mag’s besonders, wenn ein knuspriger Bacon-Stückchen Überraschung spielt und sich am Gabelrand versteckt. Mein Jüngster wollte bei der ersten Grillparty direkt noch mehr Bacon oben drauf – inzwischen hilft er immer mit beim Zubereiten.
Aufbewahrungstipps
Übriggebliebener Nudelsalat gehört luftdicht abgedeckt in den Kühlschrank. Am leckersten ist er frisch am selben Tag – der Salat wird sonst schnell schlapp. Willst du alles vorbereiten, dann mische erst ganz zum Schluss; die Nudeln und den gewaschenen Salat trennst du am besten bis zum Essen auf.
Austausch-Tipps
Farfalle alle? Nimm einfach Penne oder Spiralnudeln – geht genauso gut! Römersalat lässt sich easy durch Eisbergsalat oder junge Spinatblätter ersetzen. Magst du’s leichter, probier’s mal mit Geflügel-Bacon. Oder hol dir mit Joghurt- oder Skyr-Dressing eine frische, säuerliche Note dazu.
Serviervorschläge
Reiche diesen Salat als kräftige Beilage zu Gegrilltem oder Burgern. Du willst draus ein Hauptgericht basteln? Einfach noch etwas gegrilltes Hühnchen oder gekochte Eier reinschnippeln. Auf einer Servierplatte angerichtet, ordentlich Bacon obendrauf – und du bist der Star auf der Party!

Geschichte & Hintergrund
BLT-Sandwiches wurden im frühen 20. Jahrhundert voll populär, als geschnittenes Brot und Fertigprodukte im Trend lagen. Mit dieser Nudelvariante bekommst du den Klassiker ganz neu interpretiert – perfekt für große Runden, verbindet nostalgischen Geschmack mit frischen Ideen.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich den Nudelsalat vorher zubereiten?
Direkt frisch schmeckt er am besten. Es geht aber, wenn du Pasta, Speck und Ranch getrennt vorbereitest und erst kurz vor dem Servieren Salat und Tomaten dazu gibst – so bleibt alles schön knackig.
- → Welche Nudelform ist am praktischsten?
Schmetterlingsnudeln machen sich super, aber Spiralnudeln oder Penne passen auch top dazu und nehmen die Soße perfekt auf.
- → Was kann ich statt Ranch-Dressing nehmen?
Mayonnaise bringt einen klassischen Dreh rein. Oder probier's mal mit Joghurt und Kräutern für eine freshere Variante.
- → Darf ich gegrilltes Hähnchen dazutun?
Klar doch! In Streifen geschnittenes, gegrilltes Hähnchen macht die Schüssel zum sättigenden Hauptgericht – super fürs Mittag oder Abendessen.
- → Wie bleibt der Salat schön frisch?
Den Salat erst ganz zum Schluss untermischen und übrig gebliebene Portionen stets ohne Soße lagern – dann bleibt alles knackig und lecker.
- → Wie serviere ich das beim Mitbringbuffet am besten?
Einzelne Zutaten gut gekühlt transportieren und erst am Veranstaltungsort zusammen mischen – so bleibt's bis zum Schluss schön bunt und knackig.