Cremiges Brie Omelett Genuss

Rubrik: Energiegeladene Morgenmahlzeiten

Ein Omelett mit Brie sorgt für cremigen Genuss am Morgen. Luftige Eier werden sorgfältig mit frischem Dill, Schnittlauch und Petersilie verfeinert, dann in Butter gegart. Der Brie schmilzt wunderbar zart zwischen den Eierschichten und bringt herrlich milde Aromen ins Spiel. Wer mag, ergänzt das Ganze mit einem Klecks Aprikosenmarmelade für eine raffinierte Süße. In weniger als zwei Minuten entsteht so ein Frühstück, das einfach begeistert und jedes gewöhnliche Ei in den Schatten stellt.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 23 Oct 2025 01:05:30 GMT
Ein Omelet mit Brie und Zwiebeln auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Omelet mit Brie und Zwiebeln auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses fluffige Omelett mit Brie und frischen Kräutern verwandelt dein Frühstück in eine kleine Köstlichkeit. Der cremige Käse schmilzt im Inneren und bringt eine buttrige Note, die wunderbar zu den feinen Kräutern passt. Mit wenigen Zutaten zauberst du etwas Besonderes auf den Tisch und das in weniger als fünf Minuten.

Ich habe es zum ersten Mal am Wochenende ausprobiert nachdem noch ein Stück Brie vom Abend übrig war und nun gehört es fest in unser Sonntagsfrühstück.

Zutaten

  • Eier in Bioqualität: sie machen das Omelett goldgelb und fluffig
  • Meersalz: das hebt den Eigengeschmack der Zutaten
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: sorgt für leichte Schärfe
  • Frischer Dill: gibt eine angenehme Frische und passt toll zu Ei
  • Glatte Petersilie: bringt Würze und grüne Farbe ins Omelett
  • Schnittlauch: wählen Sie frischen Schnittlauch für das beste Aroma
  • Ungesalzene Butter: macht das Omelett besonders zart und verhindert Anbrennen
  • Brie: am besten reif und cremig so schmilzt er perfekt und wird nicht zäh

Schritt für Schritt Anleitung

Eier verquirlen:
Die Eier in einer mittelgroßen Schüssel gründlich mit Salz und Pfeffer aufschlagen bis die Masse einheitlich gelb und leicht schaumig ist Jetzt Dill Petersilie und Schnittlauch fein gehackt unterrühren
Butter auslassen:
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen Die Butter hinzufügen und schmelzen lassen bis sie schäumt Die Eiermasse hineingeben und die Pfanne etwas schwenken damit alles gleichmäßig verteilt ist
Eier stocken lassen:
Sobald die Ränder zu stocken beginnen mit einem Spatel die festen Eierteile langsam zur Mitte ziehen So entsteht eine cremige Textur Den Vorgang etwa eine Minute wiederholen bis die Masse fast durch ist
Brie zufügen und fertigstellen:
Die Briescheiben auf eine Hälfte des Omeletts legen Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und vom Herd nehmen Für ca dreißig Sekunden ruhen lassen damit der Käse schmilzt Dann die freie Eierhälfte vorsichtig über den Brie klappen und das Omelett auf einen Teller gleiten lassen
Ein Brie Omelet auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Brie Omelet auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Brie ist eine hervorragende Eiweiß und Kalziumquelle
Dieses Omelett bringt reichlich gesunde Kräuter auf den Teller
Es schmeckt auch kalt richtig gut und lässt sich super mitnehmen
Brie war für mich früher nur zu besonderen Gelegenheiten auf dem Tisch Heute liebe ich es ihn einfach in Alltagsgerichte einzubauen wie hier im Frühstück

Ein Omelet mit grünen Zutaten wie Spinat und Tomaten auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Omelet mit grünen Zutaten wie Spinat und Tomaten auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich das abgekühlte Omelett luftdicht verpackt etwa zwei Tage Am besten schmeckt es aber frisch Wenn du es mitnehmen möchtest empfehle ich es nach dem Auskühlen zusammenzuklappen und in Butterbrotpapier einzuwickeln

Zutaten ersetzen

Falls der Brie zu kräftig oder nicht dein Fall ist klappt das Rezept auch wunderbar mit Camembert oder Weichkäse mit Trüffel Für Kräutervarianten kann Estragon oder Koriander das Ganze einmal neu interpretieren

Serviervorschläge

Probier das Omelett mit einem Klecks Aprikosen oder Feigenmarmelade für den ultimativen Frühstücksgenuss Dazu passen frische Tomaten Fenchel oder ein paar Scheiben Sauerteigbrot besonders gut

Kleiner Kulturhintergrund

Omeletts sind in Frankreich ein unverzichtbarer Frühstücksklassiker Durch cremigen Brie kommt der französische Einschlag noch mehr zum Tragen Besonders in der BrieRegion um Paris ist diese Kombination sehr beliebt

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie gelingt ein Omelett besonders fluffig?

Die Eier gut verquirlen und die Hitze mittelhoch wählen. Sobald die Ränder stocken, die Masse behutsam vom Rand zur Mitte schieben.

→ Kann ich andere Kräuter verwenden?

Ja, auch Basilikum, Schnittlauch oder Kerbel geben dem Genießer-Omelett eine besondere Note.

→ Wie lange sollte das Omelett garen?

In der Regel genügt etwa eine Minute, damit das Omelett luftig und nicht trocken wird.

→ Welche Käsesorten passen außerdem dazu?

Neben Brie eignen sich auch Camembert oder Ziegenkäse für ein ähnliches cremiges Ergebnis.

→ Was passt als Beilage dazu?

Frisches Brot, ein grüner Salat oder Tomaten sorgen für ein rundes Frühstückserlebnis.

Brie Omelett mit Kräutern

Locker-leichtes Omelett mit zartem Brie und würzigen Kräutern – ideal für den besonderen Start in den Tag.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
2 Min.
Gesamtzeit
7 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ertrag: 1 Portionen (1 Omelett)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Eiermischung

01 2 große Eier
02 1 Prise koscheres Salz
03 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
04 1 TL fein gehackter frischer Dill
05 1 TL fein gehackte frische glatte Petersilie
06 1 TL fein geschnittener frischer Schnittlauch

→ Für das Braten

07 1 EL ungesalzene Butter

→ Füllung

08 55 g Brie, dünn geschnitten (ca. 3 Scheiben)

Anleitung

Schritt 01

Eier in einer mittelgroßen Schüssel glatt schlagen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig würzen, Dill, Petersilie und Schnittlauch unterrühren.

Schritt 02

Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Eimasse hineingießen und die Pfanne schwenken, sodass der gesamte Boden bedeckt ist. Wenn die Eier zu stocken beginnen, mit einem Gummispatel die festeren Ränder sanft zur Mitte ziehen. Anschließend die Masse zu einer gleichmäßigen Schicht ausstreichen. Dieser Schritt dauert etwa 1 Minute.

Schritt 03

Die Hälfte des Omeletts mit Brie belegen und die Pfanne abdecken. Vom Herd nehmen und 30 Sekunden stehen lassen. Pfanne öffnen, das Omelett zusammenklappen und auf einen Teller geben.

Nützliche Hinweise

  1. Für eine süß-herzhafte Variante etwas Aprikosenkonfitüre vor dem Zusammenklappen auf den Brie geben.

Benötigte Utensilien

  • Mittlere beschichtete Pfanne
  • Gummispatel
  • Schneebesen oder Gabel
  • Mittelgroße Schüssel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Brie, Butter) und Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 16 g