
Dieser Broccoli-Salat ist mein zuverlässiges Rezept für sommerliche Familientreffen und Grillpartys. Mit seiner perfekten Mischung aus knackigem Brokkoli, knusprigem Speck und süßen Cranberries begeistert er selbst Gemüsemuffel.
Ich habe diesen Salat erstmals bei einem Familientreffen serviert und seitdem gehört er zu unserem festen Repertoire. Meine Kinder, die sonst Brokkoli meiden, bitten regelmäßig um diesen Salat.
Zutaten
- 1 Tasse Mayonnaise sorgt für die cremige Basis des Dressings verwenden Sie Qualitätsmayonnaise für den besten Geschmack
- 1½ Esslöffel Kristallzucker balanciert die Säure im Dressing
- 3 Esslöffel Apfelessig verleiht dem Dressing eine angenehme Frische
- ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer für eine leichte Schärfe
- 1⅓ Pfund Brokkoliröschen in mundgerechte Stücke geschnitten wählen Sie frischen, knackigen Brokkoli mit dunkelgrüner Farbe
- 8 Scheiben knusprig gebratener Speck gehackt für einen rauchigen Geschmack
- ⅓ Tasse gehackte rote Zwiebel für Schärfe und Farbe
- ½ Tasse gesüßte getrocknete Cranberries für eine süße Note und schöne Farbe
- ⅓ Tasse Mandelblättchen für Textur und Nussgeschmack
Schritt für Schritt Anleitung
- Dressing zubereiten
- Verrühren Sie Mayonnaise, Zucker, Apfelessig und Pfeffer in einer kleinen Schüssel bis alles gut vermischt ist. Das Dressing sollte eine glatte, leicht süßsaure Konsistenz haben.
- Salat zusammenstellen
- Geben Sie Brokkoli, Speck, Zwiebeln, Cranberries und Mandeln in eine große Schüssel. Achten Sie darauf, dass die Brokkoliröschen wirklich klein geschnitten sind, damit sie das Dressing gut aufnehmen können.
- Vermischen
- Gießen Sie das Dressing über die Salatmischung und wenden Sie alles gut durch, bis jedes Stück gleichmäßig mit Dressing überzogen ist. Nehmen Sie sich Zeit für diesen Schritt, um eine optimale Geschmacksverteilung zu gewährleisten.
- Ruhen lassen
- Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie den Salat für 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank. Diese Ruhezeit ist entscheidend, damit sich die Aromen verbinden können.
- Servieren
- Mischen Sie den Salat vor dem Servieren noch einmal gut durch und prüfen Sie, ob noch Dressing oder Gewürze fehlen.

Das müssen Sie wissen
- Der Salat schmeckt am zweiten Tag noch besser
- Durch die Ruhephase wird der Brokkoli leicht weicher, behält aber seine Knackigkeit
- Der Salat ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe
Dieser Salat hat eine besondere Bedeutung für mich, da er das erste Gericht war, das meine Schwiegermutter von mir probierte und sofort um das Rezept bat. Seitdem ist er unser gemeinsames Familiengericht bei Zusammenkünften.
Aufbewahrungstipps
Der Broccoli-Salat hält sich im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu drei Tage. Mit der Zeit wird der Brokkoli etwas weicher, was viele sogar bevorzugen. Den Salat nicht einfrieren, da die Textur darunter leiden würde. Falls Sie ihn einen Tag im Voraus zubereiten, können Sie Mandeln erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
Variationen und Ersatzmöglichkeiten
Für eine leichtere Version können Sie griechischen Joghurt mit etwas Mayonnaise mischen. Vegetarier können den Speck weglassen oder durch geräucherte Mandeln ersetzen. Probieren Sie auch andere Nusssorten wie Pekannüsse oder Walnüsse. Sonnenblumenkerne sind eine gute Option für Personen mit Nussallergien. Rosinen oder gehackte Äpfel können die Cranberries ersetzen.
Warum roher Brokkoli?
Ich verwende in diesem Rezept bewusst rohen Brokkoli, da er seinen vollen Nährwert behält und eine wunderbare Knackigkeit bietet. Wenn Sie den Brokkoli lieber etwas weicher mögen, können Sie ihn kurz blanchieren: Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen, geben Sie die Brokkoliröschen für 60-90 Sekunden hinein und spülen Sie sie sofort mit kaltem Wasser ab. Trocknen Sie den Brokkoli gründlich, bevor Sie ihn zum Salat geben.

Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lange ist der Brokkoli-Salat haltbar?
Der Brokkoli-Salat hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter. Die Textur ist am ersten und zweiten Tag am besten, danach kann der Brokkoli etwas an Knackigkeit verlieren.
- → Kann ich den Brokkoli-Salat im Voraus zubereiten?
Ja, der Salat eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Für optimalen Geschmack sollte er mindestens 1-2 Stunden vor dem Servieren gekühlt werden, damit sich die Aromen verbinden können. Er kann auch am Vortag zubereitet werden.
- → Gibt es eine vegane Alternative zu diesem Salat?
Für eine vegane Version können Sie den Speck weglassen oder durch geräuchertes Tempeh oder knusprige Kichererbsen ersetzen. Verwenden Sie vegane Mayonnaise für das Dressing und stellen Sie sicher, dass der Zucker vegan ist.
- → Muss ich den Brokkoli kochen?
Nein, der Brokkoli wird roh verwendet, was für Knackigkeit und maximale Nährwerte sorgt. Wenn Sie ihn jedoch weicher mögen, können Sie die Röschen kurz (1-2 Minuten) blanchieren und danach sofort in Eiswasser abschrecken.
- → Welche Alternativen gibt es zu Cranberries und Mandeln?
Sie können getrocknete Kirschen, Rosinen oder Aprikosen statt Cranberries verwenden. Mandeln lassen sich gut durch Sonnenblumenkerne, Walnüsse, Pekannüsse oder Cashews ersetzen. Jede Nuss- oder Samenart bringt ihre eigene Textur und ihren Geschmack mit.
- → Wie kann ich das Dressing weniger süß machen?
Reduzieren Sie einfach die Zuckermenge oder ersetzen Sie den Zucker durch Honig oder Ahornsirup. Sie können auch etwas mehr Apfelessig hinzufügen, um einen säuerlicheren Geschmack zu erzielen.