Frischer Gurken-Garnelen-Salat

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Dieser erfrischende Gurken-Garnelen-Salat kombiniert saftige Garnelen mit knackiger Gurke und Frühlingszwiebeln in einem cremigen Limettendressing. Die perfekte Mischung aus Proteinen und frischen Zutaten wird durch Dill und Limette aromatisiert. In nur 30 Minuten zubereitet, ist dieses Gericht ideal für warme Tage oder als leichte Mahlzeit. Das Dressing aus Mayonnaise, Sauerrahm und Dijon-Senf sorgt für eine angenehme Cremigkeit, während die Limette für eine erfrischende Säure sorgt. Servieren Sie den Salat gekühlt für das beste Geschmackserlebnis.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 08 May 2025 11:03:16 GMT
Ein Glas mit einer Mischung aus Gurken und Schrimp, die in einem Salat serviert werden. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit einer Mischung aus Gurken und Schrimp, die in einem Salat serviert werden. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser erfrischende Gurken-Garnelen-Salat ist meine Rettung an heißen Sommertagen, wenn ich etwas Leichtes aber dennoch Sättigendes brauche. Die Kombination aus saftigen Garnelen und knackiger Gurke mit einer cremigen Limettendressing ist einfach unwiderstehlich.

Ich habe diesen Salat zum ersten Mal zubereitet als Freunde spontan zum Abendessen vorbeikamen und seitdem ist er ein fester Bestandteil unserer Sommermenüs. Die Frische der Gurke kombiniert mit den zarten Garnelen begeistert wirklich jeden Gast.

Zutaten

  • 2 Pfund Garnelen: geschält und entdarmt weil sie so am besten den cremigen Dressing aufnehmen und schneller garen
  • 1 Englische Gurke: klein gewürfelt für die perfekte Knackigkeit und Frische
  • 3 Frühlingszwiebeln: dünn geschnitten für einen milden Zwiebelgeschmack ohne zu dominieren
  • 1/3 Tasse Mayonnaise: bildet die cremige Basis des Dressings
  • 1/3 Tasse Saure Sahne: sorgt für angenehme Frische und mildert die Schwere der Mayonnaise
  • 1 große Limette: abgerieben und ausgepresst für die nötige Säure und Frische
  • 2 Esslöffel frischer Dill: gehackt verleiht dem Salat seinen charakteristischen Geschmack
  • 1 Esslöffel Dijonsenf: für eine leichte Schärfe und Bindung des Dressings
  • 1 Knoblauchzehe: fein gehackt für eine subtile Würze
  • 1/4 Teelöffel Kosher Salz: zum Abschmecken

Schritt für Schritt Anleitung

Dressing zubereiten:
Vermische Mayonnaise, saure Sahne, Limettenabrieb und saft, Dill, Senf, Knoblauch und Salz in einer Schüssel. Rühre alles gut durch bis eine glatte Konsistenz entsteht. Das Dressing kann direkt verwendet oder im Kühlschrank aufbewahrt werden um die Aromen besser zu entfalten.
Garnelen kochen:
Bringe einen Topf Wasser zum Kochen. Gib die Garnelen hinein und koche sie für 2 bis 3 Minuten bis sie durchgegart und rosa sind. Achte darauf sie nicht zu überkochen sonst werden sie zäh. Die perfekte Garzeit hängt von der Größe der Garnelen ab.
Eisbad vorbereiten:
Während die Garnelen kochen bereite ein Eisbad vor. Nimm die Garnelen mit einem Schaumlöffel aus dem kochenden Wasser und gib sie direkt ins Eisbad. Lasse sie für etwa 3 Minuten abkühlen. Dies stoppt den Garprozess und sorgt dafür dass die Garnelen saftig bleiben. Danach die Garnelen in einem Sieb abtropfen lassen.
Alles vermischen:
Schneide die abgekühlten Garnelen in mundgerechte Stücke. Gib die geschnittenen Garnelen, Frühlingszwiebeln und gewürfelte Gurke in eine Schüssel. Füge das vorbereitete Dressing hinzu und rühre alles vorsichtig um bis alle Zutaten gleichmäßig mit dem cremigen Dressing überzogen sind.
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Garnelen, Zucchini und Knoblauch. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Garnelen, Zucchini und Knoblauch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Der frische Dill ist für mich das Herzstück dieses Rezepts. Als ich einmal keinen frischen Dill zur Hand hatte und getrockneten verwendete, war der Geschmack bei weitem nicht so intensiv. Seitdem baue ich Dill in meinem kleinen Kräutergarten an, um immer frischen für diesen Salat zu haben.

Aufbewahrungstipps

Dieser Salat hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage. Allerdings ist er am ersten Tag am besten, da die Gurken mit der Zeit Wasser abgeben und das Dressing verdünnen können. Wenn du ihn im Voraus zubereiten möchtest, empfehle ich, die Komponenten getrennt aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren zu vermischen.

Mögliche Variationen

Du kannst dieses Rezept leicht an deine Vorlieben anpassen. Statt Mayonnaise kannst du griechischen Joghurt verwenden für eine leichtere Version. Avocadostücke passen hervorragend dazu und verleihen dem Salat eine zusätzliche cremige Textur. Für etwas Schärfe kannst du gehackte Jalapeños oder einen Spritzer Sriracha ins Dressing geben.

Serviervorschläge

Serviere den Salat auf einem Bett aus Blattsalat für eine vollständige Mahlzeit oder als Füllung für Wraps und Sandwiches. Er eignet sich auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hühnchen. An besonders heißen Tagen ist er eine erfrischende Option für ein Picknick oder Gartenfest, da er kalt serviert wird.

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Garnelen und Zucchini. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Garnelen und Zucchini. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich gefrorene Garnelen für diesen Salat verwenden?

Ja, gefrorene Garnelen eignen sich hervorragend. Tauen Sie sie vollständig auf und tupfen Sie sie trocken, bevor Sie sie kochen. Die Garzeit kann sich um 1-2 Minuten verlängern im Vergleich zu frischen Garnelen.

→ Wie lange hält sich der Gurken-Garnelen-Salat im Kühlschrank?

Der Salat hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Beachten Sie jedoch, dass die Gurken mit der Zeit Wasser abgeben können, was die Konsistenz beeinträchtigen könnte.

→ Kann ich griechischen Joghurt anstelle von Sauerrahm verwenden?

Absolut! Griechischer Joghurt ist ein ausgezeichneter Ersatz für Sauerrahm im Dressing. Er bietet eine ähnliche Cremigkeit mit weniger Fett und zusätzlichem Protein.

→ Welche Beilagen passen gut zu diesem Garnelensalat?

Der Salat passt hervorragend zu geröstetem Brot, Quinoa oder Wildreis. Für ein leichtes Mittag- oder Abendessen können Sie ihn auch in Avocadohälften oder auf Salatblättern servieren.

→ Wie kann ich den Salat vegetarisch oder vegan gestalten?

Für eine vegetarische Version können Sie die Garnelen durch gewürfelten Feta oder gekochte Kichererbsen ersetzen. Für eine vegane Alternative verwenden Sie pflanzliche Mayonnaise und Joghurt im Dressing und ersetzen Sie die Garnelen durch gerösteten Tofu oder Edamame.

Gurken-Garnelen-Salat mit Limettendressing

Saftiger Garnelensalat mit knackiger Gurke, Frühlingszwiebeln und einem cremigen Dill-Limetten-Dressing.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen Gurken-Garnelen-Salat)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 900 g Garnelen, geschält und entdarmt
02 1 englische Gurke, klein gewürfelt
03 3 Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten

→ Cremiges Limettendressing

04 80 ml Mayonnaise
05 80 ml saure Sahne
06 1 große Limette, abgerieben und ausgepresst (ca. 2 TL Abrieb und 2 EL Saft)
07 2 EL frischer Dill, gehackt
08 1 EL Dijon-Senf
09 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
10 ¼ TL Meersalz

Anleitung

Schritt 01

Mayonnaise, saure Sahne, Limettenabrieb und -saft, Dill, Senf, Knoblauch und Salz in einer Schüssel verrühren. Beiseitestellen oder im Kühlschrank aufbewahren.

Schritt 02

Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Garnelen hinzufügen und 2 bis 3 Minuten kochen, bis sie durchgegart und rosa sind.

Schritt 03

Während die Garnelen kochen, ein Eisbad vorbereiten. Die Garnelen mit einem Schaumlöffel ins Eisbad geben. 3 Minuten abkühlen lassen, dann in einem Sieb abtropfen lassen. In mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 04

In einer Schüssel die gehackten Garnelen, Frühlingszwiebeln, gewürfelte Gurke und Dressing verrühren, bis alles cremig verbunden ist.

Nützliche Hinweise

  1. Achten Sie auf eine saftige Limette. Bei kleineren mexikanischen oder persischen Limetten empfiehlt es sich, zwei zu verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Schüssel für Eisbad
  • Schaumlöffel
  • Sieb
  • Rührschüssel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Schalentiere (Garnelen)
  • Milchprodukte (Saure Sahne)
  • Ei (Mayonnaise)
  • Senf

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 349
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 32 g