Zu Favoriten hinzufügen
Der Candy Corn Martini Milkshake ist ein farbenfrohes und süßes Highlight für jede Halloween-Party Die cremigen Schichten aus Vanilleeis aromatisiert mit Wodka und Orangenlikör machen ihn zu einem echten Hingucker und Genuss für Erwachsene Mit den Candy Corn als Topping bringt er nicht nur Geschmack sondern auch gute Laune ins Glas
Als ich den Candy Corn Martini Milkshake zum ersten Mal servierte war die ganze Runde begeistert Heute gehört er zur festen Halloween-Tradition in unserem Haus und ist jedes Jahr ein Muss
Zutaten
- Vanilleeis: sorgt für eine extra cremige Konsistenz wähle ein hochwertiges Eis mit echtem Vanillemark
- Milch: macht den Shake schön trinkbar Vollmilch bringt oft die beste Textur
- Wodka mit Sahnearoma: bringt eine feine Süße und ergänzt das Vanillearoma
- Orangenlikör: gibt einen fruchtigen Kick und unterstreicht die Süße der Candy Corn
- Lebensmittelfarbe in Gel-Qualität: für kräftige Farben ohne Nachgeschmack
- Schlagsahne als Topping: macht das Glas extra hübsch am besten frisch geschlagen
- Candy Corn: für den authentischen Halloween-Look im Süßwarenregal frühzeitig besorgen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Eiscreme teilen:
- Vanilleeis in drei gleich große Portionen aufteilen Eine bleibt weiß eine wird mit gelber Lebensmittelfarbe eine mit oranger Lebensmittelfarbe eingefärbt Jede Portion gründlich durchrühren bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist
- Milchshake mixen:
- Jede Eisportion separat im Mixer mit etwas Milch Wodka und Orangenlikör pürieren Bis eine cremig-glatte Masse entsteht Dabei sparsam mit Milch beginnen und je nach gewünschter Konsistenz mehr zufügen
- Schichten einfüllen:
- Beginne mit der gelben Mischung im Glas Danach vorsichtig die orangene dann die weiße Mischung aufgießen Mit einem Löffel oder einer kleinen Kanne schichtest du die Farben am besten
- Dekorieren:
- Großzügig mit frisch geschlagener Sahne toppen Einige Candy Corn und eventuell kleine Kürbisse als Verzierung darauflegen Jetzt servieren und genießen
Zu Favoriten hinzufügen
Du solltest wissen
- Das Rezept ist ein Party-Highlight für Erwachsene
- Durch die Schichtung bekommt jedes Glas seinen Wow-Effekt
- Lässt sich einfach anpassen indem du alkoholfreie Varianten nutzt oder andere Liköre ausprobierst
Ich liebe den Orangenlikör in diesem Drink Er gibt nicht nur Farbe sondern hebt auch die Fruchtigkeit hervor Ein schönes Familienmoment war als wir die ersten Gläser gemixt haben und die Farben einfach sofort gute Stimmung gemacht haben
Aufbewahrungstipps
Am besten den Milkshake frisch genießen Bereite maximal eine Stunde vorher die einzelnen Schichten vor und lagere sie im Gefrierfach Die Dekoration jedoch erst kurz vor dem Servieren auftragen so bleibt alles schön frisch
Zutaten-Alternativen
Für eine alkoholfreie Variante einfach Wodka und Orangenlikör durch Orangensaft oder Vanillearoma mit etwas Sahne ersetzen Auch andere Eissorten wie Mandel- oder Kokoseis funktionieren für einen individuellen Touch
Serviervorschläge
Super als Dessert im Glas bei Halloween-Partys oder als süßer Abschluss eines Dinners Wer es richtig festlich mag streut noch essbaren Glitzer über die Sahne oder serviert kleine Kekse dazu
Zu Favoriten hinzufügen
Kultureller Kontext
Candy Corn ist in den USA zum Symbol für Halloween geworden und steht für Kindheitserinnerungen und Festtagsfreude Mit diesem Drink bringst du ein Stück amerikanischer Feierkultur direkt nach Hause
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie erzielt man die typische Schichtung im Glas?
Durch das separate Färben und nacheinander Einfüllen der Vanilleeismischungen entstehen sichtbare Schichten in gelb, orange und weiß.
- → Kann ich alkoholfreie Varianten zubereiten?
Ja, ersetzen Sie Wodka und Orangelikör durch Milch oder Sahne und aromatisieren Sie nach Wunsch zum Beispiel mit Vanille- oder Orangensirup.
- → Welche Dekorationsmöglichkeiten gibt es?
Zusätzlich zu Candy Corn passt Schlagsahne als Topping. Für festliche Akzente können bunte Streusel verwendet werden.
- → Welche Art von Vanilleeis eignet sich am besten?
Cremiges, hochwertiges Vanilleeis sorgt für ein besonders samtiges Ergebnis und unterstreicht den Geschmack.
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Vorbereitung dauert etwa 10 Minuten. Der Shake sollte direkt nach dem Mixen serviert werden, damit die Schichten schön sichtbar bleiben.