Starbucks Iced Coffee Copycat

Rubrik: Erfrischende und belebende Getränke

Starbucks-Fans aufgepasst! Dieser Eiskaffee ist intensiv, eiskalt und herrlich erfrischend. Mit nur vier einfachen Zutaten gelingt dir dein Lieblingsdrink im Handumdrehen – ganz ohne Warteschlange oder teure Ausgaben. Du brauchst nur grob gemahlenen Kaffee, heißes Wasser, Eiswürfel und nach Belieben Milch oder Sirup. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, das Ergebnis unglaublich lecker. Perfekt für heiße Sommertage oder als morgendlicher Frischekick. Der Geschmack? Vollmundig, klar und authentisch – ganz wie das Original von Starbucks.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 23:00:53 GMT
Ein Glas mit Eis und Kaffee auf einem Tisch. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Eis und Kaffee auf einem Tisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser eiskalte Kaffee ist meine schnelle Lösung für heiße Tage oder wenn ich einfach eine erfrischende Koffeindosis brauche. Mit wenigen Zutaten entsteht ein Getränk wie direkt vom Coffeeshop aber eben daheim und ganz nach eigenem Geschmack. Der kräftige Kaffee trifft auf Eis und wird auf Wunsch mit süßen oder cremigen Zusätzen verfeinert. Schnell gemacht erfrischend und richtig lecker

Ich habe diesen Eiskaffee das erste Mal an einem heißen Sommertag ausprobiert und seitdem ist er mein treuer Begleiter durch jede Hitzewelle

Zutaten

  • Grob gemahlener Kaffee: sorgt für intensives Aroma verwende eine mittlere Röstung für ausgewogenen Geschmack
  • Heißes Wasser: knapp unter dem Siedepunkt optimiert die Extraktion ohne die Bohnen zu verbrennen
  • Eiswürfel: kühlen den Kaffee sofort ab und bringen Frische ins Glas
  • Milch nach Wahl: sorgt für Cremigkeit pflanzliche Alternativen wie Hafermilch funktionieren ebenfalls wunderbar
  • Süßungsmittel oder Aromasirup: runden das Getränk mit Vanille Karamell oder Kürbisgewürz geschmacklich ab

Schritt für Schritt Anleitung

Kaffee aufgießen:
Gib das grob gemahlene Kaffeepulver in eine French Press oder ein hitzebeständiges Gefäß und übergieße es mit heißem Wasser etwa neunzig Grad Celsius Lass den Kaffee vier Minuten ziehen damit sich das Aroma entfalten kann
Kaffee abseihen:
Presse das Kaffeepulver mit der French Press herunter oder filtere es mit einem feinen Kaffeefilter um eine klare Flüssigkeit ohne Satz zu erhalten
In Gläser füllen:
Fülle zwei große Gläser mit Eiswürfeln und gieße den frisch gebrühten heißen Kaffee sofort darüber damit er rasch abkühlt ohne an Geschmack zu verlieren
Verfeinern nach Geschmack:
Gib nach Wunsch kalte Milch Sirup oder Süßungsmittel hinzu und rühre gut um genieße den Eiskaffee direkt oder stelle ihn kalt
Ein Glas mit Iced Coffee auf einem Tisch. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Iced Coffee auf einem Tisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

  • Enthält kein Gluten und keine tierischen Produkte
  • Lässt sich ideal vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren
  • Geschmack kann mit Kaffee Eiswürfeln intensiviert werden

Mein Lieblingsmoment ist wenn ich im Sommer auf der Terrasse sitze und ein Glas dieses Eiskaffees genieße besonders wenn ich ihn mit Vanillesirup abrunde das erinnert mich an Urlaube mit meiner Schwester in Kalifornien

Aufbewahrung

Gekühlter Kaffee hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu einer Woche Für das beste Aroma solltest du ihn jedoch innerhalb von zwei bis drei Tagen trinken Achte darauf keine Milch oder Sirup vorab zuzufügen wenn du ihn länger lagern möchtest

Zutatenalternativen

Statt normaler Milch kannst du Soja Mandel oder Hafermilch verwenden Wer es kräftiger mag kann Espresso anstelle von Filterkaffee nehmen Statt Zucker empfiehlt sich selbst gemachter Zuckersirup da er sich besser auflöst

Ein Glas mit Iced Coffee, das aussehe wie ein Starbucks Iced Coffee Copycat Recipe. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Iced Coffee, das aussehe wie ein Starbucks Iced Coffee Copycat Recipe. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Serviere den Eiskaffee mit einem Klecks Sahne und etwas Zimt für eine festliche Note Oder gib einen Spritzer Karamellsirup hinzu und garniere mit Eiskugeln für ein Dessert im Glas

Herkunft und Hintergrund

Eiskaffee hat in vielen Kulturen Tradition doch Starbucks machte ihn populär als Lifestyle Getränk Inspiriert von Cold Brew und Frappuccino entstand diese einfache Version mit vollem Geschmack und kühlender Wirkung

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welcher Kaffee eignet sich am besten für Starbucks Iced Coffee?

Am besten verwendest du grob gemahlenen Starbucks-Kaffee. Ein mittelstarker oder dunkler Röstgrad bringt das volle Aroma zur Geltung.

→ Wie gelingt der perfekte Kaffeegeschmack bei Eiskaffee?

Wichtig ist das richtige Verhältnis von Kaffee zu Wasser (1:2). Der Kaffee sollte außerdem sofort heiß über Eiswürfel gegossen werden.

→ Kann ich den Eiskaffee im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst eine größere Menge vorbereiten und bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren – am besten ohne Milch oder Sirup.

→ Wie kann ich meinen Eiskaffee individuell verfeinern?

Mit Milch, Sirup oder Süßungsmitteln wie Karamell, Vanille oder Hafermilch kannst du deinen Eiskaffee nach Geschmack anpassen.

→ Warum sollte ich Zuckersirup statt Zucker verwenden?

Sirup löst sich in kalten Getränken besser auf als Zucker und sorgt für eine gleichmäßige Süße ohne Kristalle am Boden.

→ Welche Eiswürfel sind am besten für Eiskaffee?

Normale Eiswürfel funktionieren gut, aber für intensiveren Geschmack kannst du auch Eiswürfel aus Kaffee verwenden.

Starbucks Iced Coffee Copycat

Intensiver, erfrischender Eiskaffee wie bei Starbucks – ganz einfach selbst gemacht.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
4 Min.
Gesamtzeit
9 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 2 Portionen (2 Gläser Eiskaffee)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 60 g grob gemahlener Kaffee
02 480 ml heißes Wasser (ca. 93 °C)
03 Eiswürfel nach Bedarf

→ Optionale Zusätze

04 Milch nach Wahl
05 Süßungsmittel nach Geschmack
06 Aromasirup wie Vanille oder Karamell

Anleitung

Schritt 01

Gieße das heiße Wasser über das grob gemahlene Kaffeepulver und lasse es 4 Minuten ziehen.

Schritt 02

Filtriere den Kaffee mit einer French Press oder einem Kaffeefilter, um den Satz zu entfernen.

Schritt 03

Fülle zwei hohe Gläser mit Eiswürfeln und gieße den heißen Kaffee direkt darüber.

Schritt 04

Füge nach Wunsch Milch, Süßungsmittel oder Aromasirup hinzu. Umrühren und genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Verwende gefiltertes Wasser für ein reineres Aroma und bessere Geschmacksbalance.
  2. Kaffeewürfel statt normaler Eiswürfel sorgen für intensiveren Geschmack ohne Verdünnung.
  3. Zuckersirup löst sich besser in kalten Getränken als kristalliner Zucker.

Benötigte Utensilien

  • French Press oder Kaffeefilter
  • Messbecher oder Küchenwaage
  • Zwei hohe Gläser

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 5
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~