Superfrisches Mango Limone Eis

Rubrik: Erfrischende und belebende Getränke

Dieses Mango Limone Eis ist ein bunter, voller Fruchtgenuss und super für sonnige Tage. Du brauchst nur drei Dinge: Mangostücke aus dem Gefrierfach, etwas Honig und frisch gepressten Limettensaft. Einfach alles in den Mixer oder Zerkleinerer geben – das klappt richtig flott. Die süße Mango harmoniert mega mit dem Limettengeschmack und dem leichten Honigaroma. Das Ganze ist natürlich cremig ohne Milchprodukte. Direkt genießen für cremig-weiches Eis oder nochmal einfrieren für festen Fruchtsorbet-Style. Tipp: In gekühlten Schalen oder sogar wieder in ausgekratzten Mangohälften servieren – sieht toll aus und macht echt was her als Abschluss fürs Essen, wenn du’s cool und leicht willst.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 21 May 2025 01:28:54 GMT
Eine Schale Mangoeis mit einem Löffel drin. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale Mangoeis mit einem Löffel drin. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser eisgekühlte Mango-Genuss ist der beste Sommerbegleiter überhaupt und mixt sich blitzschnell zusammen. Du brauchst nur ein paar Sachen, die in fast jedem Markt zu finden sind. Wenn draußen die Sonne richtig knallt, liebe ich es, mir mit dieser fruchtigen, von Natur aus süßen Leckerei eine Pause zu gönnen. Das Tolle: Statt einer teuren Eismaschine reicht ein Mixer oder Zerkleinerer völlig aus.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Gefrorene Mangostücke: sorgen für cremige Konsistenz, leuchtende Farbe und natürliche Süße. Richtig reife Mangos machen den Unterschied, egal ob frisch eingefroren oder schon fertig tiefgekühlt
  • Honig: bringt milden Blütenduft und gleicht das Limetten-Aroma aus. Am besten einen hochwertigen nehmen, das schmeckt man
  • Frischer Limettensaft: liefert einen spritzigen Kick und macht alles schön frisch. Kleine Extra-Tipp: Limette vor dem Auspressen rollen, dann gibt’s mehr Saft

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Softeis zaubern:
Gib die gefrorenen Mangostücke mit dem Honig und dem frisch gepressten Limettensaft in den Mixer oder Zerkleinerer. Mixe immer wieder kurz und schiebe alles zwischendurch runter, damit’s richtig cremig wird
Mango vorbereiten:
Schneide die Mangos auf, hol das Fruchtfleisch raus. Die leeren Mangoschalen kannst du aufheben – machen was her beim Servieren
Stücke einfrieren:
Falls du frische Mango verwendest, breite die Stücke auf einem Blech mit Backpapier aus und friere sie mindestens zwei Stunden richtig fest ein. Nur so wird’s wirklich schön cremig statt pappig
Portionieren und genießen:
Mit einem Esslöffel oder Eiskugel-Portionierer verteilst du die Masse in die Mango-Hälften oder kleine Schälchen. Wer auf festeres Eis steht, stellt alles nochmal für ein bis zwei Stunden ins Gefrierfach
Eine Schale Mangosorbet mit Limettenstückchen obendrauf. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale Mangosorbet mit Limettenstückchen obendrauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Aufbewahrungstipps

Packs einfach luftdicht in eine Dose und ab ins Gefrierfach. Eine Schicht Frischhaltefolie direkt aufs Eis schützt vor Eiskristallen. Vor dem Portionieren am besten rund zehn Minuten antauen lassen

Alternativen zu den Zutaten

Kein Honig im Haus? Nimm Ahornsirup, Agavendicksaft oder Zuckersirup – für vegane Varianten ist Agave ideal. Fürs beste Aroma gibt’s frischen Limettensaft, aber im Notfall nimmt auch der aus der Flasche

Eine Schale mit eisgekühltem Mango-Dessert. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale mit eisgekühltem Mango-Dessert. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So kannst du servieren

Noch besser wird’s mit etwas Chili obendrauf oder Kokoschips für den Crunch. Lust auf ein cooles Extra? Einfach die Masse in leere Zitrusschalen füllen. Passt perfekt zu exotischen Früchten wie Ananas oder Maracuja

Kultureller Hintergrund

Mangosorbet und ähnliche eiskalte Fruchtsnacks sind in vielen mediterranen und lateinamerikanischen Ländern echte Straßenklassiker. Die frischen Aromen und das schnelle Gefrieren machen sie zum Sommer-Hit schlechthin

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich auch frische Mango statt gefrorener nehmen?

Klar, schäl und schneid die reife Mango, leg die Stücke ins Gefrierfach und mix sie dann wie beschrieben.

→ Womit kann ich Honig ersetzen?

Probier doch Agavendicksaft oder Ahornsirup aus – beide passen super, auch wenn du’s vegan magst.

→ Wie bekomme ich die Masse fester?

Nachdem alles gemixt ist, einfach in einen Behälter geben und ein paar Stunden einfrieren, bis es so fest ist, wie du’s willst.

→ Geht’s auch sofort zum Servieren?

Na klar! Direkt nach dem Mixen ist das Eis besonders cremig und lässt sich super einfach löffeln.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Leg übriges Eis in einen dichten Behälter und stell es ins Gefrierfach – hält locker eine Woche. Kurz umrühren bevor du’s wieder issst.

Mango Limone Eis

Gekühlte Mango mit Limone und Honig püriert – süß, mega erfrischend und einfach perfekt für warme Tage.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeer

Ertrag: 4 Portionen (Ergibt etwa 4 Tassen Eis)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 60 ml Honig
02 60 ml frisch gepresster Limettensaft
03 4 Tassen (ca. 600 g) gefrorene Mangostücke

Anleitung

Schritt 01

Löffle das eisgekühlte Mangoeis entweder in die aufgehobenen Mangoschalen oder direkt in Schüsseln. Du kannst es sofort essen für eine schön weiche Konsistenz oder nochmal in den Gefrierschrank stellen, falls du es lieber fester magst.

Schritt 02

Pack die gefrorenen Mangostücke, Honig und Limettensaft in einen Mixer oder Zerkleinerer. Lass alles auf hoher Stufe laufen, bis die Masse schön cremig wird und schon fast wie Softeis aussieht.

Schritt 03

Verteile das Mangofruchtfleisch locker auf einem Blech, damit die Stücke gut durchfrieren können. Nach ein paar Stunden ist alles eisig fest. Falls du magst, kannst du natürlich auch schon fertige gefrorene Mangowürfel nehmen.

Schritt 04

Wenn du frische Mangos nutzt, schneide das Fruchtfleisch ab und löffle es raus. Die Schalen kannst du gerne aufheben, wenn du dein Eis darin servieren möchtest.

Nützliche Hinweise

  1. Schmeckt am besten, wenn du richtig reife Mangos nimmst und sie gut gefrierst, bevor sie in den Mixer wandern.

Benötigte Utensilien

  • Messbecher
  • Mixer oder Püriergerät
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 145
  • Fett: 0.5 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 1.5 g