
Dieser lebendige Rote-Beete-Orangen-Smoothie ist zu meinem Morgenritual geworden, wenn ich einen nährstoffreichen Schub brauche. Die auffällige magentafarbene Färbung sieht nicht nur wunderschön im Glas aus, sondern liefert auch eine beeindruckende Menge an Nährstoffen mit jedem köstlichen Schluck.
Ich hab dieses Rezept während einer Gesundheitskur entwickelt und war verblüfft, dass meine Kinder danach gefragt haben. Die natürliche Süße der Orange und Banane verwandelt die erdige Rote Beete in etwas, nach dem man sich wirklich sehnt.
Zutaten
- 1 Tasse Milch deiner Wahl: Bildet die perfekte cremige Basis. Nimm Mandelmilch für Leichtigkeit oder Hafermilch für extra Cremigkeit
- 1 kleine gehackte Rote Beete: Sorgt für die atemberaubende Farbe und kraftvolle Antioxidantien. Wähle feste Beeten mit glatter Schale
- 1 Tasse gehackte Zucchini: Fügt Volumen und Nährstoffe hinzu, ohne den Geschmack zu beeinflussen. Kleine bis mittlere Zucchini schmecken am süßesten
- 1 geschälte und gefrorene Navelorange: Bringt helle Zitrusnoten, die die Erdigkeit ausgleichen. Vorheriges Einfrieren sorgt für bessere Textur
- 1 Tasse locker gepackter frischer Spinat: Schmuggelt Grünzeug rein, ohne den Geschmack zu verändern. Babyspinat hat den mildesten Geschmack
- 1 Portion Vanille-Proteinpulver: Macht aus dem Smoothie eine komplette Mahlzeit. Pflanzliches Protein passt super
- 1/2 gefrorene Banane: Sorgt für natürliche Süße und cremige Konsistenz. Reife Bananen mit Flecken liefern das beste Aroma
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Flüssige Basis zuerst:
- Gieß die Milch vor allen anderen Zutaten in deinen Mixer. Das erzeugt einen Sog beim Mixen, der die Zutaten nach unten zieht und verhindert, dass sie an den Seiten kleben bleiben. Diese flüssige Grundlage ist entscheidend für glattes Mixen.
- Zutaten clever schichten:
- Gib die restlichen Zutaten so hinzu, dass härtere Stücke wie gefrorene Orange und Rote Beete näher an den Klingen liegen. So werden die zähesten Zutaten zuerst verarbeitet. Leg Proteinpulver und leichtere Zutaten wie Spinat oben drauf, damit sie sich ohne Klumpen vermischen.
- Mit Geduld mixen:
- Starte auf niedriger Stufe, um die größeren Stücke zu zerkleinern, und erhöhe dann langsam die Geschwindigkeit. Lass den Mixer mindestens 90 Sekunden laufen, um die Rote Beete als dichteste Zutat gründlich zu verarbeiten. Der Smoothie wird von stückig zu seidig, je länger du mixst. Füge bei Bedarf löffelweise extra Milch hinzu, um deine Wunschkonsistenz zu erreichen.

Die gefrorene Orange ist wirklich die Geheimwaffe in diesem Rezept. Ich hab ihre Bedeutung zufällig entdeckt, als ich keine frischen Orangen mehr hatte, aber eine vergessene im Gefrierschrank fand. Die gefrorene Zitrusfrucht kühlt den Smoothie nicht nur perfekt, sondern verstärkt auch den Geschmack so sehr, dass die Erdigkeit der Roten Beete völlig verwandelt wird.
Vorbereitung
Vorbereitete Smoothie-Päckchen sparen morgens jede Menge Zeit. Portioniere alle Zutaten außer Milch und Proteinpulver in Gefrierbeutel oder Behälter. Morgens musst du nur dein vorbereitetes Päckchen in den Mixer geben, Flüssigkeit und Proteinpulver dazugeben und mixen. Diese Päckchen bleiben bis zu drei Monate im Gefrierschrank frisch und machen gesunde Entscheidungen selbst an hektischen Tagen zum Kinderspiel.
Geschmacksanpassungen
Der Rote-Beete-Geschmack in diesem Smoothie ist merklich, wird aber durch die Fruchtsüße ausgeglichen. Wenn du neu bei Rote-Beete-Smoothies bist oder sie zu erdig findest, starte mit der halben Menge und steigere sie allmählich, während sich dein Gaumen anpasst. Eine zusätzliche Viertelbanane oder eine Medjool-Dattel kann auch helfen, die Erdigkeit zu maskieren und trotzdem die Nährwerte beizubehalten. Die brillante Farbe bleibt auch bei reduzierter Beeten-Menge erhalten.
Kinderfreundlich machen
Kinder fühlen sich oft von der leuchtend rosa Farbe angezogen, zögern aber vielleicht beim Geschmack. Präsentiere ihn als "Rosa-Prinzessinnen"- oder "Superhelden"-Smoothie, je nach Interessen deines Kindes. Überlege, die Rote Beete auf nur ein Viertel zu reduzieren und Orange und Banane leicht zu erhöhen. Das Proteinpulver ist für Kinder optional, obwohl Vanillesorten sich normalerweise nahtlos mit den Fruchtaromen vermischen. Serviere in lustigen Bechern mit bunten Strohhalmen, um die Attraktivität zu steigern.

Häufige Fragen zum Rezept
- → Geht das mit roher Beete?
Ja, rohe Beete funktioniert wunderbar! In der Anleitung wird kleine, gewaschene Beete ohne Wurzel verwendet. Rohe Beete liefert tolle Nährstoffe und sorgt für die intensive Farbe. Einfach gut mixen, damit es schön glatt wird.
- → Was tun, wenn der Smoothie zu sehr nach Beete schmeckt?
Falls der „Beete-Geschmack“ zu intensiv ist, kannst du eine halbe gefrorene Banane hinzufügen – sie sorgt für mehr Süße. Alternativ kannst du weniger Beete verwenden oder einfach mehr Orange dazugeben, um die Zitrusnoten zu betonen.
- → Welches Proteinpulver eignet sich am besten?
Hier wird Vanille-Proteinpulver empfohlen, da es gut mit den Früchten harmoniert. Pflanzliche Sorten wie Erbsen-, Hanf- oder Reisprotein funktionieren bei veganer Ernährung prima, aber auch Whey-Protein ist geeignet, wenn Veganität kein Muss ist.
- → Kann ich den Smoothie vorbereiten?
Frisch schmeckt er am besten! Du kannst jedoch Zutaten im Voraus portionieren, alles (außer Flüssigkeit) in Gefrierbeutel packen und später easy mit Milch mixen. Fertig gemixt hält der Smoothie bis zu 24 Stunden im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter.
- → Womit ersetze ich Zucchini?
Zucchini sorgt für eine cremige Konsistenz, ohne den Geschmack zu beeinflussen. Alternativ kannst du Gurke (für mehr Frische), gefrorenen Blumenkohl (für Cremigkeit ohne Geschmacksänderung) oder Avocado verwenden – beachtet aber, dass Fettgehalt dadurch steigt.
- → Wie mache ich daraus eine sättigende Mahlzeit?
Für ein nahrhafteres Ergebnis kannst du gesunde Fette hinzufügen, wie 1 EL Nussbutter, ein Viertel einer Avocado oder 1 EL Chia- oder Leinsamen. Diese Extras sorgen für mehr Sättigung und machen den Smoothie zu einer vollwertigen Mahlzeit.