
Dieser Schoko-Avocado-Smoothie ist mein persönlicher Trick am Morgen, wenn ich echt was Sättigendes und Gesundes will – aber Schokolade trotzdem nicht missen mag. Die Kombo aus Avocado und gegartem Blumenkohl macht das Ganze super cremig und gibt extra Nährstoffe. So bleibt die Mischung aus süß und schokoladig richtig samtig und du bist echt lange satt – perfekt als schnelles Frühstück oder Snack zwischendurch.
Am Anfang konnte ich mir nicht vorstellen, Blumenkohl in meinem Shake zu mögen. Heute schwöre ich drauf – das macht jeden Smoothie so dickflüssig und sättigend, dass alle nach meinem Trick fragen
Geniale Zutaten
- Milch nach Wahl (zB. Mandel, Soja, Hafer): Macht das Getränk schön cremig, lässt sich easy austauschen. Am besten kalte Milch nutzen, dann wird alles herrlich frisch.
- Kakaopulver: Schafft diesen satten Schoko-Geschmack. Greif gerne zu stark entöltem Kakao, wenn du richtig intensive Farbe und Geschmack möchtest.
- Eingefrorene Banane: Bringt Süße und gibt dem Smoothie seine Dicke. Vollreife Bananen liefern das beste Aroma.
- Avocado: Macht alles unheimlich cremig und sorgt für gesunde Fette. Eine richtig reife Avocado ist eindeutig am besten.
- Gedämpfter Blumenkohl (frisch oder TK): Bleibt total unauffällig, bringt aber Ballaststoffe und Nährstoffe ins Glas. Am besten schon vorab dämpfen, damit alles fein wird.
- Veganes Proteinpulver: Gibt Power und bringt einen Proteinkick. Nimm deine liebste Sorte – egal ob Vanille oder Schoko, möglichst wenig Zucker drin.
- Mandelmus: Für Extra-Geschmack und den nussigen Dreh. Nimm am liebsten naturbelassenes Mandelmus ohne Zuckerzusatz.
- Datteln (optional): Süßen zusätzlich. Weich und entsteint mixen sie sich viel besser unter.
- Meersalz (optional): Hebt den Schokogeschmack nochmal mehr heraus. Eine Prise reicht und betont die Süße.
- Kakaonibs (optional): Bringen Crunch und machen’s noch schokoladiger. Gönn dir hochwertige Nibs, wenn du magst.
Cremige Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Alles bereitstellen:
- Alle Zutaten abmessen und bereitstellen. Gefrorene Banane, garen Blumenkohl und Datteln (wenn drin) entkernen und bereitlegen.
- Erst Milch einfüllen:
- Der Start im Mixer: Milch zuerst reingießen – das sorgt dafür, dass alles leicht püriert werden kann.
- Jetzt die restlichen Zutaten schichten:
- Kakaopulver, Banane, Avocado, gedämpfter Blumenkohl, Proteinpulver, Mandelmus, eventuell Datteln und eine Prise Salz einfüllen. Die gefrorenen Sachen kannst du ganz nach unten geben für besseren Mix-Erfolg.
- Mit wenig Power beginnen:
- Starte mit mittlerer Geschwindigkeit am Mixer und schalte langsam höher. Lass rund 30 Sekunden laufen, bis die festen Sachen kleiner werden.
- Richtig aufdrehen:
- Dreh zum Schluss auf höchste Stufe auf und mix alles etwa 30 bis 45 Sekunden, bis alles super cremig ist und keine Stücke mehr drin sind.
- Kakaonibs kurz unterheben:
- Falls du Kakaonibs möchtest, wirf sie jetzt hinein und pulse sie 3-4 Mal, so bleiben noch Stückchen da.
- Ausschütten und genießen:
- Gieß dir den Smoothie in ein gekühltes Glas, streu ein paar Kakaonibs oder Kakao oben drüber – das sieht gut aus und bringt noch mehr Schoko-Feeling.

Einer meiner liebsten Momente: Mit meiner Nichte habe ich diesen Smoothie gemacht. Sie konnte es nicht glauben, dass da Blumenkohl drin war – jetzt wünscht sie sich den jede Woche nochmal. Niemand merkt, dass da Gemüse drinsteckt, bis er’s probiert.
Tipps zur Aufbewahrung
Du kannst alles bis auf die Milch abmessen und portionsweise einfrieren. Für den frischen Smoothie nur noch Milch dazugeben und mixen. Im Kühlschrank bleibt der Rest locker einen Tag frisch – einfach vor dem Trinken nochmal gut durchrühren.
Flexible Zutatenwahl
Mandelmus geht auch easy gegen Erdnuss- oder Sonnenblumenkernmus zu tauschen. Wer will, kann reguläre Milch nehmen, falls vegan nicht so wichtig ist. Abwechslung bringt auch griechischer Joghurt statt Proteinpulver – oder ein Löffel Chiasamen für einen neuen Dreh.
So servierst du es am besten
Klecks Kokossahne drauf, etwas Granola oder frische Beeren obendrauf – so schmeckt’s richtig luxuriös. Schnapp dir den Drink zum Frühstück mit Vollkorntoast oder genieße ihn nach dem Sport, wenn du eine kleine Belohnung möchtest.
Warum Schoko und Avocado
Erst klingt Avocado im Drink vielleicht komisch, aber in Brasilien oder Südostasien läuft das bei Süßspeisen längst so. Avocado macht alles richtig samtig-cremig – und der Eigengeschmack bleibt dezent. Mit Schokolade zusammen schmeckt das wie flüssiges Dessert und lässt jeden Smoothie wie einen Milkshake wirken.

Häufige Fragen zum Rezept
- → Funktioniert auch andere Milch in dem Smoothie?
Klar, du kannst nehmen was du willst – egal ob Mandelmilch, Sojamilch, Haferdrink oder irgendwas anderes.
- → Wofür ist die Avocado da?
Sie macht den Smoothie richtig cremig und bringt gesunde Fette, schmeckt aber nicht durch zwischen dem Kakao.
- → Schmeckt man den Blumenkohl raus?
Gar nicht! Der Blumenkohl verschwindet im Geschmack, macht aber die Konsistenz samtig und das Ganze etwas nährstoffreicher.
- → Wie kann ich das Getränk noch süßer machen?
Hau noch mehr entsteinte Datteln rein oder nimm einen Schuss Ahornsirup, wenn du es süßer magst.
- → Kann ich den Smoothie vorbereiten?
Am besten ist er frisch, aber im Kühlschrank, gut verschlossen, hält er für einen Tag. Rühr vor dem Trinken nochmal um.